SQ40A Rennvergaser WYK58

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • RE: SQ40A Rennvergaser WYK58

      das ist sie







      POCKETBIKE SQ40A
      SERVICE BROSCHÜRE. FÜR GEBRAUCH UND WARTUNG UND ERSATZTEILSLISTE
      Für Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit von anderen folgen Sie diesen Empfehlungen, um Ihr Pocketbike sicher und richtig zu verwenden. Lesen Sie bitte die Anweisungen sorgfältig, sonst könnten Sie sich und Andere in extreme und/oder äußerste GEFAHR bringen. Wenn Sie die Anweisungen und Daten nicht verstehen, sollten Sie dann auf keinen Fall versuchen das Pocketbike zu bedienen. Es darf dann nur für Ausstellungen verwendet werden!

      INHALTSANGABE SEITE
      EINFÜHRUNG..…………………………………………………………………………………………………2
      TECHNISCHE DATEN………………………………………………………………………………………….2
      AUSPACKEN UND AUFSTELLEN VOR DEM BEDIENEN…………………………………………………3
      SICHERHEIT……………………………………………………….....................................................................3
      VOR DER INBETRIEBNAHME……………………………………………………………………………....3
      ANLASSEN DER MASCHINE: ABB.2………………………………………………………………………....4
      VERGASER: ABB.3……………………………………………………………………………………………...4
      FAHREN ………………………………………………………………………………………………………….4
      PERIODISCHE WARTUNG…………………………………………………………………………………....5
      KETTENEINSTELLUNG UND WARTUNG………………………………………………………………….5
      REPARATUR ODER AUSTAUSCH DES ZENTRIFUGALKUPPLUNGS.…………………………………….5
      EINSTELLUNG DER BREMSEN: ABB.4……………………………………………………………………….6
      VORDERBREMSBELÄGE-WIEDEREINBAU: ABB.7.................................................................................6
      HINTERBREMSBELÄGE-WIEDEREINBAU: ABB.7……………………………………………………..6
      ABMONTIEREN UND ERSETZEN DES VORDERRADES: ABB.5……………………………………..7
      ABMONTIEREN UND ERSETZEN DES HINTERRADES: ABB.5………………………………………7
      WIEDEREINBAU DES KETTENRADES: ABB.6……………………………………………………………..7
      MOTOR…………………………………………………………………………………………………………8
      POCKETBIKE SQ40A: ABB.5…………………………………………………………………………….9,10
      ERSATZTEILSLISTE………………………………………………………………………………………..11,12
      VORDERE UND HINTERE BREMSEN: ABB.7………………………………………………………………13
      WIEDEREINBAU DES REIFENS - ABB.5...………………………………………………………..................14
      ABBAU UND EINBAU DES LUFTFILTERS: ABB.3……….………………………………………………...14
      WAS IST ZU TUN BEVOR ES FÜR EINE BESTIMMTE ZEIT NICHT BENUTZT WERDEN SOLL….....14


      EINFÜHRUNG
      Das Pocketbike -SQ40A ist für den Gebrauch auf einem gepflasterten geschlossenen Radweg konstruiert und gebaut. Der Weg sollte sauber und ohne Hindernisse sein. Geeignete Erwachsene und jüngere Personen können das Pocketbike fahren. Kinder können nur unter der Überwachung eines verantwortlichen Erwachsenen fahren. Das Pocketbike wurde besonders für Rennen auf speziellen Rennbahnen konstruiert.
      Das Pocketbike benutzt einen Einzylinder-Zweitakt-Benzinverbrennungsmotor und hat einen Luftfilter und Auspuffschalldämpfer. Die Kraft wird über eine Antriebskette auf das Hinterrad übertragen. Die gesamte Antriebsrate zum Hinterrad kann durch das Auswechseln der Kettenzahnräder geändert werden. Das Vorderrad und das Hinterrad sind mit Scheibenbremsen ausgerüstet. Die hintere Bremse wird mit dem linken Hebel und die vordere Bremse wird mit dem rechten Hebel auf den Lenkstangen gesteuert.

