Hallo Leute wollte mal fragen ob man ein bzm starter an eine c1 dranmachen kann ? und kann man den starter einfachso lackieren ??
Passt ein bzm starter an eine c1,?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
also der bzm starter kannst du nicht an eine c1 machen da er ganz anderster befestigt ist der c1 starter ist mit 3 schrauben befestigt und der bzm ist mit 4 schrauben befestigt
natürlich kann man einen starter lackieren
anschleifen,grundieren und dann den gewünschzen lack drauf
gruß holzmuckel -
wenn in der C1 ,ein BZM o Polini motor verbaut ist,kannst den BZM Starter schon verbauen... Wenn du aber, wie ich vermute , einen C1 Motor drin hast ,kannst einen Blata starter nehmen, wenn du auf Marken starter umrüsten magst.
Blata starter hätt i neuwertig für 15+Versand gerade zu verk -
Oder den BZM Starter an geeigneter Stelle befestigen und als "Griff zum wegwerfen" benutzen
§ 146 PbGB:- Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
-
Ok danke.. und kann ich ein gp3 motor in meine c1 haengen ? und wie viel ps hat der eig. ?
-
Ob Du das kannst, wird Dir hier keiner sagen können, es hängt aber viel Bastelei und umbauen dran. Erstmal ist der anders befestigt und dann ist der Antrieb ja auf der anderen Seite. Sprich da wo Deine Bremse sitzt wäre dann das Kettenrad. Jetzt kannst Du selber entscheiden, ob Du das kannst.
-
ich bin eher fuer nein
gibt es noch eine andere nicht altso teure motor alternative ausser bzm und blata ? -
djwiesi schrieb:
gibt es noch eine andere nicht altso teure motor alternative ausser bzm und blata
Gebrauchte Blata bzw Bzm Motoren bekommt man schon so um die 300€... Was ist daran also teuer??
Wenn du einen ordenlichen und leistungsstarken Motor suchst, dann musst du wohl oder übel n paar Mark investieren... Andernfalls bleibt dir blos Chinazeugs wenn du es so billig wie es nur geht haben willst....
Gruß CNC-Tec -
Einzige Alternative, die aber recht selten ist ist der Banshee Motor. Der kostet gebraucht glaube so um die 200, da wäre halt die frage, ob man sich nicht gleich für 100 Euro mehr einen Markenmotor holt. Es sei denn, die 200 wären wirklich deine Grenze.
Im China-Bereich (sofern ich noch aktuell bin) soll es der stärkste Motor aus China sein. In Sachen Passgenauigkeit ist es für die C1 kein Hexenwerk. Ich meine der Banshee Motor sei ein Abklatsch von den Polini Motoren und mein Polini Motor hat eigentlich ganz gut reingepasst.
Folgende Veränderungen musste ich nur vornehmen.
Gußteile etwas abdremeln, sodass der Motor besser reinpasst
Eine andere Zylinderkopfhalterung
Den Auspuff etwas weg biegen + ein Distanzstück , bei mir aufgrund des Kit-Rahmens, ob bei dem C1 Rahmen das nicht erfoderlich ist, kann ich dir nicht sagen.
Das wars eigentlich schon, wenn ich mich recht daran erinnern kann -
Du kannst sicher auch aus deinen jetzigen Motor mehr Leistung rausholen, die meisten C1 Fahrer Speziel Anfänger fahren mit einer Rutschenden Kupplung und schlecht eingestelten Vergaser rum ( ich selber auch damals bei meiner C1 ) . Ordentlicher Vergaser gut abgestimmt und eine Gut eingestelte Markenkupplung dazu den Dicken C1 Auspuff und dein C1 Motor geht schon viel , viel besser als mit den Serien Teilen, dazu vielleicht noch eine Markenzündkerze und Gemüsch 1:35-1:40 würde ich machen.
Also so würde ich es machen um mehr Leistung aus deinem Motor zu bekommen ohne ihn auf zu machen oder auszutauschen.
1. 17,5er Dellorto PHVA Vergaser mit passenden ASS
2. Marken Membranen
3. Gute Kupplung , am besten Marken Kupplung
4. Marken Zündkerze
5. Schauen welchen Auspuff du drunter hast, hast du den "Alten" dicken drunter ist es ok, hast du den "dünnen" dann besorg dir den dicken
Das alles gut abgestimmt geht dein Motor sicher um einiges besser als jetzt.
Punkt 1-3 wenn du das neu Kaufst bist du aber auch schon bei ca 200€.
Leistung für 10€ gibt es nicht
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0