Pocket Bike Laden eröffnen...Lohnenswert?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Pocket Bike Laden eröffnen...Lohnenswert?

      Guten Tag
      Ich mache es mal kurz und knapp.
      Ich wollte demnächst einen Laden eröffnen im Raum 57... und wollte es, da es so wenige gibt aber dennoch etwaige Nachfrage danach ist, Pocket Bikes vertreiben.
      Nun ist meine Frage, ob es sich lohnt?
      Ich meine, in diesem Forum sind ja einige Leute die Biken, aber diese sind ja in ganz Deutschland verstreut.
      Fragen bzw. Antworten bezüglich Gewerbe etc. brauch ich keine, ich bin seit 1 Jahr Gerwerbetreibender.

      MFG
    • Ob es sich lohnt? kommt darauf an was du davon erwartest.

      Wenn du davon leben sollst, nein.
      Wenn du Geld übrig hast, ja.
      Wenn du Chinateile verkaufen willst, nein.(gibt genug die auf Ebay verkaufen)
      Wenn du die Preise auswürfelst, nein.(schau dir die mögliche Kundschaft hier im Forum mal nach Alter, Kaufkraft etc.an)
      Wenn du zig tausend Euros in ein Ersatzteillager für Markenbike's investieren kannst, vielleicht.
      Wenn du mit deinen Verkaufspreisen auch mit ausländischen (Italien, Holland, GB etc.) Händlern konkurrieren kannst, ja.
      Wenn du als Exclusiv-Vertragshändler für Markenbike's (GRC, Stamas, DM,etc.) firmieren kannst, vielleicht.

      Die anderen Fragen bezüglich Logistik, Büro, Versicherungen usw. mal außer Acht gelassen, würde ich ein vielleicht antworten.

      Gruß
      Reinhold
      Ordnung ist nur etwas für dumme Menschen, denn nur das wahre Genie überblickt das Chaos.
    • Hinzu kommt immernoch der Faktor, dass es eine extreme Randsportart ist. Sich da örtlich niederzulassen ist kritisch. Wenn in deiner Nähe Pocketbiken nicht gefragt ist, läuft der Laden nicht. Wenn aber solche Sportarten viel vertreten sind ist das schon interessant.


      Dennoch ist das sehr schwierig. Es gibt genug Modellbauläden die pleite gemacht haben und ich denke, dass Modellbau noch einen wesentlich größeren Kundenstamm hat als Pocketbiken.
    • mds2turbo schrieb:

      Das wird nicht wirklich viel bringen, außer du möchtest deine gesammelten Gebrauchtteile gewinnbringend an den man bringen.

      Selbst die werden einem irgenwann ausgehen. Dann muss man doch auf neuteile zurückgreifen, und davon gibt es bestimmt schon 100 große händler bei Ebay ,denen muss man erstmal das Wasser reichen.

      @Igel: Wo ist diese Liste denn einsehbar ?

      Wenn man durchstarten will muss man eine marktlücke erkennen, war beim pocketbike z.b dieses CNC gehäuse aus italien für große membrane o.Ä , mit standard chinamüll allein wirds wohl nicht gehen.

      Gruß
    • Schuld an der ganzen Sache sind eigentlich die Fahrer selber.Jeder kauft gebrauchte teile oder neue im Ausland da haben unsere kleinen Händler ja gar keine Chance zu überleben.Es braucht nur jeder mal kurz nachdenken oder im Biete bereich zu schauen was da für Preise herrschen. Wenn man das zeug nicht binnen ein paar tage los hat schenkt man es eben fast her.Oder es wird geschaut das man das teil einen oder zwei Euro billiger im Ausland bekomme.Eigentlich braucht sich gar keiner beklagen das es über kurz oder lang gar keine Deutschen Händler mehr gibt.Da jeder zu geizig ist mal ein bisschen mehr zu zahlen.Aber wenn man fragen hat Ruft man dann doch den Deutschen Händler an um eine Info zu bekommen da ja die meisten die Sprache der Ausländischen Händler nicht beherrschen.Nur von der Info allein kann keiner Überleben.Hat zwar nicht wirklich was mit deiner frage zu tun aber ich finde das sollte mal gesagt werden :!: :!: :!:
    • AJ 84 schrieb:

