Hi Jungs,
nach halbjähriger Pause habe ich nun wieder genügend Elan und Tatendrang, ich dachte eigentlich nicht, dass ich noch mal zurückkomme. Das halbe Jahr hab ich gebraucht, nun mit neuer Einstellung geht´s an die Arbeit für mein neues Bike, ich lass es langsam angehen und gib mir besonders viel Mühe, so dass bis zur Herbst-Wintersaison ein ordentlicher Hobel bereitsteht, der es Optisch wie auch Technisch mit allen aufnehmen kann.
Das Bike ist eine BMS P2 Bj. 2008, sie kam in einem sehr guten Zustand bei mir an, aber wie jedes Bike das gefahren wurde, hat auch meine BMS einige Kampfspuren, mit welchen ich mich nun die nächste Zeit beschäftigen werde.
Zur Technik des Bikes:
Das Bike kam leider ohne LKD, werde ihr aber demnächst den BMS LKD spendieren der überhalb der Sitzverkleidung montiert wird. Beim Motor hatte ich viel Glück, das Stück ist ein Fabrik neuer BZM 50ccm 6 Kanäler mit Factory Kühlkopf (einzig die Zündung scheint gebraucht, ist schwarz, kenne aber nur die rote und die orange Zündung?), 18er Delorto, BZM R Krümer und 50ccm Birne. ESD ist ein relativ langer aus Carbon, durchmesser 62mm, Fabrikat unbekannt, habe ich so auch noch nie gesehen. Hope Hydraulische Bremsen hinten wie vorne. Heckschwingen noch die alten, kommen aber P3 schwingen....

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beginn der "Renovierung":
Als erstes kam der Hauptrahmen an die Reihe, Verschmutzungen und Kratzer ausbügeln. Ich danke an dieser Stelle Bochinger, der mir einige Tipps in Sachen polieren geben konnte. Zumal ich von Polieren erst null Ahnung hatte.... so habe ich nun alles was störte bestmöglich rausgeschliffen, mit Nevr-Dull poliert, anschließend den polierten Rahmen mit einem Schleifpad eine etwas matte Struktur verpasst. Als ich das hatte den Rahmen noch mit Metall-Pflege versiegelt -> soll ja ne Zeit lang so schön bleiben....


13.12.2011
An diesem Punkt geschah etwas sehr bescheidenes, Beim editieren des Thread´s habe ich versehentlich alles gelöscht
Ich versuche den Aufbauthread so gut wie möglich wieder her zu stellen







Evolution bis bis Ende November 2011

OK, Seit ich das Bike bekommen habe also folgende Änderungen, die blanken Aluminiumteile poliert und versiegelt, Auspuff poliert, andere Fußrasten, P3 Hechschwinge, Lenkungsdämpfer, Verkleidung mit viel Liebe in Carbon-Steel-Grey lackiert, Lethal Threat Decals uvm. nur der Rede nicht wert
....-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.12.2011
BMS Racing Wapu

Und das Highlight für mich!! Die komplette Bremserei der neuen BMS P3!!!


Und weil noch nicht genug, die BMS Factory Felgen

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.12.2011 Das neue Herz


Es besteht aus einem BZM 2011er 50ccm Zylinder, BZM Factory Kühlkopf, BZM Factory KW-Gehäuse, BZM Standard KW, 18er Dello usw....
Des weiteren habe ich bei diesem Motor nun auch eine Gehäusekühlung
Zudem hört man das Kühlung bei einem 2-takter das A und O ist, also habe ich noch einen zweiten Zusatzkühler verbaut.
Kann ja nicht schaden

Fertig


(Nur Schutzblech fehlt :D)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.12.2011 Erster Ausritt nach zig Änderungen



Das war heute in Kaufbeuren der absolute Hammer! Wenn man ein Bike hat, das so tadellos funktioniert, dass es problemlos 5 Turn´s übersteht ohne daran schrauben zu müssen, dann darf man sich schon glücklich schätzen. Und überhaupt freue ich mich so sehr, denn ich konnte heute wieder zu längst vergangener Form aufschließen! Endlich den inneren Angsthasen wieder überwunden!!! Was soll schon passieren wenn man mit 14 - 16 PS in Schräglage mit Knie auf den Boden gepresst, das Gas bis zum Anschlag aufdreht und einfach die Kurve nimmt ohne etwaige Konsequenzen zu bedenken!
Einfach den Kopf frei haben, nur ich, mein Bike und ein paar Kurven die mit Leichtigkeit und einer art rasender Geilheit genommen werden müssen!! Es gibt nichts schöneres Leute, und das habe ich heute endlich wieder feststellen dürfen
Jaaaa verdammte Kacke war das heute schööööön!
Und übrigens, diese Magura Bremsen sind der wahnsinnig gut! Geringster Kraftaufwand bislang, und ich hatte schon Formula und HOPE zum Vergleich. Anfangs hatte ich noch ein paar Problemchen mit der dosierbarkeit, da ich derartiges zupacken an einer Pocketbike Bremse nicht gewohnt war. Mit der Zeit ging das dann aber auch und am dem Zeitpunkt wo es dann klappte war ich wirklich verliebt!!! Und ich habe noch nie einen Bericht über eine Bremse geschrieben, aber diese Magura ist wirklich um Welten besser als alles andere, damals hatte ich z.B. öfters Probleme mit den Händen, die sich in Krämpfen und Kraftlosigkeit ausdrückten, oft musste ich dann in die Box um die Hände wieder zu entspannen. Mit diesen Bremsen kein Problem mehr
Ich liebe diese Dinger, ich liebe mein Bike, und jetzt freue ich mich schon aufs nächste mal
Bis dann
St. Pantaleon

