Mein C-Böller und ich...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mein C-Böller und ich...

      Hiho, mein Name ist Markus und bin gerade frische 30. Nachdem ich mein geliebtes Wägelchen (Corrado G60) für die Abwrackprämie abgegeben hatte (kurz zuvor Totalschaden - nach Hagel, immer noch traurig, aber hat mir die Entscheidung erleichtert), war ich schraubermäßig nicht mehr ausgelastet. Irgendwas musste her und irgendwie bin ich dann bei Pocketbikes und diesem Forum hier gelandet. Für mein damaliges Studentenbuget kam schnell die C1 in frage. Hab in diesem Forum viel gelesen und soziemlich alles erfahren können was mir unklar war - deswegen erstmal ein DICKES Lob und vielen Dank an euch! Vor ziemlich genau 11 Monaten war es dann soweit und es wurde in der "Bucht" eine ziemlich runtergerockte C1 Wk für nen kleinen Taler geschossen. Zustand war mir fast egal, sollte sowieso von Grund auf neu gemacht werden. Diese C1 war perfekt für mein Vorhaben geeignet, Zustand: Katastrophe, deswegen billig :thumbsup: , aber wenigstens ein neuer Motor! Und weil lesen anstrengend ist, gibts auch mal Bilder ;)

      Das ist nun der Haufen mit dem alles angefangen hat...




      ...und mal ohne....




      So, erstmal war alles egal, am nächsten Tag erstmal sehen ob das ding läuft...Es war geil! Und viel schneller als erwartet (bin vorher noch nicht oft gefahren - ausser mal irgendwo nen Kracher). Danach gings sofort ans zerlegen, denn nach den Wintermonaten sollte sie fahrfertig sein...Die erste unschöne Sache war die hier...






      Toll hab ich mir gedacht! Hat sich erstmal das linke Rahmenteil verabschiedet! Muss sich der Vorbesitzer wohl mal langgemacht haben. Die nächsten Schwierigkeiten sahen dann so aus...



      Nachdem dann alles zerlegt und in Kisten gewandert war, wurde erstmal eine Bestandsaufnahme gemacht...

      - alle Schrauben und Lager gingen ohne Umwege in dei Tonne

      - Kette Schrott, auch wech

      - Zahrad hinten am eiern, auch wech...

      Nun gings an die erste "chi-Bestellung", Carbonmembranen, Seilzugverteiler, Radlager, PMT´s, Motordichtsatz(man weiss ja nie ;) ), Benzinschlauch, Filter, Zündkerzen, Kerzenstecker,...(alles was man halt so braucht am Anfang). Zeitgleich hab ich mir den Rahmen Vorgenommen (sah nicht wirklich schön aus!). Erstmal sandstrahlen...nach dem Strahlen wurden zu dick "draufgerotzte" (sah an manchenStellen wirklich so aus!) Nähte ein wenig geschliffen und andere entwas nachgeschweisst. Nun gings endlich an die schöne Arbeit, ab zum Pulvern (schön schwarz), und so sah das Ergebnis aus.



      Die erste Chi-Bestellung war da (ging echt fix,Danke!)...Der Motor bekam seine neuen Membrane und wieder ab damit in den Rahmen...Der Rahmen wurde dann noch verstärkt und so langsam konnte man wieder erkennen was es mal werden sollte.






      Danach musste ichleider wegen "drohender" Diplomarbeit eine viermonatige Zwangspause einlegen. Naja, diese war dann auch irgendwann geschafft und es konnte weitergehen...Die PMT´s stellten sich als ziemlich widerspenstig heraus...Hätte fast die Achse im Schraubstock abgerissen (kam mir jeweils so vor), aber da es hier irgendwo ein Video zum Reifenaufziehen gibt, muss es ja so funktionieren (hebeln ist nicht mehr bei den neu gepulverten Rädern!)



      Eigendlich wollte ich noch schön den Rand lackieren, hielt aber irgendwie nicht...müssen also doch irgendwann mal Aufkleber her...



      Nachdem dann der ganze "Kleinscheiss" erledigt war, gings dann endlich ans Plastik...Alte Farbe runterschleifen (ScheissArbeit!)...grundieren...schleifen...grundieren...schleifen...spachteln...schleifen...grundieren...Dann endlich mal lackieren..schleifen...nochmal lackieren...schleifen...polieren...

      Zusammen mit der Sitzbank und dem Schutzblech vorn, kamen noch ein Carbonbrettchen hinten und ein neues (gebrauchtes) Zahnrad, eine verstärkte Kette, neue Kühlerschläuche und ein Leo ESD dran...Das bisherige Ergebnis gefällt mir auf jeden Fall schon mal...









      Mittlerweile ist ein "dicker" Auspuff drangekommen und die erste Testrunde wurde absolviert (ca.45min). Es ist nichts übergekocht oder explodiert, Kerze war auch schön hellbraun, also schonmal recht erfolgreich :bier: ...Es gibt aber schon wieder neu Baustellen, die Kupplung kommt eindeutig viel zu früh! Nach dem einkuppeln dauert es so ca.50-60m bis sie in den Drehzahlbereich kommt in dem die Leistung ansteht...Also brauch ich als erstes eine vernünftige Kupplung oder zumindest andere Federn...Zweiter Punkt wäre ein Kettenschutz (war keiner dran - hab mir erstmal eine ordentliche Kerbe in den Schuh gefahren ;( ), wer sowas noch rumliegen hat kann sich ja bitte melden.
      China bleibt China, da helfen keine Pillen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von "C-Böller" ()

    • :) Danke für die Blumen!

      Sitzpad ist heute gekommen, die erste Testrunde war n bissel rutschig ohne Pad! Und ja, BVB-Fan stimmt schon, aber das war nicht der Grund für die Farbe. Hatte mir gelb, weiss oder rot zur Auswahl gestellt, da ich die Bremssättel zuerst lackiert habe (gelb), passte nun rot nicht mehr. Weiss schied aus, weil ich hier schon ein oder zwei in weiss gesehen habe (z.B die von chris...). Dann wurde es (Kranhersteller-) gelb, ist ne RAL-Farbe, kriegste überall, also keine Probleme wenn mal was nachzulackieren ist. Kommt aber auf den den Handyfotos nicht so knallig rüber.

      p.s. schönen Dank an die Leute mit denen ich hier bisher zu tun hatte,

      sabakko (chi) - kayhwst: Sitzpad - s.g82: 17,5´er Dello - Gianni2008: Carbonbrettchen - heiko: verst. Kette - J.Carter: Kettenrad...

      mfg
      China bleibt China, da helfen keine Pillen!