Kleiner Bericht und Bilder von meiner Blata Ultima W 40S Evolution 2010.
1. Fahrt , Natürlich nicht ganz so schnell, Bike war ja noch nicht Meins und die Strecke war auch neu für mich, in der zweiten Runde habe ich mal etwas Später Gebremst vor der einen Spitzkere, zum dank dafür ging gleich mal das Hinterrad in die Luft
Ups dachte ich , Hydraulische Bremse, zwei Runden später an selber Stelle hatte ich dann einen Hinterrad Slide
. Nach ca 10 Runden habe ich aufgehört, leider ist die neue Kupplung von Anfang an ab mitlerer Drehzahl gerutscht, war denke ich für den 14Jährigen Vorgänger eingestellt und nicht für mich Muskelprotz gedacht
.
Fahrtechnisch waren die ca 10 Runden ein Traum soweit ich das bei dem Tempo sagen konnte, mal sehen wenn ich an Mein Limit gehe wie es dann aussieht.
Noch mit dazu gekauft.
Airbox ( keine Blata )
Extra satzt Ultima Felgen ( Standart ) die Ultima Felgen sind anders als die alten Blata Felgen.
3 Kettenblätter
Blata Ritzel
Anderes Sitzpad


Die Ersten änderungen sind in Planung.
Bike wird zerlegt,kontroliert, gesäubert ,aufgearbeitet und etwas umgebaut ,angepasst ( kleinigkeiten )
Das ist in Planung
Temperatur Messer soll drauf
Zocchi Mastersatz werde ich Versuchen drauf zu bekommen,mal sehen, ist nicht so einfach wie bei der Standart Blata Felge.
Verkleidung wird Neu gemacht, die sieht in echt schlimmer aus als auf den Bildern rüber kommt
ESD wird anders gesetzt
Kerzenstecker und Kabel wird durch was anderes ersetzt.
Andere Kerze
Spritfilter Auswaschbar
06.01.2011
Bike Heute mal gewogen, mit Wasser und etwas Sprit 21,8 KG
Denke mal ohne Flussigkeiten sind es ca 21Kg oder knapp drunter.
08.01.2010
Entlich hatte ich etwas Zeit, mal ebend schnell den Mastersatz anbringen dachte ich, nach viel Messen und Kopfzerbrechen hat es dann geklabt.
Eine Zocchi Grundplatte haben wir Zerstört, aber das gehört halt auch mal dazu, zum Glück hatte ich noch zwei Grundplatten hier.
Felge beim abdrehen


Und passt



Schöne Kettenflucht

Nach ca 3 Stunden mit Probieren und Diskotieren hat es dann entlich geklappt,durch die Leichtgewicht Felge war es nicht so einfach wie bei den Standart Felgen, wir haben erst was mit der Grundplatte versucht was aber nicht geklappt hat, Platte Zerstört.
Das Ergebnis gefählt mir sehr.

14.01.2011
Motor einen Stehbolzen gewechselt der gebrochen war.
NGK Zündkabel mit Stecker Verbaut
Andere Kerze
Autocooling neu gelagert
Neuen Ultima Starter Verbaut
Koso Temperaturmesser mit Koso T-Stück Verbaut
Auspuff zwischen Krümmer und Pott abgedichtet
Auswaschbaren Spritfilter eingebaut
Schnellkupplung für den Tank Verbaut
Koso

Es wird noch ein Halter gebaut


NGK Racing Kabel und Stecker

Schnellkupplung und Spritfilter

15.01.2011
Bike zusammen gebaut so das ich Fahren kann morgen
16.01.2011
Auf nach Holland ( Nijverdal )
Habe mich alleine auf den weg gemacht, es hat sich gelohnt.
Angekommen ,alles ausgeladen, Kupplung nach gefühl eingestellt (1,5 umdrehungen fester) da sie bei der ersten Fahrt beim Kauf immer gerutscht ist und Fussraste umgebaut .

