Möbel Höffner Barsbüttel >>nächster Termin Sonntag den ? <<
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Moin,
eine geänderte Streckenführung wäre wirklich sinnvoll, Möglichkeiten gäbe es und Platz ist ja auch vorhanden. Die Boxengasse hinter die Höffnerwand zu verlegen, wurde ja schon mal angesprochen. Gerade für die Nichtfahrer, Pausenzeiten usw. ist der Windschutz nicht zu verachten. Kantsteine lassen sich natürlich nicht entfernen, aber vielleicht können einige Ecken etwas entschärft werden. Die Knie sind nicht mehr weit von einigen Kantsteinen entfernt.... Mir ist klar, dass wir hier auf einem Parkplatz fahren, aber vielleicht wird durch eine Veränderung die Strecke auch etwas sicherer.
@ Michael, kannst Du das Thema an einen den kommenden Sonntage mal ansprechen und was dazu sagen !!!Gruß Benito -
Liebe Minibiker und Bikerfrauen, lieber Matthias und Benito,
ich freue mich über Anregungen und Ideen zu unserem Minibikesport um etwas zu verbessern.
Wir können das an einem der kommenden Sonntage besprechen.
Ich beabsichtige mehrmals im Sommerhalbjahr den beliebten Großkurs zu machen.
Hierfür brauche ich jeweils in Sonderabsprache eine Einzelgenehmigung zur entsprechenden Flächennutzung.
Wenn mir die Genehmigung vorliegt werde ich es hier unter Terminangabe bekanntgeben.
Zu den Vorbereitungen am Großkurs brauche ich dann eine 2. Hand auf freiwilliger Basis die mich beim Auf und Abbau unterstützt und mindestens 4 weitere Streckenposten die sich ablösen können.
Freiwillige Streckenposten (möglichst Nichtfahrer) sind immer gefragt, herzlich willkommen und auch für unseren Normalkurs nötig.
Also wer Lust hat, oder jemanden weis bitte melden. Neulinge werden eingewiesen.
Ohne Streckenposten geht es nicht, und es sollten auch nicht immer die selben machen.
Lieben Gruß, Michael -
-
@ Michael
das Du den langen Kurs für die Sommerzeit planst ist natürlich lobenswert, gemeint war aber wie Matthias schon schrieb, eine Veränderung des normalen Kurses zu besprechen.
Machen wir dann an den kommenden SonntagenGruß Benito -
-
SuuuperGruß Benito
-
Gute Abend
Ich bin neu hier und wollte gerne mal wissen ob ihr am 29. denn auch am fahren seit oder ob ihr euch NUR um die Streckenführung kümmert?
Wir würden mir das ganze gerne mal ansehenWir haben hier zwar "nur" 3 China Böller aber um ein bisschen rum zu eiern sollte es erstmal reichen.
Etwas OT, aber da ihr alle hie aus der Gegend kommt, hat jemand von euch noch eine Kupplungsfeder für so ein China Pocketbike? Wäre ideal denn die Kupplung ist neu, fehlt nur halt eine FederSoll natürlich nicht kostenlos sein!
-
-
Das klingt doch gut, dann werden wir wohl zu 3. mal aufschlagen
Bin gespannt...
Ach so, danke! Also falls du eine Feder findest wäre der super, danke schon mal dafür
Fahren denn noch andere Leute ein China Kracher oder sind wir damit dann ganz alleine da?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von haddedu1984 ()
-
haddedu1984 schrieb:
Fahren denn noch andere Leute ein China Kracher oder sind wir damit dann ganz alleine da?
Also Ihr seit da nicht alleine mit Euren China Krachern... fahren mehrere damit. Wir sind ein bunt gemischter Haufen. Ihr werdet sicherlich SPASS haben.Gruß Benito -
Moin
Denkt bitte aber an geeignete Schutzkleidung.Mit Badeschlappen,kurzer Hose u Muskelshirt darf da nicht gefahren werden.
Gruß Hendrik -
Jup... wichtiger Hinweis !!!
Gruß Benito -
Haa, irgendwie sowas hab ich mir schon gedacht
Helm ist ja soweit klar, allerdings haben wir nur einen Anzug, was machen die anderen beiden?
-
Hab Ihr keine Skaterschützer?Ist zwar nicht das optimale aber besser als gar nichts.Handschuhe,ganz wichtig.
Gruß Hendrik -
Tach auch,
joh, HandschuheMein Thema. Rede ich schon lange gegen ne Wand. Ich sehe immer noch Fahrer (meist Anfänger), die ohne Handschuhe fahren
. Ich kann es nicht verstehen
.
Minimum Ausstattung muß sein, da ist auch Michael sehr hart (richtig so!!). Helm und Knie- / Ellenbogenschutz (Skaterzubehör) sind Plicht!!!!.
Kann man sich aber auch kostengünstig bei Michael leihen. Dazu geschlossene Schuhe und lange Hose sollte selbstverständlich sein.
Handschuhe (leider bisher keine Pflicht) bitte selber mitbringen (und damit meine ich nicht Mutti´s Selbstgesticket).
So, am Sonntag sind wir wieder dabei. Mal sehen was wir bezüglich Stecke klären können.
MatthiasGruß Matthias
Spartenleitung MinibikeTeamTravering im AMC Stormarn e.V. im ADAC Hansa e.V.
Admin Pitbike open Challenge
-
Wir sind dabei
Wann gehts los?
Dominator guckst du echt mal wegen der Feder? Sonst haben wir ein Bike was nur Lärm macht -
Veranstalter schrieb:
Gastfahrer bitte unter tel.: 0152 - 015 36 485 vorher anmelden und Ablauf erfagen.
Grundsätzlich von 11-14 Uhr. Einige sind aber schon vorher da, Streckenaufbau usw.
Bitte vorher mal beim Veranstalter Michael melden. Rufnummer siehe Zitat !!!Gruß Benito -
Liebe Minibiker,
aus Sicherheitsgründen habe ich ab heute folgende Änderung vorgenommen:
1. Die Ausfahrt vom Fahrerlagerauf die Strecke bleibt wie gehabt bei der Schleuse beim Hauptposten (Kette).
2. Die Einfahrt ins Fahrerlager von der Strecke ist an die andere Seite verlegt (Knick). Somit kommen sich die FahrerInnen nicht mehr ins Gehege.
3. Die Zufahrt und Abfahrt für PKW ins Fahrerlager erfolgt nicht mehr über die Schleuse wie bisher(Kette), sondern von der Knickseite (3 große Pylonen).
Somit funktioniert das Fahrerlager und die Boxengasse geordneter.
Bitte beachtet, dass im Fahrerlager langsam gefahren wird.
War ein sehr schöner Fahrtag heute und der Kuchen.........
Lieben Gruß, Michael -
Hallo, hat mir gestern gut gefallen mit der neuen Streckengeschichte.
War Klasse.
Mfg Timo
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0