MCBB meets Sachsencup 2011
-
-
-
mhhh.. sowas führt nur zu Verwirrung, wie man an meinem Beispiel ja nun gesehen hat
Na ja. Da wird ja jetzt alles gut und man weiß an welche Liste man sich halten muss -
Man hat das gestern Spaß gemacht, schöne Power Strecke geiler Belag und nur Super Leute da.
Man hab ich einen Start gehabt, wie ein Flitzebogen
Was mich gewundert hat das ich niemanden von den Sachsencup Leuten gesehen habe, traunen die sich nicht aus ihren Dorf raus ? -
RR...du hast was vergessen !!!
VON 11 AUF 3 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :rofl:
Ja..hat wirklich Spaß gemacht die Strecke.. Belag wirklich supergriffig und die Strecke sehr fein zu fahren. Schnell und riskant
Da müssen wir unbedingt mal wieder hin ! -
Ich bin auch sehr enttäuscht, das es nicht einer geschafft hat zu kommen aus Sachsen.
Der Tag war auf jedenfall super, bis auf das Ende was mich nachher leider ein wenig Geld gekostet hat.
Aber sonst, tolle Leute, super Stimmung und ich denke ein echt spannendes Rennen und mässig freies fahren. -
Morgen,
Super Tag gewesen . . . Strecke gefällt mir echt gut ! Harzring Feeling hat man dort auch
Viel Freies fahren vorhanden man kann sich richtig einstellen auf die Strecke und abstimmen !
Danke an alle für den Super tag und für die Organisation
Was mir so aufgefallen ist das wir immer naja in den Hintergrund gedrängt wurden
manches mal wurden wir meine ich früher abgewunken damit die Karts drauf konnten . . .
oder auch das nach dem Rennen jemand angerannt kommt und uns die Transponder vom Bike reißt !!!
oder sowas und dann noch ein Zitat : " Ja aber die Kartfahrer warten und Meckern schon " . . .NA UND ???!
man man man naja wenn man mal von diesen Menschen absieht war es ein gelungener Tag
hhhmmmm bis auf den Regen und Sturm am ende
gerne wieder
mfg TomKingSachsen Cup Vize Meister 2013
sponsored by:
-
Das mit den Transpondern ist ganz normal Torben.
Eigentlich hätte man die Transponder gleich bevor man von der Strecke ins Fahrerlager geht wieder zurückgeben müssen. Immerhin verdienen die damit ihr Geld und nicht damit das die Kunden danach in den Karts warten müssen um zu fahren und der Streckenposten jedesmal allen hinterher rennt und die Transponder einsammelt.
Das ist nämlich nicht seine Aufgabe. Wenn sich jeder daran gehalten hätte, wäre ein Reibungsloser Ablauf einfacher gewesen.
Und wir hätten nicht unsere und deren Zeit verschenkt.
Viele Leute sind anscheinend von schlecht besuchten Kartbahnen verwöhnt wo man aufgrund von mangeldene Kunden machen kann was man möchte.
Der Sturm war echt nicht so toll, mein armer Pavillion.
Und dann waren nicht mal die Regenreifen montiert um gleich auf die Bahn zu fahren. -
Na ja.. klar hätte man die Transponder direkt abgeben können. Aber da hatte wahrscheinlich keiner dran gedacht. War ja auch nicht so, das dem Betreiber dadurch 15 minuten verloren gegangen sind. Die 2 Minuten haben die "wartenden" Kartfahrer bestimmt überlebt!
Und es ist schon n bissl maßlos übertrieben vom Betreiber, dann wütend cholerisch und schreiend auf dem Stellplatz rumzuwüten und die Fahrer anzumotzen. Das geht auch freundlicher.
Die Streckenposten hatten übrigends scheinbar genug Zeit sich um sowas zu kümmern, denn ihren Job haben sie wie ich finde, wohl doch eher mangelhaft ausgeführt. Klasse Beispiel war die Situation mit dem Wasser auf der Strecke das mich zum stürzen gebracht hat... Das war denen schlichtweg egal, denn da hat sich keiner bequemt mal ne gelbe Flagge zu schwenken um die nachfolgenden Fahrer zu warnen....Zudem war die Strecke ganz schön unterbesetzt mit Sicherheitspersonal.
Solche Gefahrenquellen, sollten vom Bahnpersonal schon bemerkt werden.....
na ja... war trotzdem schön.
Und ich muss mds2turbo recht geben--die Sachsen sollten sich schämen das sich keiner bequemt hat mal hinzukommen
mfg... -
Der Herr hatte einen schlechten tag oder war einfach Überfordert, passiert uns allen mal.
Er hat doch auch nur wie wild an meinen Bike gezogen oder ? Naja ich habe ihn kurz klar gemacht das er das lassen soll da er 2 Kabelbinder + Panzerband so oder so nicht mit bloßen Händen abreist, ich habe dann den Seitenschneider genommen der direkt neben den Bike lag und ihn abgemacht. Den Rest hat Tomking ja schon geschrieben.