Die ersten Runden ,Kupplung passt noch nicht ganz, mus noch etwas fester also nochmal halbe umderung alles fester

Nächster turn , Kupplung passt , Rasten sind zu weit unten, schleife schon in der 4 Kurve mit der Raste, Raste wieder umgebaut, nochmal raus, immer noch nicht der hit,schleift zwar nichts mehr aber ich fühle mich nicht wohl. Wieder rausgefahren

Nochmal die Fussraste umgebaut, jetzt passt es, etwas Luft aus den Reifen gelassen und wieder raus gefahren , ich kann auch gleich recht gut Gas geben und bin begeistert vom Fahrwerk.Große Probleme habe ich beim Spät Bremsen wie ich es sonst mit der WRS gemacht habe, mir geht beim Bremse der Spitzkehren der Arsch dauernt schlagartig weg so das ich komplett aufmachen mus und grade so das Bike noch abfangen kann, war echt harrig ein paar mal und besonders schnell ist man dann auch nicht.

Das Bremsen war echt ein Problem, habe mir dann mal andere von aussen angeschaut und vor allem Pocketfighter22 mit seiner Ultima wie die fahren, mir viel dann auf das sie etwas früher Bremsen und eine etwas andere Line fahren als ich ,dafür mit viel mehr schwung durch die Kurve . Ich wieder rauf aufs Bike und versucht meinen Fahrstiel etwas zu ändern, das hat auch sehr schnell recht gut geklappt, das Problem mit dem ausbrechenden Heck war komplett weg, klar war ich noch nicht auf dem Level wie die anderen aber es ging sehr gut. Gegen Pocketfihter22 hatte ich aber keine Chance, aber das war auch schon so als ich mit der Elite gefahren bin, der Junge ist einfach schnell und macht keine Fehler dabei.
Der Tag ist fast rum.
Die letzten 3 Turns war ich richtig gut unterwegs, unglaublich wie die Ultima geht, eine Stabilität und ein Komfortabeles fahren, WAHNSIN. Das Fahrwerk verdiend den Namen echt.

Ich bin nach dem Sonntag total begeister vom Fahren mit dem Bike. Vorher war ich schon beim schrauben begeister, die haben sich richtig gedanken gemacht, man kommt überal so einfach ran und die haben klasse Lösungen für vieles gefunden.
Ich könnte noch Stundenlang Reden/Schreiben ich glaube das letzte mal das ich so begeistert war ist schon 4 Jahre her, da bin ich von einer Serien C1 auf eine neue B1 umgestiegen, das hat sich genauso angefühlt
26.02.2011
Nach längeren ein kleines Up
Ein paar neue Sachen verbaut und einiges getestet die Zeit
11.03.2011
Da ich Indoor etwas Kühlprobleme habe wenn ich hinter jemanden herfahre habe ich mir die Halbverkleidung Gekauft, ist noch unlackiert, wird noch Lackiert und Schriftzug kommt auch noch drauf .
Verkleidung heute 2 mal gewechselt , halbverkleidung bring etwas mehr Kühlung im Vergleich mit der Vollverkleidung.


Hier noch ein Bild von den "Luftleitblechen" die ich vor einigen Wochen auf die schnelle gemacht habe und die an der Vollverkleidung dran sind, Bilder wo sie dran sind kommen noch. ( Ist Carbonfolie über Kunstoff )

Kleines Up für das 60 Min Rennen in Berlin
Serien ESD war trotz neuem Stopfen immer noch sehr laut, habe jetzt auf die schnelle einen Zocchi 96DB ESD dran gemacht, mal sehen was es bringt.


Doppler Verbaut , erstmal zum Testen ,Airbox habe ich ja auch noch

Schnell ein paar Aufkleber auf die unlackierte Halbverkleidung gemacht, alles fürs 60 Min Rennen in Berlin

Wegen der Kühlprobleme noch mal was kleines Verbaut, mal sehen ob es was bringt. Habe am Montag in Werther ausgibig getestet, das Motul MoCool hat keine Verbesserung bei mir gebracht, es soll ja auch den Siedepunkt verzögern, also ab ca 99Grad was bringen so wie ich das Verstehe.


am 12.03.2011 wurde das gemacht
Bremsbeläge gegen andere Tauschen
Vorder,Hinderbremse vertauschen
Anderes Hydraulik Racing Öl auf die Bremsanlage
26.04.2011
Es geht etwas weiter, etwas umgebaut und getestet, meine Bremsprobleme sind jetzt Geschichte ( Bremse nur noch vorne ).
Zocchi Mastersatzt Adapter und Bremssattelhalter vorne rot Eloxiren lassen.


Größeren Kühler Verbaut

50ccm für MCBB meets Sachsencup eingebaut ( wenn es da eine 40ccm Klasse geben würde ,würde ich 40ccm fahren )

Zwischen den Rennen etwas aufgehübscht
Motor: 50ccm Zylinderkopf Rot Eloxieren lassen und am 21.05.2011 eingebaut

27.05.2011
Halter für den Temp Messer gebaut.


13.08.2011
Blata Airbox Verbaut, ich muste durch meinen Umbau auf Blata BZM 50ccm andere Halter bauen.
Silber Serie, mit Carbonfolie meine Eigenbau



20.08.2011
Anderen ESD Verbaut
Bilder kommen noch.
Start zur Rennsasion 2011
ich habe mir den Sachsencup und den MCBB Cup ausgesucht
1. Rennen zum Sachsencup 2011 in Freiberg
Motor Neu und ich bin erst ca 20 Runden 50 ccm mit der Ultima zwei Wochen vorher gefahren auf einer anderen Strecke , fast keine Erfahrung mit 50ccm.
Startplatz 3 , ich war Überrascht, hätte ich nicht gedacht.
2 im Rennen .
Rennen: Einen Platz beim Start gewonnen , konnte den Platz halten . Riesen freude darüber bei mir




2. Rennen zum Sachsencup 2011 in Freiberg
Startplatz 2
3 im Rennen
Rennen: Super Start von mir, biege als führender in die erste Kurve, mache in der nächsten schnellen Kurve einen Fehler und werde nach aussen getragen, verliere schwung und auch die Führung.
Am Schluß lande ich auf Platzt 3. Der Mario war einfach zu schnell für mich und der ander konnte immer auf der Graden vorbeiziehen ( Iame Motor ) , ich bremste mich zweimal daneben und vorbei , wurde auf der Graden trotzdem Überholt, da konnte ich nichts machen.




3. Rennen zum Sachsencup 2011 in Belleben

Startplatz 1 POLE
3 Im Rennen
Meine erste Pole bei den 50ccm, mit viel Risiko was ich gehen muste und Perfekter Line würde ich sagen, ich habe das erste mal wirklich alles riskiert und auch einen Sturz in Kauf genommen, ich bin nach 2 schnellen Runden rausgefahren und habe das Quali abgebrochen, mir selber war es dann schon zu viel Risiko was ich da auf der einen Runde eingegangen bin, mehr währe bei mir nicht gegangen, alles andere hätte zum Sturz geführt und das wollte ich nicht. Ich war sehr Überrascht das es für die Pole gereicht hat, ich selber habe mit Platz 3-5 gerechnet da ich einfach nicht auf Tempo kam mit meinem Motor ( Messung ende der langen Grade, ICH 84km/h andere lagen bei 88km/h und sogar über 90 km/h )
Das Pole Bike. BLATA ULTIMA By RR









4.Rennen zum Sachsencup 2011 in Görlitz
Muste ich ausfallen lassen, URLAUB . 0 Punkte
5. Rennen zum Sachsencup 2011 in Freiberg Strecke wurde umgebaut und andersrum befahren.
Startplatz 2
2 im Rennen trotz Sturz nach Bremsversagen
Der heftigste Unfall den ich bis dahin hatte , ich hatte viel Glück , Wartungsfehler von mir, wieder was auf die harte gelernt
Nach dem Rennen gemerkt das ein Finger ausgerengt ist , Zehnagel Blut unterlaufen und einen Blutergus am Fuß.