Einzige Änderung war eine Blatt B1 Auspuffhalterung, Bike läuft nahezu perfekt ohne Ärger zu machen.
Gruss Martin
nach halbjähriger Pause habe ich nun wieder genügend Elan und Tatendrang, ich dachte eigentlich nicht, dass ich noch mal zurückkomme. Das halbe Jahr hab ich gebraucht, nun mit neuer Einstellung geht´s an die Arbeit für mein neues Bike, ich lass es langsam angehen und gib mir besonders viel Mühe, so dass bis zur Herbst-Wintersaison ein ordentlicher Hobel bereitsteht, der es Optisch wie auch Technisch mit allen aufnehmen kann.
Das Bike ist eine BMS P2 Bj. 2008, sie kam in einem sehr guten Zustand bei mir an, aber wie jedes Bike das gefahren wurde, hat auch meine BMS einige Kampfspuren, mit welchen ich mich nun die nächste Zeit beschäftigen werde.
Zur Technik des Bikes:
Das Bike kam leider ohne LKD, werde ihr aber demnächst den BMS LKD spendieren der überhalb der Sitzverkleidung montiert wird. Beim Motor hatte ich viel Glück, das Stück ist ein Fabrik neuer BZM 50ccm 6 Kanäler mit Factory Kühlkopf (einzig die Zündung scheint gebraucht, ist schwarz, kenne aber nur die rote und die orange Zündung?), 18er Delorto, BZM R Krümer und 50ccm Birne. ESD ist ein relativ langer aus Carbon, durchmesser 62mm, Fabrikat unbekannt, habe ich so auch noch nie gesehen. Hope Hydraulische Bremsen hinten wie vorne. Heckschwingen noch die alten, kommen aber P3 schwingen....

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beginn der "Renovierung":
Als erstes kam der Hauptrahmen an die Reihe, Verschmutzungen und Kratzer ausbügeln. Ich danke an dieser Stelle Bochinger, der mir einige Tipps in Sachen polieren geben konnte. Zumal ich von Polieren erst null Ahnung hatte.... so habe ich nun alles was störte bestmöglich rausgeschliffen, mit Nevr-Dull poliert, anschließend den polierten Rahmen mit einem Schleifpad eine etwas matte Struktur verpasst. Als ich das hatte den Rahmen noch mit Metall-Pflege versiegelt -> soll ja ne Zeit lang so schön bleiben....


13.12.2011
An diesem Punkt geschah etwas sehr bescheidenes, Beim editieren des Thread´s habe ich versehentlich alles gelöscht

Ich versuche den Aufbauthread so gut wie möglich wieder her zu stellen







Evolution bis bis Ende November 2011

OK, Seit ich das Bike bekommen habe also folgende Änderungen, die blanken Aluminiumteile poliert und versiegelt, Auspuff poliert, andere Fußrasten, P3 Hechschwinge, Lenkungsdämpfer, Verkleidung mit viel Liebe in Carbon-Steel-Grey lackiert, Lethal Threat Decals uvm. nur der Rede nicht wert
....-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.12.2011
BMS Racing Wapu

Und das Highlight für mich!! Die komplette Bremserei der neuen BMS P3!!!


Und weil noch nicht genug, die BMS Factory Felgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.12.2011 Das neue Herz



Es besteht aus einem BZM 2011er 50ccm Zylinder, BZM Factory Kühlkopf, BZM Factory KW-Gehäuse, BZM Standard KW, 18er Dello usw....
Des weiteren habe ich bei diesem Motor nun auch eine Gehäusekühlung

Zudem hört man das Kühlung bei einem 2-takter das A und O ist, also habe ich noch einen zweiten Zusatzkühler verbaut.
Kann ja nicht schaden


Fertig



(Nur Schutzblech fehlt :D)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.12.2011 Erster Ausritt nach zig Änderungen



Das war heute in Kaufbeuren der absolute Hammer! Wenn man ein Bike hat, das so tadellos funktioniert, dass es problemlos 5 Turn´s übersteht ohne daran schrauben zu müssen, dann darf man sich schon glücklich schätzen. Und überhaupt freue ich mich so sehr, denn ich konnte heute wieder zu längst vergangener Form aufschließen! Endlich den inneren Angsthasen wieder überwunden!!! Was soll schon passieren wenn man mit 14 - 16 PS in Schräglage mit Knie auf den Boden gepresst, das Gas bis zum Anschlag aufdreht und einfach die Kurve nimmt ohne etwaige Konsequenzen zu bedenken!






St. Pantaleon

Einzige Änderung war eine Blatt B1 Auspuffhalterung, Bike läuft nahezu perfekt ohne Ärger zu machen.

Gruss Martin
Dieser Beitrag wurde bereits 38 mal editiert, zuletzt von Biber ()