Minibikes Replika

    • Minibikes Replika

      Hallo
      da doch einige Replikas von bekannten Herstellern auf dem Markt sind würde mich mal interessieren wie das denn mit den Marktrechten bzw. mit Patentrechten ist?
      denn wenn die Replika Hersteller dagegen verstoßen würden wäre die ganze Sache doch Illegal?
      und wir könnten diese doch nicht so Legal kaufen oder?

      dort wird doch mit sicherheit eine menge Geld an die ( Echten) Hersteller fließen

      ich kenne das nur aus dem Automobilbereich z.b. auf der Automechanika werden alle zwei Jahre jede Menge gefälschte Autoteile vom Zoll aus dem verkehr gezogen!
      das wäre bei den kleineren Fahrzeugen ja ganz genau so. ich glaube nicht das der Hersteller das Tolerieren würde!
      wie seht ihr das?
    • Wieder mal Quark. Ich darf nicht irgendetwas nachbauen und dann verkaufen, wenn es eine geschützte Sache ist. Ob da Blata, GRC, Polini oder Ding Wang Ling drauf steht ist völlig Wurst.
      Blata hatte z.B. riesen Ärger bei eBay gemacht, weshalb man auch nur noch selten C1en auf deren Seite findet. Warum sich andere Hersteller, wie z.B. Polini darum nicht kümmern, weiß ich auch nicht. Ich kann mir aber vorstellen, daß Blata den größten Ärger hatte. C1en wurden gekauft, als gebe es kein Morgen und Blata lebt nun mal hauptsächlich von den PBs.




      Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Moppeds die aus China sind!
    • Ja das glaube ich auch
      es ist und bleibt ein kopiertes Markenbike ob nun Logos oder Schriftzüge drauf sind oder nicht.

      und ein Eigenprodukt von Chinakindern ist es Garantiert nicht!
      diese Chinakinder bauen sie lediglich zusammen
      Ich komme aus dem Fahrzeugbau und die sogenannten Hersteller machen die wenigsten Teile sie bauen sie meist nur zusammen
      die Teilehersteller sind in der ganzen Welt verteilt und schicken sie dann ans werk zum zusammenbau
      Schau dir mal die Einzelteile auf deinem (Deutschen) Auto an dort steckt die halbe Welt drinn,
      Selbst Bosch hat in diesen Ländern Werke.
    • Ich kann nicht glauben das es sie nicht Stört
      ich glaube das dort einmal richtig geld über den Tisch gegangen ist.....
      mal ne andere Frage werden die echten zb. Polini 911 usw. noch Gebaut? eventuell sind die Formen usw. Verkauft worden.
      ich denke da an daewoo die einmal den opel Astra weitergebaut haben unter ihrem namen
      da gibt es auch den Mazda der wie der Fiesta ist????
      wäre ja ne möglichkeit sind ja auch Chinesen und ob da jetzt mazda- Deawoo oder qind ying ding draufsteht???
      da gehen meine gedanken glaube ich zu weit..........
    • Soweit ich weiss hat Polini auch so einige Container beschlagnahmen lassen. Die Alutec
      gibt es ja so gut wie nichtmehr neu auf dem Markt. Oder gibt es noch Händler, die immernoch
      Lieferungen aus China bekommen ? Der DM Nachbau war z.B. auch kaum auf dem Markt, da
      war es schon fast unmöglich die Teile beim Händlern zu bekommen. Blata ist nur die einzige Marke
      die auch gegen Privatleuten auf ebay vorgeht. Die Mühe machen sich die anderen nicht.

      Gruss

      Lucky1

      Samstags Mini- und Pocketbike fahren in Karlsruhe
      amc-albgau.de
      Sandro Cortese Junior Bike Schule
      juniorbiker.de
      --------------------------------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lucky1 ()

    • Teilweise denke ich haben auch die Hersteller erkannt, daß sie auf kurz oder lang auch an den Käufern China kopien Geld verdienen können.

      Offensichtlich kaufen die meisten Neulinge lieber ein billiges Chinateil und versenken dort ihr Geld in Originalersatzteile als sich sofort etwas vernünftiges zu kaufen.

      Außerdem ist es selbst mit "Patent" nicht so einfach Plagiate vom Markt verschwinden zu lassen... (immer mit hohen kosten verbunden)

      Ich sag einfach mal: Leben und leben lassen :annie:
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • es gibt bessere und schlechter plagiate (die dm-kopie war wohl etwas besser, aber auch entsprechend teurer), kommen aber alle nicht mal annäherungsweise an das original dran.
      andere produkte schon eher....wenn ich mir ein oko vergaser anschaue, ist das teil 100x besser gefertigt als ein dellorto.
      anderseits, was glaubt ihr wo bzm sein motoren und zylinder machen lässt????

      ich glaube nicht dass einer firma das egal ist, anderseits sind die weltweit-patentkosten auch nicht ein schnäppchen und die meisten verjähren nach einer weile. darüber hinaus kann man so manche sachen durch geringe bauliche veränderungen umgehen, dann nützt ein patent auch nicht mehr viel.

      kann ich mir bei der 911 von polini gut vorstellen, so auch bei den normalen krachern, sind das nicht auch kopien von alten grc's?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von racedevil ()