Dirk Heidolf hat uns auch besucht und ist auch ein Rennen auf einem leihbike gefahren, hat er ÜBERLEGEN gewonnen.
Wer nicht weis was der Dirk mal gemacht hat : youtube.com/watch?v=bBR3F5NtsN…1&list=PLDF3940D79228B6B9
Ich mit Dirk Heidolf ( der mit dem Helm ist der "KEKE" )
6. Rennen in Freiberg, die Bahn wird wieder "richtig rum" befahren
Startplatz 3.
Angereist bin ich mit einen Punkt Rückstand auf den 2. Plazierten und Total Nervös, aber nicht nur ich, auch mein direkter Konkurent war Nervös und es wurde viel gerechnet da noch einige Plätze nicht sicher vergeben wahren.
Mein Rennen war ein einsames Rennen, das Tempo der zwei anderen vor mir konnte ich nicht gehen, muste ich auch nicht,ein dritter Platz würde mir reichen solange der bis dahin 2 Plazierte in der Meisterschaft hinter mir bleibt, ich bin dann "mein" Tempo das Rennen gefahren und habe versucht den Abstand zu den anderen konztand zu halten soweit ich das sehen konnte.
Der führende hatte ein Technisches Problem und ich konnte Kampflos noch den 2 Platz einnehmen, mein "Gegner" mit dem ich um den 2 Platz in der Meisterschaft gekämpft habe konnte "nur" den 4 Platz einfahren.






Ein Gutes, Schnelles und Lustiges Fahrerfeld


Hurra,Vizemeister Sachsencup 2011 offene Klasse 50 ccm ^^


Meine Sachsencup Ergebnisse 2011
1. Quali 3--------------------- Rennen 2
2. Quali 2--------------------- Rennen 3
3. Quali 1--------------------- Rennen 3
4. Quali / Rennen wegen Urlaub muste ich es ausfallen lassen.
5. Quali 2--------------------- Rennen 2
6. Quali 3--------------------- Rennen 2
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Rennen zum MCBB Cup 2011 Templin
Qualli:
Ich habe kurz vor dem Qualli den Vergaser noch umgedüst, DAS WAR EIN FEHLER. Total Verhauen ,Motor lief ab mitte Drehzahl gar nicht mehr, bin dann 2 Rollende Runden gefahren. 11 und damit vorletzter Startplatz
Rennen:
Habe mich auf den Start konzentriert und gehoft das ich vielleicht 1-3 Fahrer am Start schnappen kann. Raketenstart von mir und ich biege tatsächlich als 3 in die erste Kurve ein, ich kann es als erstes gar nicht fassen, von 11 auf 3 beim Start . Den Platz konnte ich sicher bis ins Ziel halten. Die beiden ersten waren ausser reichweite, zu schnell und natürlich vom Start weg hatten sie schon einen Vorsprung .
Bilder zum Rennen habe ich leider keine mehr bekommen
habe nur das.

2.Rennen zum MCBB Cup 2011 Harzring
Mein 50ccm BZM Motor leider Kaputt , Fahre auf der Power Strecke mit Blata 40ccm gegen die 50ccm Armada
5. Im Quali
4. Im Rennen
Zum Rennen: Ich bin eigentlich von anfang an nur Quali Runden gefahren, hatte Teils heftige Rutscher , übers Vorderrad, Hinterrad oder auch über beide Räder, 2x hätte ich fast gelegen. In der 2. Runde machte sich der vor mir fahrende lang, das war mein Glück, konnte ganz knapp als 4.übers ziehl fahren, eine Runde mehr und er wäre vorbeigewesen. Ich selber war nach dem Rennen fix und fertig. Gekäpft wie ein Löwe habe ich.