      Wesentliche technische Daten

      Motor: MT-A1………………………………………………………………………….ZWEI TAKT
      ZAHL VON ZYLINDER………………………………………………………………….1
      GRÖßE, KAPAZITÄT…………………………………………………………………47cc
      MOTOR KÜHLSYSTEM……………………………………….. ………LUFTGEKÜHLT
      LEISTUNGSABGABE………………………………..……………..2,5 KW bei 8700/upm

      VERGASER…………………………………………………..……………….DELL'ORTO
      KRAFTSTOFFAUFNAHME……….…REEDVENTIL DIREKT ZUM KURBELKATEN
      ZÜNDUNG……………………………………………………………….ELEKTRONISCH
      ZÜNDKERZE.......................................................................................................NGX B9 ES
      BEGINNEN…………………………….…………..HANDBETRIEBEN, HANDBEDIENT
      KUPPLUNG……………………………………………….….ZENTRIFUGAL, FRIKTION

      RAHMEN: GESCHWEIßTE........................................................ HOHE DRUCKSTAHLSCHLÄUCHE
      BREMSEN: VORDERRAD …………………………………………………..SCHEIBENBREMSEN
      HINTERRAD…………………………………….………..MECHANISCHE BREMSEN
      RÄDER: FRONTSEITE…………………………………………….AUS LEICHTMETALL 6,5“ - 63
      RÜCKSEITE…………………………………………….AUS LEICHTMETALL 6,5“ - 63
      GUMMIREIFEN: FRONTSEITE………………………………………………………..…GRÖßE 90/65 - 6,5”
      RÜCKSEITE………………………………………………………110/50 - 6,5”, 90/65 - 6,5”
      KRAFTSTOFF: BENZIN…………………………………………..…..OKTAN 92 + SYNTETISCHES ÖL
      MISCH-RATE (NACH UNTERBRECHUNG)………….………………………..50:1
      TANKINHALT……….………………………………………………………….…1 LITER
      MIT DEM EINGESTELLTEN VERHÄLTNIS:………….BIS ZU 19mph(30km/s.)
      GESCHWINDIGKEIT:………………………(Abhängig von Fahrergewicht)………………………..70 km/h
      LEERGEWICHT:………………………………………………………………………...(415/bs) 19 kg
      TRAGFÄHIGKEIT:………………………………………………………………………………….(240/bs) 110 kg
      GRUNDLEGENDE MAßE:
      LÄNGE……………………………………………………… ………………………..950 mm
      BREITE …………………………………………………………...……………………500 mm
      HÖHE………………………………………………………………………………...…565mm

      AUSPACKEN UND AUFSTELLEN VOR DEM BEDIENEN

      Das Pocketbike wird in einen Pappkarton geliefert und ist mit gefalteten Lenkstangen und Bremshebeln verpackt. Nach dem Auspacken stellen Sie die Lenkstangen in die Position auf, die am besten für das Fahren geeignet ist. Der maximal gezogene Bremshebel sollte nicht die Lenkstange berühren. Nach der Aufstellung ziehen Sie die Lenkstange-Schraubenmutter 1, die Bremshebel-Schraube 2 und den Drosselschraubbolzen fest. Das Niveau des Fußbretts kann reguliert werden, indem man den Schraubbolzen M5 (914.003.01) auf dem Handgriff des Fußbrettes (139.001.01) löst. Das Fußbrett kann in die vordere oder in die hintere Position verschoben werden. Es wird empfohlen, die Position der Lenkstangen und des Fußbrettes einzeln zu probieren und zu überprüfen. Beim Festziehen der Schraubbolzen und der Schraubenmutter sollte keine übermäßige Kraft angewendet werden, um die Gewinde nicht zu beschädigen oder die Schläuche und andere Teile zu zerstören. Überprüfen Sie die glatte und vollkommene Funktion der Bowden Kabel zur Drosseln und beiden Bremsen. Füllen Sie den Kraftstofftank mit Kraftstoff. Eine fehlerhafte Öl-Mischrate (Gas-Ölmischung), wird zum Motorschaden führen, für den Sie verantwortlich sind.
      ABB.1 Funktionierende Kontrollen:
      1. Lenkstange Schraubmutter
      2. Bremshebelschraubbolzen
      3. Drosselschraubbolzen
      4. Ausschalter
      5. Vorderbremshebel
      6. Hinterbremshebel
      Einstellungsbereich der Lenkstange -- Funktionsbereich

      Sicherheit


      Das Pocketbike ist für öffentliche Straßen ungeeignet. Es entspricht nicht den gültigen Sicherheitsstandards. Unsicherer und unvorsichtiger Gebrauch des Pocketbikes kann ernste Verletzungen zur Folge haben. Der Fahrer kann mögliche Gefahren minimieren, indem er die Sicherheitsausrüstung trägt. Der Fahrer muss Schutzhelm, Schutzbrillen, Handschuhe, Ellbogenschützer, Knieschützer und feste Fußbekleidung tragen. Das Pocketbike kann nicht auf nassen, eisigen oder öligen Oberflächen benutzt werden. Vermeiden Sie unebene Oberflächen und Hindernisse. Bitte fahren Sie mit zwei Händen auf den Lenkstangen.

