entäuschter neuer pocket bike besitzer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • entäuschter neuer pocket bike besitzer

      Hallo ich heiße Quark auch genannt Sascha ;)

      Ich finde diese Forum sehr informativ habe schon so einige tipps und trick hier erlesen können danke erstmal dafür...

      Also ich wollte lediglich meine kleine erfahrung mit meinem neuem Bike schildern...

      Also ich habemir eins bei ebay gekauft...das war schonmal der erste fehler wie ich im nachhinein mitbekommen habe -.-
      Naja nach etwas längerem warten habe ich auch dann mein bike bekommen und allen sollte klar sein es ist ein China bike =/
      Als ich es dann hatte musste ich es erstmal aufbaun was sich doch schwieriger als erwartet herrausstellte da, die schreiben und muttern
      einfach nur das billigste vom billgen sind...auch wenn das bike nur 120 € gekostet hat habe ich mehr erwartet...nun gut als das alles fertig war fetten/ ölen, bezin rein und was noch alles dazu gehört...habe ich es mal angemacht....und es war tieeeeerisch laut...meine nachbarn sind bestimmt vom stuhl gefallen....damit habe ich nicht gerechnet da in der beschreibung stand DOPPELSPORTAUSPUFF
      wo ich dann gehofft habe das er doch qualikativ hochwertiger ist..aber nein...auch der letzte dreck...der auspuff ist einfach nur ein alu rohr ohne demmung und das ende des auspuffs ist einfach ein total krum abgesegtes kupfer rohr...ich mein wtf auch wenns keine straßenzulassung hat sollte man doch zumindest etwas auf qualität achten....man sitzt ja schließlich 40 cm über dem asphalt....

      Naja also direkt gefahren bin ich noch nicht damit da ich keine möglichkeit hier habe..und ich gleich zur abreit muss aber am weekend wollt ich mal auf einer zimlich abgelegenden strecke etwas fahren....aber wenn ich so recht überlege frage ich mich ob ich das wirklich will..mit so einem billig ding was vllt. jeden moment auseinander fallen kann...


      Aber eine frage habe ich dann doch noch...

      Ist es normal das ich den bezinhahn 360 grad drehen kann ? hmm wagerecht zu senkrecht auf aber ich kann den 360 Grad drehen ????

      Ist der dann überhaupt geschloßen wenn er wagerecht ist hmmm ?( ?(

      Naja danke für die aufmerksamkeit und entschuldigte meine tippfehler...

      So long
      quark
    • Hallo,
      ich kann dir nur empfehlen, das ding so schnell wie möglich wieder los zu werden, und dir ein marken bike zu kaufen!Wenn du natürlich ernsthaftest interesse an dem hobby hast.???? Wenn du nur so mal fahren willst,behalte das bike,nur dann kannst du schrauben! Und erstmal Geld reinstecken...(was auch spaß macht)... :whistling:
      Und fahr wenn, auf eine Kartbahn und nicht irgentwo abgelegen,dadurch kommt ja immer der schlechte ruf von den pocket-bikes! Ist jetzt nicht böse gemeint :rolleyes:
    • Hallo

      Jaah,der Chiandreck.

      Die stellen diese Teile für kleinstes Geld her und verkaufen es zu MEEEGAA Preisen.Am besten ist es die China Schrauben gegen Deutsche schrauben auszutauschen,denn mit Leben spielt man nicht!

      Ich habe auch ein Chinesenbike ersteigert (etwas teuerer als deins,etwa 180€) und bin zufrieden, und auch der Aufbau war viel besser als du es beschrieben hast.Ich habe alles ersätzt was vileicht Lebensgefährlich werden könnte und bin damit eigendlich recht zufrieden.

      Und ja,bei dem Bezinhahn ist das normal,keine Sorge :P

      Hoffe ich konntte dir etwas helfen.

      Liebe Grüße

      Nico

      Was ist ein Appenzeller?
    • Ich habe wohl das gleich pocketbike wie du, aber habs für 80€ neu gekriegt. Doppelsportauspuff, pffff, nix los, nur scheiße laut. Ich habe erstmal einen neuen pott rangebaut. Ein bischen leiser. Dann war da nichtmal ein loch im tankdeckel, also nachgeschraubt. Jetzt werde ich wohl noch den benzinhahn neu machen und so. Aber ich will auch nur mal auffer straße fahren bei mir, also kein rennen. Und zu schrauben bringt ja auch spaß.
      Und wenn ich mal keine lust mehr drauf hab wirds halt für nen 50ger€ verkauft.
    • Waffeln schrieb:

      Ich habe wohl das gleich pocketbike wie du, aber habs für 80€ neu gekriegt. Doppelsportauspuff, pffff, nix los, nur scheiße laut. Ich habe erstmal einen neuen pott rangebaut. Ein bischen leiser. Dann war da nichtmal ein loch im tankdeckel, also nachgeschraubt. Jetzt werde ich wohl noch den benzinhahn neu machen und so. Aber ich will auch nur mal auffer straße fahren bei mir, also kein rennen. Und zu schrauben bringt ja auch spaß.
      Und wenn ich mal keine lust mehr drauf hab wirds halt für nen 50ger€ verkauft.