3. Rennen war ein Gemeinschaftsrennen in Belleben
Siehe Sachsencup weiter oben.
4. Rennen war das gemeinschaftsrennen mit dem Sachsencup in Görlitz
Siehe Sachsencup weiter oben.
1. Fahrt , Natürlich nicht ganz so schnell, Bike war ja noch nicht Meins und die Strecke war auch neu für mich, in der zweiten Runde habe ich mal etwas Später Gebremst vor der einen Spitzkere, zum dank dafür ging gleich mal das Hinterrad in die Luft



Fahrtechnisch waren die ca 10 Runden ein Traum soweit ich das bei dem Tempo sagen konnte, mal sehen wenn ich an Mein Limit gehe wie es dann aussieht.
Noch mit dazu gekauft.
Airbox ( keine Blata )
Extra satzt Ultima Felgen ( Standart ) die Ultima Felgen sind anders als die alten Blata Felgen.
3 Kettenblätter
Blata Ritzel
Anderes Sitzpad


Die Ersten änderungen sind in Planung.
Bike wird zerlegt,kontroliert, gesäubert ,aufgearbeitet und etwas umgebaut ,angepasst ( kleinigkeiten )
Das ist in Planung
Temperatur Messer soll drauf
Zocchi Mastersatz werde ich Versuchen drauf zu bekommen,mal sehen, ist nicht so einfach wie bei der Standart Blata Felge.
Verkleidung wird Neu gemacht, die sieht in echt schlimmer aus als auf den Bildern rüber kommt
ESD wird anders gesetzt
Kerzenstecker und Kabel wird durch was anderes ersetzt.
Andere Kerze
Spritfilter Auswaschbar
06.01.2011
Bike Heute mal gewogen, mit Wasser und etwas Sprit 21,8 KG
Denke mal ohne Flussigkeiten sind es ca 21Kg oder knapp drunter.
08.01.2010
Entlich hatte ich etwas Zeit, mal ebend schnell den Mastersatz anbringen dachte ich, nach viel Messen und Kopfzerbrechen hat es dann geklabt.
Eine Zocchi Grundplatte haben wir Zerstört, aber das gehört halt auch mal dazu, zum Glück hatte ich noch zwei Grundplatten hier.
Felge beim abdrehen


Und passt



Schöne Kettenflucht

Nach ca 3 Stunden mit Probieren und Diskotieren hat es dann entlich geklappt,durch die Leichtgewicht Felge war es nicht so einfach wie bei den Standart Felgen, wir haben erst was mit der Grundplatte versucht was aber nicht geklappt hat, Platte Zerstört.
Das Ergebnis gefählt mir sehr.

14.01.2011
Motor einen Stehbolzen gewechselt der gebrochen war.
NGK Zündkabel mit Stecker Verbaut
Andere Kerze
Autocooling neu gelagert
Neuen Ultima Starter Verbaut
Koso Temperaturmesser mit Koso T-Stück Verbaut
Auspuff zwischen Krümmer und Pott abgedichtet
Auswaschbaren Spritfilter eingebaut
Schnellkupplung für den Tank Verbaut
Koso

Es wird noch ein Halter gebaut


NGK Racing Kabel und Stecker

Schnellkupplung und Spritfilter

15.01.2011
Bike zusammen gebaut so das ich Fahren kann morgen
16.01.2011
Auf nach Holland ( Nijverdal )
Habe mich alleine auf den weg gemacht, es hat sich gelohnt.
Angekommen ,alles ausgeladen, Kupplung nach gefühl eingestellt (1,5 umdrehungen fester) da sie bei der ersten Fahrt beim Kauf immer gerutscht ist und Fussraste umgebaut .