      VOR DER INBETRIEBNAHME
      Es wird dringend empfohlen, alle Anweisungen über die Anlaufperiode zu befolgen, um die Zuverlässigkeit des Motors und ein langes Leben zu fördern. Die Anlaufperiode des Pocketbikees ist nach Verbrauch von fünf vollen Kraftstofftanks komplett. Es ist wichtig, Benzin 91 oder Oktans 92 mit synthetischem Öl im Verhältnis 25:1 zu mischen und nach Anlaufperiode ein Verhältnis von 50:1. Mischen Sie das Gas und das Öl komplett, bevor Sie es in den Kraftstofftank füllen. Fahren Sie während der Anlaufperiode nicht bei maximaler U/min und verhindern Sie eine Überhitzung des Motors. Überprüfen Sie die Reifeninflation – 200 kPa (2 bar) oder (28 bis 30 P/in) sollte proportional dem Fahrergewicht sein. Der Reifendruck sollte nie 2,5 bar (38 P/in) im vorderen oder hinteren Rad überschreiten.
      ANLASSEN DES MOTORS
      Auszuführen nur in der Standposition - Abb. 2. Nach dem Öffnen des Tankdeckels, den Tank mit Kraftstoff füllen und den Deckel wieder einschrauben und so verschließen. Öffnen Sie den Benzinhahn, indem Sie den kleinen Hebel zu Position "ON" bringen, Abb. 3. Stellen Sie den Drosselhebel in die Position "C" ein. Ohne den Beschleunigungshandgriff zu drehen, ziehen Sie zweimal leicht den Startkabel und starten Sie dann durch schnelles Ziehen den Motor. Sie dürfen den Startkabel nicht bis zur vollen Abwicklung ziehen. Nach einem kurzen Motordurchlauf, setzen Sie den Drosselklappe-Hebel zurück zur Position "A" und lassen Sie den Motor ungefähr 1 Minute laufen. Lassen Sie das Pocketbike auf dem Standplatz und wenn nötig, justieren Sie die Leerlaufgeschwindigkeit auf eine Rate, bei der das Hinterrad nicht mitnimmt/wegfährt. Für die Einstellung verwenden Sie die Justierschraube Nº4 auf dem Vergaser, Abb.3
      Abb. 2


      Abb. 3 VERGASER
      1. Saugraum
      2. Hülseschraube
      3. Vergaserkörper
      4. Justierschraube des Leerlaufdurchlaufes
      5.. Ponton
      6. Kraftstoffhahn




