Moin, moin
Erstmal moin aus Friesland, sind neu dabei und haben gleich mal ne Frage(hoffentlich nich zu nervend nach soviel abgehandelten 125er Fragen
). Aber ich hab mir schon einige eurer Beiträge durchgelesen und eure Anforderungen sind meist etwas "extremer" als die von Sohnemann mit 10Jahren.
Und zwar wollt sich Junior(10) nun neben seinem 72er Midi-Bike und dem 110er Quad nun noch ein Pit-/Dirt-Bike in 125er Größe zulegen.
Wir haben nun zum Einen nen Händler in der Nähe der mir die Ares als BFD125A für 399,- angeboten hat, zum Anderen is ´n paar Kilometer weiter ´n Händler der mir die Apollo AGB-37 für etwa 420,- anbietet. Der zweite hat auch als weiteres die X-Moto XB-80 für ´n paar Euro´s mehr angeboten.
Ich hatte auch bei Xbay schon einige Kayo gesehen, nur werden die im Moment wohl von nem "Händler-Mitarbeiter" als neu ohne Garantie verhökert.
Daher wär ich über eure Hilfe sehr dankbar, bei welchem Modell ich eher nich soviel verkehrt mache für den ersten Einstieg, schalten lernen(hat bis jetzt nur Automatik), die ersten Abflüge und so.
Später kann er sich dann selber um ´n besseres Bike kümmern, wenn er dann noch Lust dazu hat(er kann´s eh nich erwarten seinen Mopedführerschein zu machen, dafür stehen bei mir schon eine Yamaha Dt 50 MX als auch eine Yamaha DT 50 R in der Werkstatt zur Restauration
).
mfg Andreas
Erstmal moin aus Friesland, sind neu dabei und haben gleich mal ne Frage(hoffentlich nich zu nervend nach soviel abgehandelten 125er Fragen


Und zwar wollt sich Junior(10) nun neben seinem 72er Midi-Bike und dem 110er Quad nun noch ein Pit-/Dirt-Bike in 125er Größe zulegen.
Wir haben nun zum Einen nen Händler in der Nähe der mir die Ares als BFD125A für 399,- angeboten hat, zum Anderen is ´n paar Kilometer weiter ´n Händler der mir die Apollo AGB-37 für etwa 420,- anbietet. Der zweite hat auch als weiteres die X-Moto XB-80 für ´n paar Euro´s mehr angeboten.
Ich hatte auch bei Xbay schon einige Kayo gesehen, nur werden die im Moment wohl von nem "Händler-Mitarbeiter" als neu ohne Garantie verhökert.

Daher wär ich über eure Hilfe sehr dankbar, bei welchem Modell ich eher nich soviel verkehrt mache für den ersten Einstieg, schalten lernen(hat bis jetzt nur Automatik), die ersten Abflüge und so.
Später kann er sich dann selber um ´n besseres Bike kümmern, wenn er dann noch Lust dazu hat(er kann´s eh nich erwarten seinen Mopedführerschein zu machen, dafür stehen bei mir schon eine Yamaha Dt 50 MX als auch eine Yamaha DT 50 R in der Werkstatt zur Restauration

mfg Andreas