Die ersten Runden ,Kupplung passt noch nicht ganz, mus noch etwas fester also nochmal halbe umderung alles fester

Nächster turn , Kupplung passt , Rasten sind zu weit unten, schleife schon in der 4 Kurve mit der Raste, Raste wieder umgebaut, nochmal raus, immer noch nicht der hit,schleift zwar nichts mehr aber ich fühle mich nicht wohl. Wieder rausgefahren

Nochmal die Fussraste umgebaut, jetzt passt es, etwas Luft aus den Reifen gelassen und wieder raus gefahren , ich kann auch gleich recht gut Gas geben und bin begeistert vom Fahrwerk.Große Probleme habe ich beim Spät Bremsen wie ich es sonst mit der WRS gemacht habe, mir geht beim Bremse der Spitzkehren der Arsch dauernt schlagartig weg so das ich komplett aufmachen mus und grade so das Bike noch abfangen kann, war echt harrig ein paar mal und besonders schnell ist man dann auch nicht.

Das Bremsen war echt ein Problem, habe mir dann mal andere von aussen angeschaut und vor allem Pocketfighter22 mit seiner Ultima wie die fahren, mir viel dann auf das sie etwas früher Bremsen und eine etwas andere Line fahren als ich ,dafür mit viel mehr schwung durch die Kurve . Ich wieder rauf aufs Bike und versucht meinen Fahrstiel etwas zu ändern, das hat auch sehr schnell recht gut geklappt, das Problem mit dem ausbrechenden Heck war komplett weg, klar war ich noch nicht auf dem Level wie die anderen aber es ging sehr gut. Gegen Pocketfihter22 hatte ich aber keine Chance, aber das war auch schon so als ich mit der Elite gefahren bin, der Junge ist einfach schnell und macht keine Fehler dabei.
Der Tag ist fast rum.
Die letzten 3 Turns war ich richtig gut unterwegs, unglaublich wie die Ultima geht, eine Stabilität und ein Komfortabeles fahren, WAHNSIN. Das Fahrwerk verdiend den Namen echt.

Ich bin nach dem Sonntag total begeister vom Fahren mit dem Bike. Vorher war ich schon beim schrauben begeister, die haben sich richtig gedanken gemacht, man kommt überal so einfach ran und die haben klasse Lösungen für vieles gefunden.
Ich könnte noch Stundenlang Reden/Schreiben ich glaube das letzte mal das ich so begeistert war ist schon 4 Jahre her, da bin ich von einer Serien C1 auf eine neue B1 umgestiegen, das hat sich genauso angefühlt
26.02.2011
Nach längeren ein kleines Up
Ein paar neue Sachen verbaut und einiges getestet die Zeit
11.03.2011
Da ich Indoor etwas Kühlprobleme habe wenn ich hinter jemanden herfahre habe ich mir die Halbverkleidung Gekauft, ist noch unlackiert, wird noch Lackiert und Schriftzug kommt auch noch drauf .
Verkleidung heute 2 mal gewechselt , halbverkleidung bring etwas mehr Kühlung im Vergleich mit der Vollverkleidung.


Hier noch ein Bild von den "Luftleitblechen" die ich vor einigen Wochen auf die schnelle gemacht habe und die an der Vollverkleidung dran sind, Bilder wo sie dran sind kommen noch. ( Ist Carbonfolie über Kunstoff )


Kleines Up für das 60 Min Rennen in Berlin
Serien ESD war trotz neuem Stopfen immer noch sehr laut, habe jetzt auf die schnelle einen Zocchi 96DB ESD dran gemacht, mal sehen was es bringt.


Doppler Verbaut , erstmal zum Testen ,Airbox habe ich ja auch noch

Schnell ein paar Aufkleber auf die unlackierte Halbverkleidung gemacht, alles fürs 60 Min Rennen in Berlin

Wegen der Kühlprobleme noch mal was kleines Verbaut, mal sehen ob es was bringt. Habe am Montag in Werther ausgibig getestet, das Motul MoCool hat keine Verbesserung bei mir gebracht, es soll ja auch den Siedepunkt verzögern, also ab ca 99Grad was bringen so wie ich das Verstehe.


am 12.03.2011 wurde das gemacht
Bremsbeläge gegen andere Tauschen
Vorder,Hinderbremse vertauschen
Anderes Hydraulik Racing Öl auf die Bremsanlage
26.04.2011
Es geht etwas weiter, etwas umgebaut und getestet, meine Bremsprobleme sind jetzt Geschichte ( Bremse nur noch vorne ).
Zocchi Mastersatzt Adapter und Bremssattelhalter vorne rot Eloxiren lassen.


