Mein Chinabike Tuning Thead

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • wenn ich teile und stunden nicht rechnen würde... könnte schon ne origami b2 bei mir in der werkstatt stehen... soviel steht fest.
      ich betreibe das hobby nun schon fast 6 jahre lang. ich hab damals in bayern (beim bund) damit angefangen... mim krachen durch
      die kaserne und nen diszi gefangen weil mich der olle spieß gesehen hat. (war am we bei bereitschaftsdienst).
      ich hab viel spaß gehabt mit dem teil... deswegen isses auch noch nicht ausgetauscht worden.
      das einzige was immernoch das erste teil ist, das kurbelwellengehäuse. der rest ist durch unzählige optimierungen und reparaturen
      schon ausgetauscht worden.
      geld rechne ich nicht mehr. es ist mein hobby. :D

      ähhmmm und cnc hat recht.... leg dir ein schweißgerät zu. ich hab mir ein güde für 169€ vom obi geholt. nen papst lüfter eingebaut
      (vorher wars ein alki gerät = eine elektrode dann ein bier wegen überlast) mit lüfter läufts stabil ohne unterbrechung.
      klebt ab und zu mal ein wenig aber funzt super. ist halt kein kempi für 2000€ aber es tut sein job.
      die rahmen werden auf alle fälle irgentwann nachgeben... soviel ist klar.
      und wenn du es lieber nicht darauf ankommen lassen willst, flext du die mit ner fächerscheibe an, das der lack weg ist, und schweißt
      besser die nähte die mist sind nach. vorsicht ist dann wieder geboten weil das material nur ca 1,5mm stark ist. mit 3,2mm elektroden
      und ca 80A haste schneller ein loch drin als dir lieb ist ^^ 2,5mm elektroden und 55-60A reichen aus.

      nun gut BTW :schimpfen:

      LG Fire
      Der Pessimist leidet unter der Gewissheit:
      Nichts ist immer nichts.
      Der Optimist erfreut sich am Zweifel:
      Alles kann nicht alles sein.
    • also ich hab genau dieses bike auch und ich muss leider sagen dass der rahmen dieses bikes eine vorprogrammierte "sollbruchstelle" hat. wenn man sich anschaut wo die beiden hauptrohren abschließen und die beiden stützstreben von der schwinge her kommen sieht mans. sobald die obere motorhalterung schwach wird( was meiner erfahrung bei chinabikes schnell der fall ist), reist der rahmen auf jeden fall. ist bei mir auch so passiert. kann gerne eindeutige fotos nachliefern bei bedarf.( von 90kg traglast würde ich also auf keinen fall ausgehen!) mfg schrauberling
    • :D. Schaut mrogen Abend in den Testbericht. Dort poste ich Fotos von Rahmen ,Technik und Aufwertung. Schweissgerät ,Flex usw hab ichd och alles hier ich muss nix kaufen ,mein Freund :suche: :thumbsup:


      Man wirds im Laufe der Zeit sehen ,was sich für Schwächen ergeben.


      Zu dem andern Chinakracher Fahrer:
      Das was du an Geld ausgegeben hast ,hat sich im Laufe von 6 JAhren aufgebaut. Da kannst du nicht sagen ,dass das ne Origiami B1 gewesen wäre ;). Dann wärste ja 6 Jahre nicht gefahren bis zur Origami :P
    • Killah schrieb:

      :D. Schaut mrogen Abend in den Testbericht. Dort poste ich Fotos von Rahmen ,Technik und Aufwertung. Schweissgerät ,Flex usw hab ichd och alles hier ich muss nix kaufen ,mein Freund :suche: :thumbsup:


      Man wirds im Laufe der Zeit sehen ,was sich für Schwächen ergeben.


