Die meisten Probleme mit China-Bikes

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Die meisten Probleme mit China-Bikes

      Hallo :)
      Hier sind bestimmt einige mit den China-Bikes unterwegs, ich ebenfalls, allerdings mit BigBore, Vollwangenwelle und 'nem Dello und viele andere Überarbeitungen, womit man, denke ich auch Spaß haben kann, zumindest auf dem Parkplatz und nicht auf der Strecke :D Zurück zum Thema...mich würde es mal interessieren, welche Probleme bei euch am meisten mit den China-Hobeln auftreten, denn da ist auf jeden Fall mehr Schrauben wie Fahren. Mir haben schon einige Probleme direkt auf der Strecke den Spaß verdorben.


      MfG Maiky
      ORBASSMUS♥
      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    • Rahmen mehr mals gebrochen.
      Felge gebrochen
      Kettenrad aus der Felge gerissen
      Bremshebel weggebrochen
      Lenkerstummel weggebrochen
      Reifen hat eine Riesen Blase gebildet das man nicht mehr fahren konnte
      Benzinhan Verstopft/Kaputt
      Serien Spritfilter undicht oder ganz dicht
      Benzinschlauch Hart ,Undicht

      und so weiter.......................
    • vergaser , kette reißt wird fest etc.
      schrauben kannste vergessen die leiern schnell aus
      der originale plaste gasgriff bricht gerne aus
      bremshebel brechen bei leichten stürzen
      kupplung zerfällt durch vibrationen....

      gruß das waren bis jetz die probleme die ich hatte dazu kommen noch unzählige selbst herrausgedrehte schrauben durch vibrationen

      ps : auf engen (kleinen kurvigen) bahnen macht ein kracher mit sicherheit mehr spaß als ne c1
      Get Your kicks with 2 Stroke Mix :D

      Saxonia Minibiker
    • Wenn man sie mal vorab 1 x richtig vorbereitet hat, dann über den Fahrtag :

      Luft - Tanken - Fahren- Kette schmieren, Tanken- Fahren, Luft prüfen- Kette schmieren , usw... :thumbsup: - läuft und rennt immer :thumbup:

      Natürlich kann hier und da evtl. auch mal was passieren, wie bei Markenbikes auch.

      ( Nur bei einigen ist ja schon 15 - 20min nach Ankunft - eine Komplettsanierung fällig ... :rofl: :rofl: )

      Ansonsten, wie oben geschrieben : pflegeleicht und läuft immer !! :thumbup:

      Vernünftige normale Pflege ( putzen meine ich jetzt nicht - Insider ;) ) und Attacke... das geht immer . :thumbsup:

      Gruß

      Driver
      Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiss alles besser.
      ( Sokrates )

      " Der Laie kennt es nicht und der Dumme denkt, es muß so sein ! ! ( ...oder war es doch umgekehrt ??!!
      ;) )
      ( Altes Zitat von Pappi )
    • So ähnliche Probleme wie bei mir :D Naja, das mit der Pflege ist so eine Sache :D aus Erfahrung nehm' ich mir vor dem Fahren immer ewig Zeit um alles genau zu überprüfen und vorzubereiten, leider bekomm ich immer wieder neue Überraschungen trotz guter Pflege, eigentlich lässt immer China grüßen :D
      Danke für die Antworten, interessant zu lesen.

      Maiky
      ORBASSMUS♥
      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    • also meine probleme sind nicht viele die schrauben am auspuff flogen/drehten eigenwillig ab,einmal war der kettenspanner gebrochen,fast immer das legen des vergasers,und was ziemlich anfällig ist bei mir ist der alu starter (in den 1 1/2 jahren mindestens 4 oder 5 starter kaputt gegangen) einmal sprang die blastig schneke defekt danach nurnoch alustarter genommen und da ist das reisen des seiles meist das problem.ansonsten muss ich sagen keine weiteren probleme gehabt
    • ok das mit dem vergaser ist bei mir nach 2 bis spätestens 3 mal fahren und mein hauptproblem momentan.das mit den schrauben sind nun ja andere drin kettenspanner war nur 1 mal gewesen und das mit dem alustarter ist in der regel alle 3 - 4monate nen neuen.fahre alle 14 tage sage ich mal 2 tage aus (auf kartbahn den ganzen tag über)
    • Hallo
      Ich hatte auch selbst einen Kracher...
      Nie Probleme bis mir der Rahmen gebrochen ist... Also für 30 euro ein neues Chassi gekauft und weiter gings :D
      Ich denke so schlechte sind die garnicht wenn man ein paar kleinigkeiten vornimmt.

      @PBike Die aussage das ein Krache auf engen kurven mehr spaß macht als ne C1 ist ja mal völlig daneben ;) Dann müsste en Kracher auf der Kartbahn viiieel mehr spaß machen als die Pocketbikes mit richtig Leistung... macht keinen sinn. Habe selbst ne C1 und grad die Harnadel Kurven machen am meisten Spaß und dann schön rausbeschleunigen :)

      Mfg Jens


      GRC RR 50ccm BZM :thumbup: