Rahmen verstärken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Rahmen verstärken

      Guten Tach zusammen,

      Habe nun nach etwa 1,5 Jahren endlich wieder meinen Kracher aus der Garage geholt. Nach allerlei Reinigungs- und Austauscharbeiten läuft es nun auch wieder.

      Jedoch habe ich bei dem Rahmen so meine Zweifel und möchte ihn deswegen aus Sicherheitstechnischen sowie optischen Gründen verstärken.
      Habe mir also einige Gedanken gemacht und habe schließlich mal diese Skizze angefertigt.


      Die blau markierten Stellen würde ich entfernen und an den rot markierten Stellen würde ich dann eine/mehrere Verbindungen anschweißen.
      Als material würde ich Stahlstangen ausm Obi nehmen.

      Ein paar Sachen sind mir aber noch unklar.
      1. aus welchem Material ist der Rahmen? Stahl, irgendein Blech, Alu?
      2. Hab nur ein e-schweißgerät. Klappt das?
      3. würdet ihr andere Vorschläge für die Verstärkung haben?

      und jetzt noch etwas anderes:

      Das Bike dreht irgendwie nich voll aus. Ich kann ca. 4/5 vom gaszug ziehen und das Bike zieht sehr gut ab, aber beim letzten bisschen reduziehrt sich die Drehzahl. Woran liegt das?

      lg

      Christian
    • warum ne hab aber gesehen das viele an der Motoraufhängung nachbessern da die gerne abreißen

      habe öfters gesehen das einige eine zusätzliche Verstrebung zwischen Motor Auflage Blech bis zum Lenker legen , find aber gerade keine Bilder

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xxs ()

    • hab das ähnlich gemacht...


      By firebreeder at 2011-12-03

      Das ist viel Arbeit und mit nem E-Schweißgerät zwar machbar jedoch sollte das dann schon ein gutes sein.
      Die Billigdinger von Obi kannste vergessen, die lassen sich nicht ordentlich regeln und ruck zuck hast nen Loch im Rahmen.

      Dein Kracherrahmen hat eine Kunststoffbeschichtung die du an den Schweißstellen vorher entfernen solltest.
      Er ist aus gezogenem Stahl Vierkantrohr, Wandstärke ca 1,5mm.

      Viel Glück, Fire
      Der Pessimist leidet unter der Gewissheit:
      Nichts ist immer nichts.
      Der Optimist erfreut sich am Zweifel:
      Alles kann nicht alles sein.
    • livebattle schrieb:

      Die blau markierten Stellen würde ich entfernen und an den rot markierten Stellen würde ich dann eine/mehrere Verbindungen anschweißen.
      Jo,die Streben wüerde ich auch wegmachen - wer braucht denn so ein Quatsch wie einen Seitenständer am Pocket? Fehlt nur noch der Ständerschalter :rofl:
      Als material würde ich Stahlstangen ausm Obi nehmen. Warum nicht.Ist nur schweineteuer

      Ein paar Sachen sind mir aber noch unklar.
      1. aus welchem Material ist der Rahmen? Stahl, irgendein Blech, Alu?Irgendein Stahl :D Oft mit einer wandstärke von 1mm
      2. Hab nur ein e-schweißgerät. Klappt das?Mit ein wenig Übung.Sollest aber immer am "Fremdmaterial" zünden,damit du keine Löcher in den Rahmen brutzelst
      3. würdet ihr andere Vorschläge für die Verstärkung haben?

      und jetzt noch etwas anderes:

      Das Bike dreht irgendwie nich voll aus. Ich kann ca. 4/5 vom gaszug ziehen und das Bike zieht sehr gut ab, aber beim letzten bisschen reduziehrt sich die Drehzahl. Woran liegt das? Es gibt schlechte und es gibt richtig schlechte Resos fürn Kracher.Du hast einen richtig Schlechten.Dünner,zu langer Krümmer und eine viel zu kleine Resobirne.Damit kann dein Motor nie auf Drehzahl kommen!

      lg Dani

      Christian
      geht nich, :thumbsup: gibts nich
    • entschuldigung für die späte antwort, ich würde zum schweißen ein mag gerät verwenden ( frag mal kumpels nach usw ob die eventuell es im betrieb oder so schweißen können, gibt eine schönere raupe ) müsste S235JR also stink normaler stahl sein ist gut schweißbar ( bin ein fachmann in metall xD ) und ich würde eventuell noch ein 10 mm rund stab am unteren motorhalter und den oberen rahmen hin schweißen ( bessere stabilität für die motorplatte )