      Waffeln schrieb:

      Ich habe wohl das gleich pocketbike wie du, aber habs für 80€ neu gekriegt. Doppelsportauspuff, pffff, nix los, nur scheiße laut. Ich habe erstmal einen neuen pott rangebaut. Ein bischen leiser. Dann war da nichtmal ein loch im tankdeckel, also nachgeschraubt. Jetzt werde ich wohl noch den benzinhahn neu machen und so. Aber ich will auch nur mal auffer straße fahren bei mir, also kein rennen. Und zu schrauben bringt ja auch spaß.
      Und wenn ich mal keine lust mehr drauf hab wirds halt für nen 50ger€ verkauft.

      Auf der straße fahren?Tut mir leid kann ich nicht verstehen...Du bringst dich und andere in ein total schlechtest bild!!!! :cursing: Bei so welchen aktionen ist es kein wunder das die leute sagen: Immer diese scheiß pocketbikes!Es gibt so viele Kartbahnen wo mann fahren kann :autsch:
    • Danke für die vielen antworten...

      Also ich will erstmal nur ab und zu damit rum juckeln und natürlich schrauben, sollte sich das interesse aber steigern und naja zum Hobby werden werd ich mir natürlich noch ein richtiges marken teil zulegen was dann nicht nur 120 kosten....aber ersteinmal das interesse an der materie wecken und mal gucken wie lang es anhält...

      mit einer kartbahn ist das so eine sache ich komm aus Emden (Ostfriesland) und ich glaube hier ums eck gibts direkt keine..Aber wer emden kennt weiß das es hier viele Landwirte gibt und viele abgelegene strecken wo wirklich vllt. nur einmal am tag nen autofährt und absolut keiner wohnt...Ich hatte vor dort das ganze erstmal auszuprobieren...

      Ich freu mich aufs schrauben und ich glaube das ist schonmal ein ganz guter anstatz um es als Hobby später zu machen =)....

      Nochmals danke für die infos und das erste auf meiner todo liste wird sein....Schrauben wechseln :D

      Gruß
      Quark
    • ich glaube das ich dich schon richtig verstanden habe....Du bringst dich und andere in gefahr damit! Oder wie Pasami schon geschrieben hat wo etwas abgesperrt ist...Zb ein Baumarkt mit Schranken und den Marktleiter um erlaubnis fragen.Dann bis du auf der sicheren seite...Ist nur ein tip :thumbsup: ...Du kommst aus Emden...Na gut dann nenne ich dir mal eine Kartbahn,nicht weit weg von dir...Ramsloh zum Z.B.!!!!!!!!Von dir vielleicht eine halbe std entfernt.... 8|
    • Quark schrieb:

      Danke für die vielen antworten...

      Also ich will erstmal nur ab und zu damit rum juckeln und natürlich schrauben, sollte sich das interesse aber steigern und naja zum Hobby werden werd ich mir natürlich noch ein richtiges marken teil zulegen was dann nicht nur 120 kosten....aber ersteinmal das interesse an der materie wecken und mal gucken wie lang es anhält...

      mit einer kartbahn ist das so eine sache ich komm aus Emden (Ostfriesland) und ich glaube hier ums eck gibts direkt keine..Aber wer emden kennt weiß das es hier viele Landwirte gibt und viele abgelegene strecken wo wirklich vllt. nur einmal am tag nen autofährt und absolut keiner wohnt...Ich hatte vor dort das ganze erstmal auszuprobieren...

      Ich freu mich aufs schrauben und ich glaube das ist schonmal ein ganz guter anstatz um es als Hobby später zu machen =)....

      Nochmals danke für die infos und das erste auf meiner todo liste wird sein....Schrauben wechseln :D

      Gruß
      Quark

      Quark schrieb:

      Danke für die vielen antworten...

      Quark schrieb:

      Also ich will erstmal nur ab und zu damit rum juckeln und natürlich schrauben, sollte sich das interesse aber steigern und naja zum Hobby werden werd ich mir natürlich noch ein richtiges marken teil zulegen was dann nicht nur 120 kosten....aber ersteinmal das interesse an der materie wecken und mal gucken wie lang es anhält...

      Quark schrieb:

      mit einer kartbahn ist das so eine sache ich komm aus Emden (Ostfriesland) und ich glaube hier ums eck gibts direkt keine..Aber wer emden kennt weiß das es hier viele Landwirte gibt und viele abgelegene strecken wo wirklich vllt. nur einmal am tag nen autofährt und absolut keiner wohnt...Ich hatte vor dort das ganze erstmal auszuprobieren...

      Quark schrieb:

      Ich freu mich aufs schrauben und ich glaube das ist schonmal ein ganz guter anstatz um es als Hobby später zu machen =)....

      Quark schrieb:

      Nochmals danke für die infos und das erste auf meiner todo liste wird sein....Schrauben wechseln :D

      Quark schrieb:

      Gruß
      Quark
      @Quark,kein ding aber rechne es dir aus,und stecke nicht zuviel geld ins bike....nur ein tip von mir!!!!was du machst ist natürlich deine sache :D
      freu mich aber das es wieder einen gibt den das spaß macht...