      Aber wenn man fragen hat Ruft man dann doch den Deutschen Händler an um eine Info zu bekommen
      :thumbsup:

      genau so ist es leider :(

      Ich sage dann immer zu den Leuten, dann musst Du da nachfragen wo Du es gekauft hast, und meistens gibt es dann lange Gesichter, über die ich mitterweile sogar freue :P Habe selber ein Geschäft, daher weiss ich wie die Leute drauf sind :!:
    • Aber jeder Jammert immer es gibt keine gescheiten Händler in Deutschland.Ist auch kein wunder das es keine mehr gibt.Da hätte ich auch keinen Bock mehr drauf.Ich finde es auch nicht richtig das Ausländische Händler hir im Forum Werbung machen dürfen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AJ 84 ()

    • AJ , ich vertrete deine Meinung vollkommen.
      Genauso wie das mit der Werbung, da sollte man mal drüber sprechen.

      Man sieht ja auch was daraus entsteht!
      Es gibt ja da Privatleute die das ganze Zeug, selbst gebraucht, aus dem Ausland holen und hier gewinnbringend im Forum anbieten.
      Manchmal fragt man sich schon, wenn man die zig Angebotsthreads einiger ließt, ob da ein verstecktes Gewerbe hinter steht.
      Ein sogenantes Schwarzgewerbe.
      Sdhwarzhandel ist bestimmt auch nicht der Sinn eines Kauflands von Privat in einem Forum!
      --------Jage nicht was du nicht töten kannst! --------

    • ein extra pocketbike laden mit verkaufsraum (so wie ich das jetzt verstanden hab) lohnt sich hier in Deutschland glaub ich nirgends.
      dafür wären warscheinlich auch 100 kaufkräftige Pocketbiker in der direkten Umgebung zu wenig um davon leben zu können...

      AJ 84 schrieb:

      Jeder kauft gebrauchte teile oder neue im Ausland da haben unsere kleinen Händler ja gar keine Chance zu überleben.Es braucht nur jeder mal kurz nachdenken oder im Biete bereich zu schauen was da für Preise herrschen.


      dann gehör ich wohl auch teilweise zu "jeder". bleibt aber auch nichts anderes übrig, da ich für meine GRC hier in Deutschland kaum Teile bekomme.
      abgesehen von Motor- und "Verschleißteilen" (Ketten, Ritzel, Bremsbeläge und co), die kaufe ich bei uns.
      würd also fast sagen in dem fall bin ich fein raus von "jeder" ;)

      und über preise im biete bereich brauchen wir nicht reden. teilweise eigentlich geschenkt, wenn man überlegt was das zeug vor 2 Jahren gebraucht gekostet hat (und dann noch wie warme semmeln weg ging...)

      mds2turbo schrieb:

      Manchmal fragt man sich schon, wenn man die zig Angebotsthreads einiger ließt, ob da ein verstecktes Gewerbe hinter steht.


      schreibt der, der auf fast jede suchanzeige was anzubieten hat ;)
    • Denke auch das es sich nicht lohnt einen Pocketbikeshop aufzumachen !
      Anders bedrachtet kann man es sich vielleicht als " Hobby" überlegen solch einen Shop zu öffnen , so zu sagen den Laden mit dem Olympischen gedanken betreiben , natürlich nur einen Onlineshop !!
      Ein Vorteil wäre man hat alle Ersatzteile zuhause :D
      Aber zu Anfang wird das eine gewaltige Investition werden, denn man sollte schon einiges lagernd haben!