      Fahrt
      Nach dem Besteigen des Pocketbikees und des langsamen Drehen des Beschleunigungshandgriffs beginnen Sie Ihre Fahrt. Vor dem Bremsen drehen Sie den Beschleunigungshandgriff zurück und drücken Sie leicht den vorderen Bremshebel und dann den hinteren Bremshebel. Achten Sie darauf, dass die Räder nicht rutschen.
      Der Pocketbike-Motor wird ausgeschaltet, indem man den roten Knopf des Stop-Schalters auf dem Handgriff drückt. Nach einer halben Stunde des ersten Fahrts ist es notwendig, die Halterung/Spannung der Schrauben und der Schraubenmutter, insbesondere des Motors, zu überprüfen. Überprüfen Sie auch die Bremsen.
      PERIODISCHE WARTUNG
      Periodische Wartung ist der beste Weg, das Fahrverhalten im guten Zustand zu erhalten, Langlebigkeit, Sicherheit so wie niedrige Betriebskosten zu erhalten. Zusätzlich werden Sie von Sorgen vieler selbstverursachter Probleme erspart, das aus schlechter oder keiner Wartung resultiert.
      A. Vor jeder Fahrt:
      1. Überprüfen Sie die Kabel und die Leistungsfähigkeit der Bremsen
      2. Überprüfen Sie die Schmierung und die Einstellung der Kettenspannung. Das Kettenspiel sollte (5 mm) (200 in) betragen. Nach jeder Fahrt säubern Sie bitte das Pocketbike sorgfältig und halten Sie es sauber. Benutzen Sie keine angreifenden Reinigungsmittel.
      3. Nach einer 1-stündigen Fahrt, waschen Sie den Luftfilter in trocknendem Spiritus und schmieren Sie ihn mit speziellem Öl für Luftfilter.
      4. Nach einer 1-stündigen Fahrt, überprüfen Sie den Zustand des Kupplung-Blocks. Überprüfen Sie den Kupplung-Regler.
      B. Nach jeder 5-Stunden- Fahrt:
      5. Überprüfen Sie die Halterung aller Schraubbolzen und Schraubenmutter. Ziehen Sie diese sorgfältig fest, um Beschädigung anderer Teile zu verhindern.
      6. Waschen Sie den Luftfilter mit Gas und schmieren Sie ihn mit speziellem Öl für Luftfilter, um den Staub besser zu halten.
      7. Säubern Sie sorgfältig den Ponton des Vergasers
      8. Überprüfen Sie die Bremsbeläge, die Stärke des Bremsbelags sollte nicht kleiner als 1 mm (0.39in) sein. Überprüfen Sie die Grundeinstellung der Bremse.
      9. Überprüfen Sie den Zustand der Kupplungsbeläge, die Stärke sollte nicht kleiner als 1 mm (0,39in) sein. Überprüfen Sie die Einstellung der Kupplung.
      C. Nach jeder 10-Stunden-Fahrt:
      10. Überprüfen Sie den Zustand der Kupplungsbeläge, die Stärke sollte nicht kleiner als 1 mm (0,39in) sein
      KETTENEINSTELLUNG UND WARTUNG
      Um die Kettenspannung einzustellen, lösen Sie die Schraubenmutter (920.011.01) des hinteren Rades und die Schraubenmutter (914.021.01) der hinteren Schieberankerplatte. Die erforderliche Kettenspannung (freies Kettenspiel) ist (5 mm) (200in) und wird durch gleiche Bewegung der Achsen-Reglerplatte (920.009.01) auf den beiden Seiten des hinteren Rades durchgeführt. Wenn die Einstellung korrekt ist, ziehen Sie die Achsenschraubenmutter und den Schieberhaltenschraubenmutter fest. Ziehen Sie die Reglerplattemutter beide Seiten auf eine Extraklemmstelle, um sie fest einzustellen. Es ist wichtig, die Kette regelmäßig zu schmieren, überschüssige Abnutzung zu vermeiden und wirkungsvoll die Lebenszeit zu verlängern. Die Schmierung ist nach jeder Fahrt auf einer nassen Oberfläche wichtig. Es wird empfohlen, das Pocketbike mit speziellem Kettenspray zu schmieren. Wenn ein Kettenwiedereinbau notwendig ist, überprüfen Sie beide Kettenräder und wenn es nötig ist, sie zu ändern, machen Sie sie zusammen mit der Kette.
      TEILE DER ZENTRIFUGAL-KUPPLUNG, WIEDEREINBAU
      Entfernen Sie den Kettenschutz, indem Sie zwei Schraubbolzen M6 (916.020.01) lösen, Abb. 5. Lösen Sie die Kette und entfernen Sie sie vom Kettenrad. Lösen Sie zunächst drei Schraubbolzen, die das Aluminiumkupplungsgehäuse halten. Entfernen Sie es mit dem Stahlkupplungskorb, und bauen Sie es ab. Lösen Sie den Schraubbolzen von der Fördermaschine und entfernen Sie die Kupplung vom Motor. Lösen und entfernen Sie die justierbaren Schraubbolzen und die Federn. Dann bauen Sie die Sicherheitsringe von den Stiften ab. Wenn dieses getan ist, ersetzen Sie mit der neuen Kupplung Gleitbacken und Federn (wenn erforderlich). Während des Wiedereinbaus folgen Sie diesen Schritten: 1. Setzen Sie die Platte mit den Federn auf die Gleitbacken. 2. Setzen Sie die Platte gegen die Fördermaschine und bringen Sie sie an den fixierten Stiften an.
      Passen Sie es mit den Sicherheitsringen und bringen Sie die justierbaren Schraubbolzen an.