Größeren Kühler Verbaut

50ccm für MCBB meets Sachsencup eingebaut ( wenn es da eine 40ccm Klasse geben würde ,würde ich 40ccm fahren )

Zwischen den Rennen etwas aufgehübscht
Motor: 50ccm Zylinderkopf Rot Eloxieren lassen und am 21.05.2011 eingebaut

27.05.2011
Halter für den Temp Messer gebaut.


13.08.2011
Blata Airbox Verbaut, ich muste durch meinen Umbau auf Blata BZM 50ccm andere Halter bauen.
Silber Serie, mit Carbonfolie meine Eigenbau



20.08.2011
Anderen ESD Verbaut
Bilder kommen noch.

Start zur Rennsasion 2011
ich habe mir den Sachsencup und den MCBB Cup ausgesucht
1. Rennen zum Sachsencup 2011 in Freiberg
Motor Neu und ich bin erst ca 20 Runden 50 ccm mit der Ultima zwei Wochen vorher gefahren auf einer anderen Strecke , fast keine Erfahrung mit 50ccm.

Startplatz 3 , ich war Überrascht, hätte ich nicht gedacht.
2 im Rennen .
Rennen: Einen Platz beim Start gewonnen , konnte den Platz halten . Riesen freude darüber bei mir




2. Rennen zum Sachsencup 2011 in Freiberg
Startplatz 2
3 im Rennen
Rennen: Super Start von mir, biege als führender in die erste Kurve, mache in der nächsten schnellen Kurve einen Fehler und werde nach aussen getragen, verliere schwung und auch die Führung.
Am Schluß lande ich auf Platzt 3. Der Mario war einfach zu schnell für mich und der ander konnte immer auf der Graden vorbeiziehen ( Iame Motor ) , ich bremste mich zweimal daneben und vorbei , wurde auf der Graden trotzdem Überholt, da konnte ich nichts machen.




3. Rennen zum Sachsencup 2011 in Belleben

Startplatz 1 POLE

3 Im Rennen
Meine erste Pole bei den 50ccm, mit viel Risiko was ich gehen muste und Perfekter Line würde ich sagen, ich habe das erste mal wirklich alles riskiert und auch einen Sturz in Kauf genommen, ich bin nach 2 schnellen Runden rausgefahren und habe das Quali abgebrochen, mir selber war es dann schon zu viel Risiko was ich da auf der einen Runde eingegangen bin, mehr währe bei mir nicht gegangen, alles andere hätte zum Sturz geführt und das wollte ich nicht. Ich war sehr Überrascht das es für die Pole gereicht hat, ich selber habe mit Platz 3-5 gerechnet da ich einfach nicht auf Tempo kam mit meinem Motor ( Messung ende der langen Grade, ICH 84km/h andere lagen bei 88km/h und sogar über 90 km/h )
Das Pole Bike. BLATA ULTIMA By RR









4.Rennen zum Sachsencup 2011 in Görlitz
Muste ich ausfallen lassen, URLAUB . 0 Punkte

5. Rennen zum Sachsencup 2011 in Freiberg Strecke wurde umgebaut und andersrum befahren.
Startplatz 2
2 im Rennen trotz Sturz nach Bremsversagen


Nach dem Rennen gemerkt das ein Finger ausgerengt ist , Zehnagel Blut unterlaufen und einen Blutergus am Fuß.








