Hallo,
Mit ansporn von wbm und turborider hab ich vor aus nem kracher 12000 umdrehungen unter last rauszukitzeln.
Nur 12000 weil ich lange nicht alle möglichkeit wie die anderen habe und mir mit meinen 16 jahren einiges an wissen fehlt
Ich war früher schonmal hier im forum , dann wurde das pb verkauft und musste bis jetzt 4 mopeds platzmachen
Mit meinem gesammelten wissen auch vom mofatuning will ich mal gucken was so geht, der günstige krachermotor ist perfekt dafür
Das ganze wird auf 50 ccm basieren, auspuff wird vorraussichtlich ein rollerauspuff umgeschweißt.
Und jetz die frage: brauch ich dafür ne vollwange ? Sollte der motor neu gelagert werden ?
Außerdem suche ich ein bb2/3 ,2er kopf, en motor (muss nicht komplett sein) und evtl ne vollwange.
Wer was hat bitte pn .
Edit:
konnte in der Schule nicht so lang scfhreiben, hier mal genaueres:
Geplant ist mit möglichst wenig Geld möglichst viel herauszuholen:
Das ganze wird sich auf folgendes belaufen:
Standard Krachergehäuse
neu gelagert und gedichtet
Evtl Vollwange
Big bore Zylinder, entweder den 2er oder den 3er.
der Zylinder wird hochgelegt um auf 120-125 Grad Üs Steuerzeit zu kommen, Danach wird der auslass maximal in die Breite und auf 180-185 Grad gearbeitet.
Der Stützkanal wird erweitert, in die breite und Tiefe, steuerzeit wie die Hauptströmer, Winkel zur Zündkerze.
Natürlich wird der Zylinder um das Hochgelegte oben abgedreht.
Membran: entweder ori mit 0,35ern polini oder wenns geld reicht ne 4 Klappen.
Vergaser irgendwas zwischen 16-17 mm.
Auspuff: umgeschweißter rollerauspuff oder soagr evtl selbstbau.
Bearbeitetes Luffirad, erstmal ori Kupplung mit 8er Federn.
Das gehäuse wird bearbeitet und angepasst.
Irgendwelche verbesserungsvorschläge oder Tipps?
Mfg
Mit ansporn von wbm und turborider hab ich vor aus nem kracher 12000 umdrehungen unter last rauszukitzeln.
Nur 12000 weil ich lange nicht alle möglichkeit wie die anderen habe und mir mit meinen 16 jahren einiges an wissen fehlt

Ich war früher schonmal hier im forum , dann wurde das pb verkauft und musste bis jetzt 4 mopeds platzmachen
Mit meinem gesammelten wissen auch vom mofatuning will ich mal gucken was so geht, der günstige krachermotor ist perfekt dafür

Das ganze wird auf 50 ccm basieren, auspuff wird vorraussichtlich ein rollerauspuff umgeschweißt.
Und jetz die frage: brauch ich dafür ne vollwange ? Sollte der motor neu gelagert werden ?
Außerdem suche ich ein bb2/3 ,2er kopf, en motor (muss nicht komplett sein) und evtl ne vollwange.
Wer was hat bitte pn .
Edit:
konnte in der Schule nicht so lang scfhreiben, hier mal genaueres:
Geplant ist mit möglichst wenig Geld möglichst viel herauszuholen:
Das ganze wird sich auf folgendes belaufen:
Standard Krachergehäuse
neu gelagert und gedichtet
Evtl Vollwange
Big bore Zylinder, entweder den 2er oder den 3er.
der Zylinder wird hochgelegt um auf 120-125 Grad Üs Steuerzeit zu kommen, Danach wird der auslass maximal in die Breite und auf 180-185 Grad gearbeitet.
Der Stützkanal wird erweitert, in die breite und Tiefe, steuerzeit wie die Hauptströmer, Winkel zur Zündkerze.
Natürlich wird der Zylinder um das Hochgelegte oben abgedreht.
Membran: entweder ori mit 0,35ern polini oder wenns geld reicht ne 4 Klappen.
Vergaser irgendwas zwischen 16-17 mm.
Auspuff: umgeschweißter rollerauspuff oder soagr evtl selbstbau.
Bearbeitetes Luffirad, erstmal ori Kupplung mit 8er Federn.
Das gehäuse wird bearbeitet und angepasst.
Irgendwelche verbesserungsvorschläge oder Tipps?
Mfg
Hohlköpfe sorgen stets für große Resonanz
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von pocketfihter t ()