      @Freeridefabi: da stimme ich dir vollkomen zu , geht uns mit den DM Teilen genau so wie mit den GRC Teilen bei dir :thumbup:
      Standartteile kaufe ich auch in DE oder bei uns in Österreich , aber für Fahrzeugspezifische Teile für die DM meines Sohnes MUSS ich in Italien kaufen, weil sie in DE und in Ö keiner anbietet!!

      Gruß bochinger
      BMS P2 DER GERÄT


      8o



    • freeridefabi schrieb:

      mds2turbo schrieb:

      Manchmal fragt man sich schon, wenn man die zig Angebotsthreads einiger ließt, ob da ein verstecktes Gewerbe hinter steht.


      schreibt der, der auf fast jede suchanzeige was anzubieten hat ;)
      :rofl: Das selbe habe ich auch gedacht.... :D


      Aber zum "Thema"(um welches es ursprünglich eigentlich gar nicht hier ging):

      Ich frage mich warum das große "Jammern" oder "Beschweren" (oder man mag es nennen wie man will) losgeht.

      Ist es denn verwerflich seine Sachen im Ausland zu kaufen wenn man dadurch bares Geld sparen kann?? Denke wohl eher nicht ! Wer sehenden Auges lieber sinnlos einen Batzen mehr ausgeben will nur um die lokalen Händler( ohh wie patriotisch) zu unterstützen der kann das ja tun--ist eine freie Marktwirtschaft <<< und genau aus dem Grunde kann man auch um Geld zu sparen im Ausland kaufen.

      Zudem wie Fabi sagte gibt es auch Marken die man hier teilweise schlecht-bis gar nicht bekommen kann... :suche:

      Ach und jaa--es gibt einen Gebrauchtteilemarkt der gut(teilweise zu gut) bestückt ist--und darum gibts dort auch alles zu Billigstpreisen! Schonmal was von Nachfrage und Angebot gehört?? Diesem Prinzip ist selbst die Pocketbikeszene untergeordnet-obs ihr passt oder nicht !!

      Wenns nen Haufen Krempel gibt--aber nur ne handvoll potenzieller Käufer, dann macht eben der billigste Anbieter das Rennen !! Und upsalla--da wären wir wieder beim Prinzip der Marktwirtschaft und dem Angebot und Nachfrage dingens.... ;)

      Mhh..... schon komisch so n freier Markt..... :D



      Und um mal noch meine Meinung zu der Anfrage von Alpine kundzugeben(das selbe wurde bereits auch schon mehrfach hier erwähnt)--Nein--es wird sich wahrscheinlich nicht lohnen großartig in Sachen Geschäfte und Pocketbikes einzusteigen !

      Einzige Option um noch etwas außergewöhnliches an den Start zu bringen(wie es auch Classicracer bereits erwähnte), wären wirklich innovative Produkte die es noch nicht gab oder so etwas in der Art. Das Problem hierbei ist allerdings dann wieder der mangelnde Käuferkreis, da für den wirklichen Wettbewerbssport (jaja....es geht ja immer nur um den Spaß-das erzählt jeder) einfach nur eine begrenzte Anzahl an Leuten vorhanden sind.... Damit wirst du nicht "Reich".... :S



      gruß CNC-Tec
    • @freeridefabi

      Weil ich meine über Jahre gesammelten China Ersatzteile verkaufe und für andere die von uns keine Lust haben etwas im Forum zu verkaufen.
      Da hast du natürlich Recht, das ist verwerflich.

      Vielleicht hast du auch nicht ganz verstanden was ich geschrieben habe.
      Es ging darum Teile im Ausland zu kaufen um sie hier mit Gewinn zu verkaufen.