Dirk Heidolf hat uns auch besucht und ist auch ein Rennen auf einem leihbike gefahren, hat er ÜBERLEGEN gewonnen.
Wer nicht weis was der Dirk mal gemacht hat : youtube.com/watch?v=bBR3F5NtsN…1&list=PLDF3940D79228B6B9
Ich mit Dirk Heidolf ( der mit dem Helm ist der "KEKE" )

6. Rennen in Freiberg, die Bahn wird wieder "richtig rum" befahren
Startplatz 3.
Angereist bin ich mit einen Punkt Rückstand auf den 2. Plazierten und Total Nervös, aber nicht nur ich, auch mein direkter Konkurent war Nervös und es wurde viel gerechnet da noch einige Plätze nicht sicher vergeben wahren.
Mein Rennen war ein einsames Rennen, das Tempo der zwei anderen vor mir konnte ich nicht gehen, muste ich auch nicht,ein dritter Platz würde mir reichen solange der bis dahin 2 Plazierte in der Meisterschaft hinter mir bleibt, ich bin dann "mein" Tempo das Rennen gefahren und habe versucht den Abstand zu den anderen konztand zu halten soweit ich das sehen konnte.
Der führende hatte ein Technisches Problem und ich konnte Kampflos noch den 2 Platz einnehmen, mein "Gegner" mit dem ich um den 2 Platz in der Meisterschaft gekämpft habe konnte "nur" den 4 Platz einfahren.






Ein Gutes, Schnelles und Lustiges Fahrerfeld



Hurra,Vizemeister Sachsencup 2011 offene Klasse 50 ccm ^^


Meine Sachsencup Ergebnisse 2011
1. Quali 3--------------------- Rennen 2
2. Quali 2--------------------- Rennen 3
3. Quali 1--------------------- Rennen 3
4. Quali / Rennen wegen Urlaub muste ich es ausfallen lassen.
5. Quali 2--------------------- Rennen 2
6. Quali 3--------------------- Rennen 2
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Rennen zum MCBB Cup 2011 Templin
Qualli:
Ich habe kurz vor dem Qualli den Vergaser noch umgedüst, DAS WAR EIN FEHLER. Total Verhauen ,Motor lief ab mitte Drehzahl gar nicht mehr, bin dann 2 Rollende Runden gefahren. 11 und damit vorletzter Startplatz

Rennen:
Habe mich auf den Start konzentriert und gehoft das ich vielleicht 1-3 Fahrer am Start schnappen kann. Raketenstart von mir und ich biege tatsächlich als 3 in die erste Kurve ein, ich kann es als erstes gar nicht fassen, von 11 auf 3 beim Start . Den Platz konnte ich sicher bis ins Ziel halten. Die beiden ersten waren ausser reichweite, zu schnell und natürlich vom Start weg hatten sie schon einen Vorsprung .
Bilder zum Rennen habe ich leider keine mehr bekommen


2.Rennen zum MCBB Cup 2011 Harzring
Mein 50ccm BZM Motor leider Kaputt , Fahre auf der Power Strecke mit Blata 40ccm gegen die 50ccm Armada

5. Im Quali
4. Im Rennen
Zum Rennen: Ich bin eigentlich von anfang an nur Quali Runden gefahren, hatte Teils heftige Rutscher , übers Vorderrad, Hinterrad oder auch über beide Räder, 2x hätte ich fast gelegen. In der 2. Runde machte sich der vor mir fahrende lang, das war mein Glück, konnte ganz knapp als 4.übers ziehl fahren, eine Runde mehr und er wäre vorbeigewesen. Ich selber war nach dem Rennen fix und fertig. Gekäpft wie ein Löwe habe ich.




3. Rennen war ein Gemeinschaftsrennen in Belleben
Siehe Sachsencup weiter oben.
4. Rennen war das gemeinschaftsrennen mit dem Sachsencup in Görlitz
Siehe Sachsencup weiter oben.
Dieser Beitrag wurde bereits 50 mal editiert, zuletzt von RichterRacing ()