      EINSTELLUNG DER BREMSEN
      Abb. 4 Feineinstellung der Bremse :
      Feineinstellung der Bremse kann an beiden Enden der Bremsen-Bowdenzugs mittels der Schraube 1 und Schraubenmutter 2 durchgeführt werden.
      Grundeinstellung der Bremse
      Es wird in einer solchen Weise durchgeführt, sodass anfangs die Schraubenmutter 2 gelöst wird und die Feineinstellungs-Schraube 1 eingeschraubt wird. Lösen Sie die Sicherungsmutter 3 und ziehen Sie die Justierschraube 4 fest, so dass das Rad frei gedreht werden kann. Ziehen Sie die Sicherungsmutter 3 fest.

      Lockern Sie nicht den Kabelhalter 5!

      VORDERBREMSBELÄGE-WIEDEREINBAU: ABB.7
      Zu erst lösen Sie die Schraubenmutter 920.006.01 des Feinreglers der vorderen Bremse. Schrauben Sie zum Maximum die Justierschraube ab und verriegeln Sie es durch leichtes Festziehen der Schraubenmutter 920.001.01. Bauen Sie das vordere Rad ab. Schrauben Sie zwei Schrauben 914.008.01 an der vorderen Bremse ab und entfernen Sie die Schrauben 911.001.01. Schrauben Sie zwei Schrauben 914.009.01 von der Seite des Bedienungshebels auf der Bremsanlage ab und trennen Sie beide Körper 512.011.00 voneinander. Entfernen Sie die alten Bremsbeläge von beiden Teilen. Schieben Sie die Bremsplatte, passend mit dem Stift, in das Teil des Betriebsmechanismus. Bitte setzen Sie sorgfältig die Bremsplatte in das gegenüberliegende Stück. Vor Wiedereinbau säubern Sie die ganz Bremse. Wiedereinbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

      HINTERBREMSBELÄGE-WIEDEREINBAU: ABB.7
      Bevor man den Hinterbremsbelag ersetzt, ist es notwendig, die Schraubenmutter 920.005.01 der Feinregler der hinteren Bremse zu lösen. Die Feinregler-Schraube vollständig einschrauben. Lösen Sie die Schraubenmutter 920.001.01 des Basis-Reglers. Schrauben Sie zum Maximum die Justierschraube 112.030.00 ab und verriegeln Sie es durch leichtes Festziehen der Schraubenmutter 920.001.01. Öffnen Sie nicht den Kabelhalter 512.016.00 und bauen Sie das hintere Rad ab. Verschieben Sie die ganze Bremse aus den Führungsstiften heraus. Beide Schrauben 912.003.01 von der Bedienungshebelseite werden abgeschraubt. Trennen Sie beide Körper 112.003.00 und verschieben Sie die alten Bremsplatten aus den Führungsstiften heraus, säubern Sie sorgfältig die Bremse und setzten die neuen Bremsplatten auf die Führungsstifte, sodass sie sich gegenüberstehen. Der Wiedereinbau folgt in umgekehrter Reihenfolge. Nach der Befestigung des Hinterrades führen Sie die Ketten- und Grundeinstellung der Bremse durch.

      ABMONTIEREN UND ERSETZEN DES VORDERRADES - ABB.5
      Bevor man das vordere Rad abbaut, ist es notwendig, die Vorderbremsbeläge von der Vorderbremse zu entfernen, so ist es möglich, den Bremsschieber vom Rad zu verschieben und es ist möglich das Rad und den Gummireifen herauszuziehen. Entfernen Sie die vordere Achsenschraubenmutter M10(920.011.01). Ziehen Sie die Achse von der Gabel und dem Rad heraus. Montieren Sie das Rad durch einen einfachen Zug abwärts von den Gabeln ab. Warnung, beim Abmontieren des Rades wird die linksseitliche Abstandsscheibe herausfallen! Während des Wiederaufbaus setzen Sie die Abstandsscheibe zwischen den Bremsrotor und dem Mount Platte der Bremssattel und die rechtsseitliche Distanzscheibe zwischen dem Rad und der rechten Gabel (315.011.00). Bringen Sie die Bremsbeläge mit der Feder zurück und ziehen Sie die Achsenschraubenmutter fest. Führen Sie die Grundeinstellung der Bremse durch. Überprüfen Sie Ihre Arbeit zweimal. Das ist wichtig!