      Edit: GRC ist natürlich ohne Probleme in Deutschland über Racespare zu beziehen und DM ist jetzt anscheinend bei CHI-MOTOS im Sortiement.
      --------Jage nicht was du nicht töten kannst! --------

    • AJ 84 schrieb:

      Aber jeder Jammert immer es gibt keine gescheiten Händler in Deutschland.Ist auch kein wunder das es keine mehr gibt.Da hätte ich auch keinen Bock mehr drauf.Ich finde es auch nicht richtig das Ausländische Händler hir im Forum Werbung machen dürfen.
      Hm, ich mit meiner Blata habe ja auch Probleme spezielle Teile( bekomm noch nicht einmal den Dichtungssatz) hier zu bekommen. Dass die wenigen deutschen Händler langsam aber sicher Blata ganz aus dem Sortiment nehmen liegt aber sicher nicht nur daran, dass im Ausland eingekauft wird.
      Ganz im Gegenteil schaut euch die Preise bei den Holländern doch mal an wenn man was für Blata braucht, da bekommst du ja Tränen in den Augen.
      Warum sollten ausländische Händler nicht im Forum für ihre Sachen werben?
      Ob Händler oder Privatmann spielt doch keine Rolle, wir haben nun einmal die freie Marktwirtschaft incl. EU-Recht usw.

      mds2turbo schrieb:

      Genauso wie das mit der Werbung, da sollte man mal drüber sprechen.
      Denke nicht, dass darüber gesprochen werden muß oder dass gar Handlungsbedarf besteht.
      Wo sind wir denn und in welcher Zeit leben wir denn.
      Von wo sollten wir denn sonst von Sonderangeboten, neuen Teilen etc. erfahren??
      Warten bis ein "deutscher Laden" aufmacht?

      mds2turbo schrieb:

      Es gibt ja da Privatleute die das ganze Zeug, selbst gebraucht, aus dem Ausland holen und hier gewinnbringend im Forum anbieten.
      Manchmal fragt man sich schon, wenn man die zig Angebotsthreads einiger ließt, ob da ein verstecktes Gewerbe hinter steht.
      Ein sogenantes Schwarzgewerbe.
      Sdhwarzhandel ist bestimmt auch nicht der Sinn eines Kauflands von Privat in einem Forum!
      Ordnung ist nur etwas für dumme Menschen, denn nur das wahre Genie überblickt das Chaos.
    • Also in Gelsenkirchen gibt es schon seit ein paar Jahren einen Händler der alles von Pocket-Bike Teilen bis zum 150ccm China Quad verkauft.

      Hab da schon ein paar Bikes gekauft,weil man sich da vorher selber anschauen kann was in den "Wundertüten" ist bevor man etwas kauft.

      Was bei den Online-Shops ja nicht der Fall ist

      Scheint auch zu laufen,ich meine die hätten aber auch nen Shop auf ebay.
    • Guten Abend
      Ich danke euch vielmals, für die zahlreichen Antworten.
      Finde den Thread sehr interessant und hätte nicht mit so vielen Antworten gerechnet.
      Aber jetzt wo ihr so einige ins detail gehende Themen angesprochen habt, fange ich auch an zu grübeln
      Das die Masse an Pocket Bikern wohlmöglich sehr gering ist, brauchen wir nicht anzusprechen, doch es gibt ja zahlreiche Online Plattformen, wo dementsprechend die Waren zu günstigen Preisen angeboten werden kann.
      Dieses führt zwangsweise dazu, wie schon oftmals erwähnt, die Teile aus dem Ausland zu beschaffen, da dort die Uhr einfach andersdrum läuft^^.
      Das dem Laden erstmal alle Ehre gemacht werden muss, ist natürlich klar und somit muss auch ein gewissen finanzielles Grundkapital vorliegen, dass ist auch klar.
      Ihr habt Recht, als Hobby ist das eine wunderbare Sache, doch zum überleben, recht fragwürdig.
      Ich hoffe dennoch auf weitere tolle Antworten und Diskussion zu dem Thema, denn eine solche hatten wir in der Form noch nicht.

      MFG