Welche Federn an China-Kupplung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Welche Federn an China-Kupplung

      Habe verschiedene Federn für meine China-Kupplung in eBay gefunden, Beschreibung: 8er, 9er oder 10er.
      Schon jemand Ahnung von den Federn? Brauch auf jeden Fall härtere, kann mir jemand welche für meinen Kracher empfehlen? (BigBore3, Snake Pipe, DellOrto PHVA 17,5)

      MfG
      ORBASSMUS♥
      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    • je größer die zahl umso härter.. welche nun für dich u deinen kracher optimal wären, mußt selber raus finden... die 10er glaub ich allerdings sind etwas zu hart

      ok is genau umgedreht... sorry

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Böhser Onkel ()

    • Böhser Onkel schrieb:

      je größer die zahl umso härter.. welche nun für dich u deinen kracher optimal wären, mußt selber raus finden... die 10er glaub ich allerdings sind etwas zu hart


      Servas,

      muß ich Dir berichtigen...je kleiner die Zahl, desto härter....die Zahl beschreibt die Anzahl der Wicklungen...also 8er is die kürzeste und
      gleichzeitig dickste.
      Nachteil: Die sind so hart, dass sie nicht lange halten und schnell reißen.

      Die 10er sind meist original verbaut...halten auch am längsten...der Abzug ist halt der Unterschied...bei den 10ern natürlich bissl weniger.

      Aber wer fährt ständig aus dem Stand los? Einmal anfahren und auf geht´s :thumbsup:

      Gruß Chris
      http://ultra-long-john.dyndns.org/bikes/
    • Hallo,
      ich bin neu im Forum und noch unerfahren in sachen Pocket Bike.
      Habe mir ein Pocket Crossbike (Chinakracher?) geholt.

      Hersteller: SUN STAR
      Bezeichnung: DB49-ABL

      Ich wiege ca. 77KG und komme mit dem Bike nur kriechend vom Fleck. Ich muss mich immer erst mit den Beinen abstoßen damit das Bike in die Gänge kommt. Der Gashebel ist aber am Anschlag und der Motor dreht auch hoch. Wenn ich das Hinterrad anhebe dreht sich das Hinterrad und wenn ich dazu noch Gas gebe beschläunigt das Hinterrad auch ordentlich.

      Jetzt habe ich die Kupplung mal frei gelegt und Beläge und Kupplungsglocke etwas mit feinem Sandpapier abgeschliffen. es ist eine 3-Backen-Kupplung mit 9er Federn (9 Windungen) original verbaut. Könnte ich noch die Federn tauschen damit die Kupplung bei niedrigen Drehzahlen fester zu packt?

      Müsste ich dazu eher 8er oder 10ner Federn verbauen?

      Kann mir bitte jemand den Zusammenhang zwische Körpergewicht, Windungszahl der Feder und früher/später greifen der Kupplung erklären ?

      Ich bedanke mich schoneinmal bei euch. (Die Suche brachte mich hier her ;) )
    • Hallo,

      wenn du hinten das rad anhebst und es sich dreht heisst es normalerweise dass eine feder gebrochen oder evtl. langezogen ist, oder einfach das standgas so hoch dass die kupplung schon eingreift (passierte mir bei meinem kracher)

      persönlich würde ich dir ein set Kundo federn empfehlen, ich habe ein satz für mein kracher gekauft und es ist schon ein guter unterschied, ich musste wegen dem cross auspuf auch mit den beinen anschieben (jetzt habe ich einen zocchi auspuff montiert :D)

      Mfg

      Erik ;)
    • Die Windungszahl beeinflußt nur den "Einkuppelzeitpunkt" d.H. bei welcher Drehzahl die Kupplung packt.Je härter die Federn,umso später packt die Kupplung - also bei einer höheren Drehzahl - was zu einer besseren Beschleunigung führt.
      Dei dir scheint die Kupplung durchzurutschen.Ich würde als erstes mit einer Spitzzange die Federn rausmachen und überprüfen,ob sich die drei Ärmchen leicht bewegen lassen.
      9er Federn sind bei der Alukupplung voll ok
      8er Federn sind bei der Stahlkupplung voll ok
      Vermute du hast die Alukupplung verbaut

      Gruß Dani
      geht nich, :thumbsup: gibts nich
    • gp3rider schrieb:

      Kundo federn

      gp3rider schrieb:

      Hallo,

      wenn du hinten das rad anhebst und es sich dreht heisst es normalerweise dass eine feder gebrochen oder evtl. langezogen ist, oder einfach das standgas so hoch dass die kupplung schon eingreift (passierte mir bei meinem kracher)

      persönlich würde ich dir ein set Kundo federn empfehlen, ich habe ein satz für mein kracher gekauft und es ist schon ein guter unterschied, ich musste wegen dem cross auspuf auch mit den beinen anschieben (jetzt habe ich einen zocchi auspuff montiert :D)

      Mfg

      Danke für die prompte Antwort.
      Das mit der Verstellung des Standgases werde ich mal versuchen um das Hinterrad im Stand zu entkuppeln. Wie verstelle ich die Standgasschraube wenn der Kettenkasten samt Kupplungsglocke wieder montiert ist? Die Stellschraube wird doch verdeckt?
      Bitte poste doch einen Link oder genauere Bezeichnung der von dir empfohlenen Federn von "Kundo".

      Wenn ich durch andere Federn aber nur den Einkupplungszeitpunkt verändere, so wird die Kupplung aber weiterhin durchrutschen. Mir fällt gerade ein das ich an kleinen Steigungen Geschwindigkeit verliere. Das scheint ein weiteres Anzeichen für eine rutschende Kupplung zu sein oder? Muss die Kupplung evtl. auch erst längere Zeit eingefahren werden bevor sie richtig greift? Ich habe mein Bike erst einen Nachmittag gefahren.

      Kann man mit anderen Federn auch den Anpressdruck der Kupplungsbeläge an die Kupplungsglocke erhöhen damit sie nicht mehr durchrutscht oder ist in diesem Falle eine höherwertige-, einstellbare Kupplung zu empfehlen (Link,Shop - Ich verlasse mich da auf eure erfahrungen)?

      Scheinbar sind diese China Pocket Bikes nicht gut bis garnicht abgestimmt/ eingestellt ??

      Die Freigänigkeit der Kupplungsschenkel werde ich auch noch prüfen! Gibt es einen Trick die Federn nach der Demontage wieder zu befestigen ?

      Woran erkenn ich eine Alukupplung / Stahlkupplung?

      Anbei noch 3 Bilder von meiner Kupplung, der Kupplungsglocke und dem Vergaser/ Einstellschraube.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pocket Crosser ()

    • Die Standgas schraube ist bei dir auf dem 1. Bild zu sehen, diese Goldene direkt neben der Kupplung.
      Wenn du sie rausdrehst, wird das Standgas niedriger, und umgekehrt höher.

      Stell das Standgas am besten beim Laufen des Motors ein, so weißt du ob das Standgas zu niedrig ist, und dann der Motor ausgeht.

    • By oldstyledc at 2011-08-31

      Rechts die Alukupplung,links die Stahlkupplung
      Die Stahlkupplung schimmert leicht grünlich
      Du hast eine Alu mit 9er Federn verbaut
      Höheren Anpressdruck bekommst du nur mit schwereren Backen hin - also mit den Stahlbacken
      Ich würde die Leichtgängigkeit der Ärmchen checken,die dunklen Stellen der Beläge mit groben Schmirgelpapier wegmachen und dann nochmal testen.

      Gruß Dani
      geht nich, :thumbsup: gibts nich
    • Hi,
      wollte kurz erfolg berichten :).

      Also ich hatte die Kupplungsbeläge und die Glocke angeschliffen und die Federwindungen etwas mit einem Schraubendreher geweitet da ich sie nicht abbekommen habe.
      Das Standgas habe ich auch so eingestellt das sich das Hinterrad nicht mehr dreht.
      Jetzt "sprintet" das Bike auch aus dem Stand los.

      Allerdings ist mir jetzt aufgefallen das ich nur mit Shoke fahren kann. Wenn ich den Shoke raus nehme läuft der Motor zwar noch aber sobald ich auch nur minimal Gas gebe, geht der Motor sofort aus. Hat da jemand noch ne Idee was ich da machen kann? Evtl die Vergasernadel höher oder tiefer stellen ?

      Ich weis nicht ob der Motor ohne Shok zu fett oder zu mager läuft.

      Danke und Gruß
      Mark