      ABMONTIEREN UND ERSETZEN DES HINTERRADES: ABB.5
      Entfernen Sie die Achsenschraubenmutter des hinteren Rades. Lösen Sie die Schraubenmutter aus der hinteren Schieberankerplatte. Entfernen Sie die Schraubenmutter der Regler-Platte von zwei Rädern. (M6) Verschieben Sie das Rad vorwärts und entfernen Sie die Kette. Halten Sie sicher das Hinterrad vorm Herausfallen beim Ausziehen der Achse. Warnung, merken Sie die Position der beiden Spatterschläuche und der Abstandsscheibe (zwischen Schiebereinfassungplatte und Rotor) beim Abmontieren des Rades. Wenn Sie das Rad umkonstruieren, stellen Sie sicher, den Bremsrotor in den Schieber zwischen den Auflagen zu schieben. Halten Sie das Rad im Platz und passen Sie die Radabstandsscheiben in korrekter Reihenfolge. Setzen Sie die Abstandsscheibe zwischen der Schieberplatte und dem Bremsen-Rotor ein und auf den beiden Seiten setzen Sie die Achsen-Abstandsscheiben zur gegebenen Zeit während des Wiedereinbaus. Justieren Sie die Kettenspannung und ziehen Sie die Achsenschraubenmutter fest. Ziehen Sie die Schraubenmutter der Schieberhalterplatte fest und stellen und ziehen Sie beide Ketteneinstellplatten M6 Schraubenmutter fest. Überprüfen Sie jetzt den Bremsbetrieb. Überprüfen Sie die Arbeiten. Das ist wichtig!

      ZAHNRADGETRIEBE-AUSTAUSCH: ABB.6
      Bauen Sie zuerst das vordere Futter und den Kettenschutz ab. Lösen Sie die Schraubenmutter der hinteren Radwelle und die Anzugschraube, entfernen Sie die Kette. Stecken Sie sorgfältig einen großen Schraubenzieher oder eine Stahlstange in die Bohrung der Kupplung Trommel, Abb. 6, um die Kupplung Trommel-Überdrehung zu vermeiden, die den Zahntrieb freigibt. Mit der Einfassung der Größe 14 mm geben Sie den neuen Zahntrieb frei, das durch umgekehrte Weise durchzuführen ist.












      C40.00.000 POCKETBIKE

      E40.00.000 MOTOR
      MOTOR KOMPLETT
      E40.001.01 MOTOR KOMPLETT
      E40.002.00 VERGASER SHA 1412L
      E40.004.00 KOLBEN KOMPLETT - A
      E40.004.01 KOLBEN KOMPLETT - B
      E40.004.02 KOLBEN KOMPLETT - C
      E40.004.03 KOLBEN KOMPLETT - D
      E40.005.00 KOLBENRING
      E40.006.00 KOLBEN - A
      E40.006.01 KOLBEN - B
      E40.006.02 KOLBEN - C
      E40.006.03 KOLBEN - D
      E40.008.03 KOLBENBOLZEN
      E40.011.00 AUSGLEICHABSATZ
      E40.015.00 KUPPLUNG SCHEIBE
      E40.017.00 KUPPLUNG HEBEL - 2PCS
      E40.019.00 KUPPLUNG SCHRAUBE KOMPLETT
      E40.020.00 KUPPLUNG SCHRAUBE SCHRAUBE
      E40.021.00 KUPPLUNG FEDER - SERIE 1,25 - 2PCS
      E40.022.00 KUPPLUNG FEDER - RENNEN 1,4 - 2PCS
      E40.024.00 KUPPLUNG TROMMEL
      E40.028.00 KUPPLUNG KASTEN
      E40.031.00 KUPPLUNG KASTEN KOMPLETT
      E40.032.00 KUPPLUNG KOMPLETT
      E40.053.00 MOTOR BEDECKUNG
      E40.055.00 MOTOR DICHTUNG SET
      E40.056.00 FLANSCH
      E40.057.00 MEMBRANEDICHTUNG - 2 PCS
      E40.059.00 MEMBRANE
      E40.060.00 MEMBRANUNTERLEGSCHEIBE
      E40.063.00 DICHTUNG MOTORBLOCK
      E40.065.00 MOTORBLOCK
      E40.067.00 MEMBRANE KOMPLETT
      E40.068.00 DICHTUNG
      E40.069.00 ZYLINDER - A
      E40.069.01 ZYLINDER - B
      E40.069.02 ZYLINDER - C
      E40.069.03 ZYLINDER - D
      E40.070.00 ZYLINDER + KOLBEN KOMPLETT
      E40.072.00 ABSAUGVENTILATOR-DICHTUNG
      E40.073.00 PLASTIK SCHLIESST KRAFTSTOFF-HAHN
      E40.074.00 KRAFTSTOFF-HAHN
      E40.075.00 ABSAUGVENTILATOR KOMPLETT
      E40.076.00 AUSPUFF SCHALLDÄMPFER KOMPLETT
      E4D0.077.00 SCHALLDÄMPFER-MASSE
      E40.078.00 RING
      E40.080.52 STRAHL 52
      E40.097.00 PONTON-DICHTUNG
      E40.098.00 VERGASER-DICHTUNG 1
      E40.099.00 JUSTIERSCHRAUBE
      E40.100.00 DROSSELVENTIL
      E40.101.00 VERGASER-FILTER
      E40.102.00 NADELVENTIL
      E40.103.00 SCHWIMMER
      E40.104.00 VERGASER-DICHTUNG 2
      E40.105.00 DROSSELVENTIL DICHTUNG
      E40.185.00 STRAHL SET
      E40.002.00 STARTER KOMPLETT
      E40.003.00 STARTERSEIL
      E40.004.00 HALTER
      E40.005.00 HALTER
      E40.006.00 FÜHRUNGS BUCH
      E40.007.00 STARTER KASTEN
      E40.008.00 STARTER FEDER
      E40.009.00 SERRRAD
      E40.011.00 SCHEIBE 4.5X16X1.5
      E40.015.00 SCHEIBE 8.1X16X1
      E40.017.00 SCHEIBE 6.1X16X1.5
      E40.020.00 ZAHNTRIEB
      E40.108.00 VERBINDUNGSSTANGE LAGER
      RAHMEN
      E40.00.000 RAHMEN, LACKIERT
      BREMSEN
      E40.10.907 BREMSEN KOMPLETT
      107.003.00 BREMSEN KASTEN - 1 PAAR
      107.004.00 HEBER, RECHTS
      107.005.00 HINTERER BELAG - 2 PCS
      C40.10.004 BREMSE REAKTION HEBER
      107.009.00 FEDER, LINKS
      107.015.00 BREMSEGRIFF KOMPLETT
      C40.10.016 BREMSEGRIFF
      107.017.00 FÜHRENDE STIFTE
      107.017.01 FÜHRENDE STIFTE
      107.018.00 BOWDER KABEL - HINTERE BREMSE
      107.022.00 BOWDER KABEL - VORDERE BREMSE
      C40.03.003 VORDERE BREMSE SCHEIBE 3.0X119
      C40.10.002 HINTERE BREMSE SCHEIBE 3.0X119
      107.112.030.00 JUSTIERSCHRAUBE
      C40.02.907 BREMSE KOMPLETT
      C40.01.910.512.004 HANDGRIFF HEBEL. RECHT
      C40.01.910.512.005 HANDGRIFF HEBEL. LINKS
      027.008.00 HEBER LINKS
      027.011.00 BREMSE KASTEN - 1 PAAR
      027.012.00 SCHEIBENBREMSBELÄGE - 2 PCS
      027.013.00 AUSLÖSEHEBEL
      027.014.00 FEDER RECHTS
      027.016.00 TERM. KLEMMPLATTE BOWDEN
      027.017.00 VORDERER BREMSHALTER
      027.019.00 SCHEIBE
      027.024.00 JUSTIERSCHRAUBE
      027.025.00 BOWDEN HALTER

      RÄDER
      C40.10.604 ABSTANDSSCHEIBE L=14.5
      C40.10.906 KETTENBAHRE KOMPLETT
      C40.03.901 GUMMIREIFEN 90/65•6,5“ B • GLATT
      C40.10.901 GUMMIREIFEN 110/50 • 6,5”B • GLATT
      C40.10.608 RADWELLE M10X220
      C40.10.902 VENTIL 90” • SCHLAUCHLOS
      C40.03.604 RADWELLE M10X165
      C40.03.001 RAND/HUB ASSY 6,5•63•90
      C40.10.001 RAND/HUB ASSY 6,5•63•130
      C40.03.900 RAD KOMPLETT W/O GUMMIREIFEN 6,5•63•90
      C40.10.900 RAD KOMPLETT W/O GUMMIREIFEN 6,5•63•!30
      C40.03.603 ACHSE ABSTANDSSCHEIBE L=7
      C40.02.602 ACHSE ABSTANDSSCHEIBE L=84.5
      C40.03.602 ACHSE ABSTANDSSCHEIBE L=76.5
      C40.10.602 ACHSE ABSTANDSSCHEIBE L=117.5

