Gemisch rückwärts aus dem Vergaser

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Gemisch rückwärts aus dem Vergaser

      Servus,

      habe mir einen neuen Membranblock verbaut... und somit auch andere Membrane.

      Beim schrauben und testen ist mir aufgefallen, dass ohne Luffe bei bestimmten Drehzahlen
      der Sprit nicht gerade wenig nach hinten heraus gedrückt wird...also die Gemischwolke in
      den Luffi geblasen wird.

      Liegt das an zu dünnen Membranen bzw. dass die nicht rechtzeitig schließen? So extrem habe
      ich das bisher nämlich noch nicht erlebt... was wiederum heißt, dass das Gemisch ja im selben
      Moment auch wieder aus dem Gehäuse gedrückt wird...wiederum die Füllung schlechter ist und
      auch die Vorverdichtung extrem sinkt??

      Alles nur Theorie... deshalb die Frage.... kommt bei Euch überhaupt was zurück? Membrane zu dünn?

      Gruß Chris
      http://ultra-long-john.dyndns.org/bikes/
    • Tach,

      ich hoffe mal du weißt um das Prinzip eines 2 Takters oder ? ? ?

      das ist normal im gewissen sinne . ..

      wenn der Kolben richtung UT geht wird das gemisch im Kurbelgehäuse verdichtet
      die Membrane spielen dabei die Wichtigste Rolle sie Verschließen das Gehäuse richtung Vergaser
      Somit entsteht die Vorverdichtung

      verschiedene Membran Dicken entscheiden über die geschwindigkeit mit der sie schließen

      deswegen geht immer etwas frischgas hinten zum gaser raus bzw. in den Luftfilter
      was aber auch sofort wieder angesaugt wird . . . . . .


      mfg TomKing
      :thumbsup: Sachsen Cup Vize Meister 2013 :thumbsup:

      sponsored by:
    • Keine Sorge, das Prinzip vom 2-takter verstehe ich recht gut ;)

      Es geht mir hierbei eher um die Membran an sich... da ich jetzt einen sehr flachen Block fahre....somit
      sollte der Effekt des Gemisches zurück drücken trotz dünnerer Membrane eigentlich besser sein...kommt
      mir aber so vor, als ob es schlimmer geworden ist....die Spritzer sind dann im unteren Bereich bis 10000U/min
      doch recht viel geworden...

      Bisher hat die Schwingkammer das recht gut ausgeglichen.... kann auch sein, dass mir das optisch bissl mehr
      aufgefallen ist im Sonnenlicht.

      Naja...werde einfach mal die Membranstärke bissl weiter nach oben schrauben... sind mir eh zu dünn ;)

      Gruß Chris
      http://ultra-long-john.dyndns.org/bikes/