      Zu dem andern Chinakracher Fahrer:
      Das was du an Geld ausgegeben hast ,hat sich im Laufe von 6 JAhren aufgebaut. Da kannst du nicht sagen ,dass das ne Origiami B1 gewesen wäre ;). Dann wärste ja 6 Jahre nicht gefahren bis zur Origami :P 1. ich rede von einer Origami B2 ... 2. hab ich so viel in optimierungen und ersatzteile gesteckt... haupsächlich hab ich markenteile oder halt teile die ich selbst auf ner cnc gefräst habe, verbaut... und das kostet halt. 3. der wert den ich bis jetzt ausgegeben habe (material für eigenbauteile, ersatzteile, arbeitszeit etc ) käme ungefähr auf den wert einer B2... ich hoffe nun hast du´s verstanden.


      und die 99% der leute die jetzt schreiben wollen: warum hast du dir nicht gleich ne B2 geholt... 1. gab es die damals noch nicht in der heutigen variante die mir endlich gefällt 2. war ich gern bereit meine erfahrungen zu machen und zu basteln. und 3. nein ich hol mir jetzt keine b2... weil mein kracher super läuft... evtl denk ich drüber nach mir noch ein blata 2.5 motor auf reserve zu legen... aber das wiederspricht meiner lust am schrauben. und es gibt keine gescheiten angebote.

      ich nun flasche leer und hab kein bock mehr,

      LG Fire
      Der Pessimist leidet unter der Gewissheit:
      Nichts ist immer nichts.
      Der Optimist erfreut sich am Zweifel:
      Alles kann nicht alles sein.
    • Was für eine Diskusion. Totaler Hirnschmalz.

      Warum holst du dir nicht gleich ne B2 oder Blata Ultima. Will ich 3000 Euro für sowas lassen? :D


      Überlegt mal. Ihr redet hier immerhin von ganz schön großen Geldvolumen.

      Ich möchte wetten ,dass ihr zu Beginn ebenfalls einen KRacher hattet und nicht eine Origami oder Ultima. Fürs Schnuppern reichts und darum gehts mir.


      Ich hab auchnoch andere Kostenfaktoren und kann nicht mal eben 700 Euro für was gebrauchtes lassen. Da sind 130 Euro einfach okay. Schrauben ist für mich ein leichtes.
      Hier mal ein Auszug aus dem Bericht:

      Was ich heute gemacht habe:
      - Zündkerze gewechselt (Jetzt NGK B6HS)
      - Kerzenstecker gewechselt (Jetzt NGK)
      - 8 Gewinde nachgeschnitten (Die Sitzbankgewinde und die Gewinde vom Schmutzfänger hinten waren irgendwie nicht so toll. Jetzt aber schon ;).)
      - Bremsen justiert (jetzt packen beide wieder)


      Kerzenstecker und Zündkerzen kamen 13 Euro. Also nicht die Welt. Wobei ich sagen muss. Die China-Kerze sieht garnicht so schlecht aus.


      Bin dann auch mit Kollegen gefahren. Wir haben 55 KM/H gemessen. Er ist mit seiner Enduro neben mir gefahren.

      Hier mal ein paar Pix:
      img837.imageshack.us/img837/5627/dsc03883ok.jpg - Stripped
      img155.imageshack.us/img155/3591/dsc03884ay.jpg - Die ganze Verkleidung
      img84.imageshack.us/img84/4819/dsc03885r.jpg - Stripped 2
      img856.imageshack.us/img856/716/dsc03886s.jpg - NGK- Steckersystem
      img706.imageshack.us/img706/50/dsc03893g.jpg - Der angelbiche "Choke"
      img163.imageshack.us/img163/7685/dsc03890u.jpg - Groß und Klein zusammen :D


      Morgen wird die Vollverkleidung richtig montiert und ein wenig gefahren ;).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Killah ()

    • Killah schrieb:

      Ich möchte wetten ,dass ihr zu Beginn ebenfalls einen KRacher hattet und nicht eine Origami oder Ultima. Fürs Schnuppern reichts und darum gehts mir.


      ich bin 4Jahre mit ein und dem selben LK Kracher gefahren...

      hab mir vor knapp 2 Monaten ne WK geholt und seit dem schon mehr Probleme als mit der LK in 4 Jahren...

      aber es wird langsam...


      Gruss Robert
      Meine Freunde such ich mir aus, für meine Fans kann ich nichts
    • Killah schrieb:

      Was für eine Diskusion. Totaler Hirnschmalz.

      Warum holst du dir nicht gleich ne B2 oder Blata Ultima. Will ich 3000 Euro für sowas lassen? :D


      Überlegt mal. Ihr redet hier immerhin von ganz schön großen Geldvolumen.

      Ich möchte wetten ,dass ihr zu Beginn ebenfalls einen KRacher hattet und nicht eine Origami oder Ultima. Fürs Schnuppern reichts und darum gehts mir.


      Ich hab auchnoch andere Kostenfaktoren und kann nicht mal eben 700 Euro für was gebrauchtes lassen. Da sind 130 Euro einfach okay. Schrauben ist für mich ein leichtes.
      Hier mal ein Auszug aus dem Bericht:

      Was ich heute gemacht habe:
      - Zündkerze gewechselt (Jetzt NGK B6HS)
      - Kerzenstecker gewechselt (Jetzt NGK)
      - 8 Gewinde nachgeschnitten (Die Sitzbankgewinde und die Gewinde vom Schmutzfänger hinten waren irgendwie nicht so toll. Jetzt aber schon ;).)
      - Bremsen justiert (jetzt packen beide wieder)


      Kerzenstecker und Zündkerzen kamen 13 Euro. Also nicht die Welt. Wobei ich sagen muss. Die China-Kerze sieht garnicht so schlecht aus.


      Bin dann auch mit Kollegen gefahren. Wir haben 55 KM/H gemessen. Er ist mit seiner Enduro neben mir gefahren.

      Hier mal ein paar Pix:
      img837.imageshack.us/img837/5627/dsc03883ok.jpg - Stripped
      img155.imageshack.us/img155/3591/dsc03884ay.jpg - Die ganze Verkleidung
      img84.imageshack.us/img84/4819/dsc03885r.jpg - Stripped 2
      img856.imageshack.us/img856/716/dsc03886s.jpg - NGK- Steckersystem
      img706.imageshack.us/img706/50/dsc03893g.jpg - Der angelbiche "Choke" ES IST DER CHOKE!
      img163.imageshack.us/img163/7685/dsc03890u.jpg - Groß und Klein zusammen :D


      Morgen wird die Vollverkleidung richtig montiert und ein wenig gefahren ;).
      c1 WK mit 47ccm zylinderkit, zocchi gold kupplung, talon kettenblat & blata ritzel, Blata AGBs, Kurzhubgasgriff und bzm Autocooling Glocke :)
    • Mittlerweile denke ich auch ,dass es der Choke ist. Und ich weiss auch warum das Bike ausgeht ,sobald ich den Choke schliesse. Die Hauptleitung war geschlossen und der Motor wurde nur über den Choke versorgt.


      Lag an der blöden Beschriftung vom Benzinhahn :D.

      Morgen gehts auf die Renn-Strecke.
    • Oder man betrachtet es mal aus einer ganz anderen Sicht.
      Die meisten bzw. viele sind vor dem Kauf eines Pocketbikes noch garnicht dazu gekommen mal selbst "ausführlich" zu fahren.
      Deswegen holt man sich erst einmal selbst eins.
      Da sollte man dann aber bedenken dass es schwachsinnig ist direkt soviel Geld dafür hinzublättern.
      Warum?

      -Wie schon etliche male angesprochen ist da nichts mit basteln ect. Deswegen bleibt die praktische Erfahrung im Keller

      -Es kann gut sein dass man nach den ersten Fahrten merkt dass es nicht das richtige für einen ist.
      In diesem Fall möchte ich keine Ultima im Schuppen stehen haben.


      Leider haben die meisten hier(nicht alle) schon hochwertige Markenbikes und meinen deswegen den perfekten Mittelweg (das Chinabike) schlecht zu reden.




      Hasta la Vista, Muchacho :annie:


    • Dann kann man sich aber im Forum informieren und evtl. mal an einem "Rennwochenende" zu einer Kartbahn gehen und dort jemanden Fragen ob man mal draufsitzen kann oder evtl. mal kurz ein Stück fahren.

      Hat hier aber schon wieder nichts mehr mit dem Thema zu tun!
      Ein Flotter 3er macht immer Spaß

      BMW E46 M3 CSL
      BMW E90 FL 330D 560 NM und so sieht da nach der Fahrt das Gesicht aus :) und dass Tag für Tag aufs Neue