      KÖRPER
      C40.00.007 KETTENSCHUTZ
      C40.00.001 VORDERES SCHUTZBLECH NICHT LACKIERT
      C40.00.801 VORDERES SCHUTZBLECH LACKIERT
      GLASKÖRPER-INSTALLATIONSSET KOMPLET NICHT LACKIERT
      GLASKÖRPER-INSTALLATIONSSET KOMPLET LACKIERT
      C40.00.003 VERKLEIDUNG NICHT LACKIERT
      C40.00.002 SITZ - ENDSTÜCK NICHT LAKIERT
      C40.00.803 VERKLEIDUNG LAKIERT
      C40.00.802 SITZ - ENDSTÜCK LAKIERT
      C40.00.805 WINDSCHUTZ + NIETEN
      C40.13.602 GUMMISCHEIBE 5.5X23.5X5
      C40.02.007 -VORDERE BREMSE KOMPLETT



      C40.10.007 -HINTERE BREMSE KOMPLETT



      Abb. 7.
      WIEDEREINBAU DES GUMMIREIFENS - ABB.5
      Montieren Sie das Rad vom Pocketbike ab. Für das vordere Rad öffnen Sie die Bremsscheibe und für das Hinterrad, die Bremsscheibe und Kettenrad. Entlüften Sie den Gummireifen, indem das Ventil geöffnet wird. Dann setzten Sie das Rad auf eine harte Oberfläche und pressen das Gummireifen von der Radfelge in das mittlere Relief in der Mitte des Radkranzes. Der Gummireifen ist nun bereit von der Kante entfernt zu werden und wird in der herkömmlichen Weise entfernt. Nach der Montage der neuen Gummireifen und Schläuche (wenn notwendig) zum Radkranz, können Sie 28 bis 30 Pfund pro Quadratzoll aufblasen. Prüfen Sie sorgfältig, ob die Reifenwulst völlig in der Felge sitzt. Sie können jetzt in umgekehrter Reihenfolge das Rad in dem Motorrad einbauen. Beachten Sie alles und prüfen Sie Ihre Arbeit nach.

      ABBAU UND EINBAU DES LUFTFILTERS - ABB.3

      Nachdem der Luftfilter abgebaut wird, schrauben Sie 2 ab und lockern Sie den Halter und legen Sie die Absaugkammer 1 ab. Auf diese Weise erhalten Sie zum Filter den Zugriff, den Sie mittels des Schraubenziehers entfernen können. Nachdem es mit Motoröl gereinigt und geschmiert wird, wird der Wiedereinbau in der umgekehrten Reihenfolge getätigt.

      WAS KÖNNEN SIE VOR EINER PERIODE DER UNGENUTZTHEIT TUN:

      Wenn das Pocketbike für mehr oder weniger längeren Zeit nicht verwendet wird, machen Sie bitte Folgendes:
      l Entfernen Sie Benzin vom Kraftstofftank
      l Speichern Sie das Pocketbike auf einem glatten und trockenen Platz
      l Schützen Sie es vor Staub
      l Entfernen und säubern Sie den Zündkerze, träufeln Sie einige Tropfen Kraftstoff mit Öl in den Zylinder, ziehen Sie 2-3 mal das Starterseil um die Öltropfen zu verteilen, und schrauben Sie die Zündkerze wieder ein.

      Zeit zum Starten kann nicht über 2 Minuten

      Anmerkung: wenn die Batterie keine Energie mehr hat und keinen Strom mehr liefert, ziehen Sie bitte die Startschnur um das Taschen-Motorrad anzulassen, damit der Motor die Batterie auflädt.

      Danke für Ihre Auswahl unseres Produktes. Unser Wunsch ist, dass das Pocketbike Ihnen eine lange Zeit dienen kann und störungsfrei ist. Wir wünschen auch, dass unser Produkt zu Ihrer Zufriedenheit beitragen und Ihnen ein Vergnügen bringen kann.
      muh!
    • Und was willst du uns damit sagen? Die Bedienungsanleitung hilft dir nicht wirklich weiter.
      Das Teil ist doch auch nur ein Chinakracher.
      Bei dem Vergaser handelt es sich um einen ganz normalen Standard-Vergaser.
      Diese Links sollten dir helfen.

      How To und FAQ für luftgekühlte Bikes
      Vergaser einstellen
      Ich suche noch Bilder und Infos

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von da master alf ()