Also lassen wir es dabei, war doch Genial gestern. Danke
Nochmal was zu gefahren Quellen: Finde wir untereinander sollten mehr drauf achten, man bricht sich keinen ab wenn man beim freien fahren mal anhält und auch die anderen warnt wenn der der sich grad lang gemacht hat vielleicht grade noch unter "schock" steht und nicht dran denkt selbst erstmal die anderen zu warnen.
Wenn es noch geht sollte aber der der sich lang gemacht hat [b]als erstes [/b]die nachfolgenden warnen und erst Später sein Bike anschauen.
Als Spandau Wasserschaden hatte sind noch 2 oder 3 Leute einfach vorbeigefahren, Spandau ist erst 13 glaube ich und er war sichtlich noch durcheinander nach dem Sturz, ich habe dann angehalten und habe die nachfolgenden gewarnt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RichterRacing ()
-
-
mds2turbo schrieb:
Das würde ich auch sagen , der Fahrspaß war 100 % da.
Ich habe bloß den RR diesmal hintermir vermisst.
Naja Mario
1. Kam ich von Startplatz 11 wie du weist ( nur mal so ,ich denke mal das ich ca 15 Meter hinter euch gestanden habe ).
2. War ich mit Respecktabstand ca 5 Runden hinter euch und konnte euch zumindest im "innenfeld folgen" , nur wenn es auf die beiden Graden ging fehlte mir immer was an Drehzahl. Denke fahrrerisch seit ihr auch besser, folgen ist ja was anderes als um einen Platz dann wirklich kämpfen zu können.
3. Keke und Du ihr seit ja geballert als ob es kein Morgen gibt
4. Ich habe meinen Motor noch nicht so im Griff wie ihr, ist schon ein unterschied wenn ihr Über 16000 dreht und ich bei rund 13600 hängen bleibe -
War ja auch bloß spaß, ich finde es toll das du da oben mitspielst.
Den Rest bekommen wir schon hin.
Du hast auch recht zu mir und Jürgen, wir sind geballert als ob es kein morgen gibt.
Mehr ging wirklich nicht, ich denke ich spreche für uns beide.
Einfach der Hammer wenn man zu zweit so fahren kann. -
-
Ja, ein super gelungener Renntag ... selten so ein spannendes Rennen gefahren, von der ersten Sekunde bis zur letzten und wirklich letzte Rille. Mario und ich haben uns gut einen abgerungen ... sieht man auch an den identischen Bestzeiten im Rennen ... 34:89 beide.
Mit 12 Fahrern in der offenen Klasse war das Feld auch sehr gut besetzt und für jeden ein Gegner dabei.
Das Bahnpersonal hat mich nun nicht sonderlich gewundert ... über nettes Bahnpersonal bin ich eher verwundert, denn das trifft man selten. Allerdings müssen wir auch ein wenig vor der eigenen Tür kehren ... wir hatten auch wirklich Pech, da ein Tag vor dem Rennen unser Rennleiter leider abgesagt hat. So mussten wir ein wenig improvisieren und so musste sich das Bahnpersonal ein wenig mehr bemühen und das hat doch zu etwas mehr Überforderung geführt. Außerdem war ja auch nur einer der beiden unhöflich, der andere war doch sehr nett und hilfsbereit. Im Übrigen, der Bahnbetreiber ist sehr sehr nett und zugänglich was Pocketbikes anbelangt ... auch sehr selten, wenn man die hohe Dichte an Kartbahnen in Deutschland betrachtet, gibt es doch leider nur sehr wenige die Pocketbikern offen gegenüber stehen.
Wie auch immer ... ich denke, wir haben das Kind gut geschaukelt und alle hatten eine Menge Spaß dabei. -
-
Da schließe ich mich an.
Aber die Bestzeit des Tages ist der Sandy gefahren. Ich glaube eine 34.77.
Aber im Rennen hat er zur Zeit nicht so viel Glück.
Hier das Ergebniss:
Offen Klasse:
Platz 1. Mario Diel 34.89
Platz 2. Jürgen Rosenberg34.89
Platz 3. Christian Richter35.37
Platz 4. Sandy Friedrich35.10
Platz 5. Cüneyt Adanur35.54
Platz 6. Burghard Kaye36.18
Platz 7. Thorben Knopf 36.87
Platz 8. Torsten Leuthäuser 36.48
Platz 9. Daniel Heuschkel 35.82
Platz 10. Karsten Gontek36.96
Platz 11. Claus Hansen37.16
Platz 12. Tobias Lunse38.13
Junior Open :
Platz 1. Krzysztof Mancek38.40
Platz 2. Tobias Kulnick42.81
Platz 3. Lennard Balluch
Bilder kommen Christian, ich denke das ich morgen alles auf einem Stick bekomme.
-
-
-
@mds2turbo habe dir doch geschrieben ich mußte arbeiten, ich komme eigentlich immer wenn ich kann
Für mein kleinen wäre es auch Training gewesen , sorry!
Wie gesagt beim nächsten Termin von euch sind wir zu 100% dabei
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0