Unterschied's Frage

    • Unterschied's Frage

      Hallo,

      Ich hab mal eine Frage zum "Thema" Kupplung.
      Mir ist meine "Kupplung" das 2te mal innerhalb einen Monats abgerissen,
      und die jezige hat kein belag mehr. Dies nach einer Fahrt.
      Woran könnte das liegen?

      Und wie groß ist der unterschied zwischen die "3 Wangen Kupplung"
      Und der einstellbaren "Tuning Kupplung"?
    • Driver hat das mal schön formuliert und den Nagel auf dem Kopf getroffen
      Ich bin mal so frei,ihn zu zitieren:


      Kleine allgem. Info zur 2-Backen Kupplung f. LK Modelle:

      Sie
      funktioniert schon gut , nur muß man damit auch " umgehen
      können", bzw. richtig einstellen und auch vorab kleine Änderungen
      vornehmen.
      Dann den kleinen Bereich der Drehzahl, in der sie
      auch richtig funktioniert, finden und einstellen - eben je nach
      Bedarf und

      ganz wichtig:

      wie die Bezeichnung diesmal auch richtig lautet : Rennkupplung

      wirklich nur - gerade, wie man Luffi auch fahren sollte
      " Hahn auf und immer schön auf Drehzahl halten".

      Dafür ist sie gedacht. ( .. und das geht eben nur auf Bahnen / Rundkursen !!)

      Für
      "allgemeines Fahren" - ausserhalb - wie oben beschrieben - z.
      Bsp. mit viel Stop & Go , Hahn immer vor Kurven
      schließen, dann wieder hochlaufen lassen, Halbgas fahren etc...

      dafür ist sie wirklich nichts; da sollte man bei der Standardkupplung bleiben.


      Also
      auf Kartbahnen / Rundkursen funktioniert sie einwandfrei; muß
      wie geschrieben nur dementsprechend verändert ( wie u.a andere
      Federn, etc..) eingestellt und gefahren werden, damit die
      vorherige Einstellung auch jeweils passt; den Verschleiß immer
      schön kontrollieren und dann auch dementsprechend nachstellen....

      (
      Bei den Markenkupplungen im WK- Bereich verhält es nicht
      anders - ansonsten " raucht sie sehr schnell ab " - auch hier
      !!!. )

      Man soll auch die Funktion - wofür sie gedacht ist - nicht mit Haltbarkeit ( Lebensdauer) gleichsetzen. Eines geht nur !!

      Also
      man sollte sich , wenn , dann schon immer nur Teile
      einbauen, die jeweils den benötigten Zweck auch wirklich erfüllen,
      ansonsten geht's nach hinten los.

      Mit anderen Teilen,
      extra für Racing, wie auch Rennkerzen, Rennbr.- Beläge , Rennöl,
      etc... verhält es sich genauso !!!
      Dafür sind sie extra hergestellt worden, also für den normalen Verkehr funktionieren sie nicht lange , bzw. erst (gar ) nicht .

      Also
      nicht immer über irgendwelche Teile schimpfen, wenn man die
      Funktion nicht ausnutzt, bzw. nicht ausnutzen kann/ will.

      Gruß

      Driver
      geht nich, :thumbsup: gibts nich
    • PocketClub schrieb:

      ......

      Und wie groß ist der unterschied zwischen die "3 Wangen Kupplung"
      Und der einstellbaren "Tuning Kupplung"?
      ...3-Backen Kupplung ist nicht einstellbar

      und die

      ... " einstellbaren "Tuning Kupplung"?" hat 1 " Backe" weniger

      ... 8)
      Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiss alles besser.
      ( Sokrates )

      " Der Laie kennt es nicht und der Dumme denkt, es muß so sein ! ! ( ...oder war es doch umgekehrt ??!!
      ;) )
      ( Altes Zitat von Pappi )
    • Also,
      Ich danke erstmal für die Antworten !
      Ich werde mir eine neue "Standard-Kupplung" kaufen,
      dan alles mal genau anschauen ob wirklich alles
      "Einwandfrei" läuft.

      P.S. Es ist ein neues "Dirt-Bike" Modell 2011. Ich verstehe
      nicht wieso bei einem neuen "Model" geich bei 1 - 2 fahrten
      die "Kupplung" kaputt geht. Dan noch 3 mal ;)

      Mit Freundlichen Gruß: Leon
    • RichterRacing schrieb:

      Weil es Made in China ist

      bin ich anderer meinung herr richter,

      ich hab 3 backen china kupplungen für den test/ und einstellbetrieb... immer noch die erste von zweien verbaut und immernoch
      gut belag drauf. man muss halt nur den zweck beachten (wie ulli schon sagte)

      und ganz wichtig... man sollte eine neue kupplung unbedingt vor dem einbau überprüfen!!! geht sie auseinander
      (kleben der backen ist keine seltenheit bei der masse an schraubensicherung was die quergeschlitzen da dran hauen)
      es ist eben keine blata quali (wobei diese auch nicht immer fehlerlos ist)

      @ PocketClub... wie dir schon gesagt wurde macht die rennkupplung bei einer cross maschiene wenig sinn.
      es sei denn du fährst in leichtem gelände und hast den hahn dementsprechend auf anschlag.
      auch ist das einstellen dieser kupplungen nicht ganz so einfach wie manch einer denkt.
      mindestvorraussetzung ist ein meßschieber (digital wäre geil) denn die federbereiche sollten schon relativ exakt gleich lang sein.
      sonst nutzt sich immer eine backe schneller ab als die andere und somit ist auch ein höherer verschleiß gegeben.

      nächster heftiger verschleißpunkt ist die einkuppeldrehzahl... um die einzustellen bräuchtest du idealerweise immer die gleichen
      bahn/bodenbeschaffenheiten sonst kannst du das abstimmen vergessen.
      je früher du einkuppelst desto schlechter die beschleunigung und umso höher der verschleiß.
      die einkuppeldrehzahl sollte möglichst so abgestimmt werden das die kiste gut vom fleck kommt
      und nicht ewig bis hin zum reso brauch. in diesem bereich sollte man die kiste dann idealerweise halten.


      LG Fire
      Der Pessimist leidet unter der Gewissheit:
      Nichts ist immer nichts.
      Der Optimist erfreut sich am Zweifel:
      Alles kann nicht alles sein.
    • Fire,
      Also, ich habe die "Kupplung" sicherlich vor einbau überprüft und es
      war alles top. Ich werde in den nächsten Tagen eine neue erhalten und
      dan alles nochmals auf gründlichste überprüfen. Wenn dan noch was is
      melde ich mich hier wieder.

      P.S. Danke an alle für die Antworten !

      LG Leon !