Lederhose ?? Textilhose ???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Lederhose ?? Textilhose ???

      so da ich in der suche nichts gefudnen haben dazu wollte ich mal fragen was zieht ihr beim pocket biken an??
      Eine Lederhose oder Textilhose??
      kann man bei einer textilhose auch kieschleifer mit einabuen also habe das bis jetzt nur bei Lederhosen gesehen .
      wollte mir nämlich eine Hose holen
      habe vorher nur so Knieschoner vom inline skaten angehabt

      mfg
    • also ich habe bis jetzt immer lederhosen getragen, möchte mir aber demnächst eine textilhose kaufen, weil die einfach bequemer sitzen. leder ist ja doch ganz schön schwer und trägt auch ordentlich auf.
      textilhosen sind erfahrungsgemäß immer etwas teurer beim kauf als lederhosen, weil ja ein material verwendet werden muss, dass nicht gleich wegschmilzt oder aufreisst, wenn man mal über den asphalt schliddert. knieschleifer kannst du an jede hose anbringen, sogar an jeans. dazu gibt es im motorradzubehör (z.b. louis, polo) klettmatten. da schneidest du dir die form aus und nähst das dann auf die hose. dann kaufst dir passende schleifer dazu und klettest die dann einfach an. halten bomben fest. kostenpunkt dafür ca. 20 euro für die schleifer und ca 5-10 euro für den klett.
      empfehlen kann ich dir übrigens die textil hosen von flm. die gibts bei polo. sind recht günstig (zwischen 100-150 euro). sehen gut aus. lassen sich bequem tragen und haben auch eingenähte knieprotektoren (achtung keine schleifer). und schleifer kannst du wie oben beschrieben einfach nachrüsten.
      ...der Schein trügt...
    • Lederkombis sind teuer und schwer aber dafür hast du den besten Schutz. Textilhosen kosten nicht so viel aber dafür haste wenig schutz, richtige Textilhosen kosten dann genau so viel wie Lederhosen (aber nicht mit der Bayrischen Dracht verwechseln :D).

      Im Prinzip kannst du alles nehmen aber Knieschleifer sollten schon dran sein. Ob nun von Inlinern oder richtige fürs Biken. Es kommt natürlich auch drauf an wie du fährst aber auch den vorsichtigsten Biker kann es mal legen ;).
    • Original von kai
      leg dich mit 50 sachen ab, und textilklamotten sind durchgeschliffen. die haut darunter ggf. auch.... ;)

      So siehts aus ;).
      Ich möchte meinen Lederkombi nicht mehr missen. Für jeden der mit einem Wk-Bike auf der Kartbahn fährt, sollte ein Lederkombi pflicht sein.
      Spätestens wenn man sich mal RICHTIG gelegt hat, ist man froh wenn man durch Leder geschützt ist.
      Mich hats auf der Kartbahn bei "nur" knapp 50 Sachen geschmissen, aber der Abflug war schon recht heftig. Ich hab mich mit dem Bike überschlagen und dann bin ich noch ein ganzens Stück über den Asphalt gerutscht.
      Trotz Schulter- und Ellbogen Protektoren war Abends alles blau. Am Kombi war nicht viel zu erkennen, nur ein paar Kontaktspuren vom Streckenbelag.
      Und das alles bei einer eigentlich "geringen" Geschwindigkeit von etwa 50 Sachen. Hätte ich einen Textilkkombi angehabt, wäre der mindestens Schrott, wenn nicht sogar schon durch. Was mit einem Textilkombi bei einem high speed Abflug bei über 60kmh passiert, will ich mir gar nicht ausmalen.
      Fazit, jeden dem seine Haut (und das Fleisch darunter ;)) was wert ist, wird sich in Leder hüllen (müssen).
      Ihr dürft eines nicht vergessen, die meisten Kartbahnbäge (Asphalt) sind rauher als normaler Straßenbelag, irgendwo muss der Grip ja herkommen.
    • ganz ehrlich?
      ebay!
      da gibts die dainesekombis gebraucht teilweise schon für 100€ und die sind echt top.
      hab mir da selbst schon 3 geschossen und bin mehr als zufrieden.
      oder aber du schaust in so second hand ledershops oder wartest auf abverkäufe oder so.....
      aber als käufer is es ab und an doch ganz gut die zerschossenen preise von ebay zu nutzen :)

      zum thema....ich fahre auch nicht mehr ohne leder seit ich nen guten kumpel mit 100 an mir vorbeischlittern gesehen habe.....