Anfängerfrage zum Kauf

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Anfängerfrage zum Kauf

      Hallo zusammen,

      ich habe mich gerade angemeldet, da ich nach dem lesen von einigen Beiträge doch noch ein paar Fragen habe.

      Kurz zu mir, ich bin 22 Jahre alt, hab den normalen Autoführerschein und komme aus der Nähe von Stuttgart.

      Seit einigen Wochen hab ich den Gedanken, mir ein Pocketbike zu kaufen. Allerdings weiß ich gar nicht, ob das noch das richtige Alter dafür ist (hab keine direkte Altersangabe beim Lesen gefunden)?

      Beim Lesen ist mir aufgefallen, dass es wohl sozusagen Chinabikes gibt und eben Markenbikes. Bei ebay hab ich mich ein wenig umgeschaut und da gibt es Pocketbikes für etwa 130 Euro, das werden wohl die Chinabikes sein :)

      Reichen die für den Anfang? Ich möchte keinen Rennen auf Kartbahnen usw fahren, sondern lediglich ein bischen Spaß am Wochenende haben und immer mal wieder ein paar Runden drehen (Kaufland Gelände oder ähnliches).

      Müssen häufig Reperaturen vorgenommen werden oder funktionieren die Bikes in etwa wie ein Auto? Sprich Sprit rein und ca 500 Kilometer ohne Probleme überstehen? (Ich weiß schleches Beispiel, aber ich hoffe ist verständlich wie ich meine). Können die Reperaturen auch vom Laien (mir) vorgenommen werden oder sollte ich doch lieber zu einem qualifizierten Fachhändler gehen?

      Was habt ihr für Empfehlungen? Falls ihr mir direkt abraten würdet, sagt das einfach, ihr habt die Erfahrung damit, nicht ich :)

      Liebe Grüße
      Royal

      PS: Ich bin wirklich ein absoluter Anfänger und hoffe ich bin hier richtig (Forum und Forumsbereich)
    • Moin und herzlich willkommen im Forum!

      Erstmal was zum Alter, mit 22 Jahren wirst Du wohl locker im Durchschnitt bleiben, es gibt hier Leute die locker doppelt so alt und älter sind. ;)

      Und zu den Bikes, es gibt wie Du schon mitbekommen hast, Markenbikes und Chinesen. Die Teile für 130,-€ reichen auf jeden Fall, um heraus zufinden, ob der Spaß einem liegt oder nicht. Allerdings sind die Bikes ,wie so viele Sachen aus China, qualitativ wirklich Schrott und man muß einiges an Lehrgeld bezahlen, um sie standhaft und fahrbar zu machen. Und ein bissl Geschick zum Schrauben gehört da natürlich auch dazu. Im Forum gibt es einige Sachen zu lesen, mit denen man das gröbste schon von Anfang an beheben kann. Aber auch ein Markenbike ist mal defekt oder will gewartet werden. Du kommst also definitiv ums schrauben nicht rum.

      Les dich mal bissl hier im Forum ein, guck Dir die FAQ's an und dann entscheide selber, was Du und Dein Geldbeutel hergeben. Wenn Du wirklich mehr fahren als schrauben möchtest, leg ich Dir allerdings ein Markenbike ans Herz. Zum Anfang (Blata 2.5/2.6) und auch fürs spätere Fahren(Elite LK/WK, B1) tun es da z.B. die Modelle von Blata wunderbar. Die Bikes und auch Ersatzteile bekommt relativ günstig gebraucht hier im Forum.




      Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Moppeds die aus China sind!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von igel ()

    • Edit: Ups, da war der Igel wohl schneller als der Hase :annie:

      Moin moin und willkommen im Forum!
      Also, ich sprech jetzt mal aus eigener Erfahrung:
      Für den Anfang reicht ein "Chinakracher" aus ebay allemal aus ;) Reparaturarbeiten gehören zu diesem Hobby dazu, egal ob China oder Marke. Es wird öfter mal kaputt gehen und du wirst damit konfrontiert, es wieder instand zu setzen ;)! Was übrigens auch Spaß machen kann!
      Einfachste Bezugsquelle für einen Kracher ist ebay. Wenn du weniger Geld ausgeben willst, kannst du auch bei ebay Kleinanzeigen schauen!
      Naja gut, ich hatte mir am Anfang auch einen Kracher zugelegt, war dann auch erstmal 2 Wochen soweit zufrieden. Danach wollte ich aber definitiv mehr Leistung haben! :D habe mich dann dazu entschieden, mir einen wassergekühlten Chinakracher zu holen, die bekannteste ist wohl die C1. Mit der hatte ich bis vor kurzem auch noch richtig Spaß, ist eigentlich optimal wenn man nur zum Spaß auf Parkplätzen fährt! hat eigentlich gute Leistung (um Welten besser als n normaler Kracher, jedoch nochmal Welten schlechter als ein Markenpocket) und man muss eigentlich nicht viel dran tunen. Die vorhanden Kapazitäten reichen für nen Parkplatz allemal.
      Bezugsquelle hier würde ich sagen sind die verschiedenen Pocket-Foren, meine selbst habe ich über ebay-kleinanzeigen gefunden. Neu sind die Dinger viel zu teuer. Die Suche kann allerdings ein wenig Zeit in Anspruch nehmen ;) (Es ist bei ebay übrigens ein Unterschied, ob du "pocketbike" oder "pocket bike" eingibst!)
      Naja und da ich das Hobby intensiver betreiben wollte und hoffentlich werde, habe ich mich dann doch für eine Blata entschieden, welche ich dann hier im Forum im Biete Bereich gefunden habe. Den gesamten Verlauf kannst du dir auch in meinen Bilder-Freds ansehen!

      Die Reparaturarbeiten sind an und für sich mehr oder weniger einfach zu bewerkstelligen, Hier im Forum gibt es zahlreiche Hilfestellungen und Anleitungen dafür, außerdem, wie du dein Bike "standfest" machen kannst, vorher solltest du natürlich die Ursache des defektes herausfinden ;) Wenn du dein Profil vollständig ausfüllen würdest, könnten sich eventuell auch Leute in deiner Region finden lassen, die dir dann helfen können!

      Falls dann immer noch Fragen auftauchen, kannst du sie natürlich jederzeit gerne im jeweiligen Forumsbereich stellen! Wir werden dir dann gerne helfen.

      Viel Spaß hier im Forum!

      Grüße!
      Die Letzten werden die Ersten sein!
    • Vielen Dank euch beiden für die rasche Antwort.

      Ich hab mich jetzt einfach mal ein wenig eingelesen und ein paar Antworten habe ich bereits gefunden. Irgendwie klingt alles ein bisschen kompliziert, aber ist ja auch eine neue Materie :)

      Diese Chinakracher bei ebay, z.B. das http://www.ebay.de/itm/Pocket-Bike-Bike-Pocketbike-Hammerpreis-/321024048867?pt=DE_Funsport_Pocket_Dirt_Bikes&hash=item4abe863ee3 finde ich ganz nett (abgesehen von der Titelbeschreibung :D )

      So als Einstieg wäre das das richtige? Oder liege ich komplett falsch?

      Was mir beim lesen so aufgefallen ist, sind diese Chinakracher nicht das wahre :D Laut dieser Anleitung sollte man einiges beachten und ändern, um ein wenig länger Spaß zu haben: http://www.minibike-club.de/fragen-zu-minibikes/luftgek%C3%BChlte/7354-chinakracher-erste-schritte/ (leider werden die Bilder nicht angezeigt).

      Kann es sein, dass man mit dem Chinakracher und diesen Änderungen fast schon bei einem gebrauchten Markenprodukt ist? z.B. bei der Blata? Da hab ich bei ebay leider nichts gefunden, möglicherweise falsch gesucht (hab nach blata gesucht) oder es gibt eben gerade keine?

      Wie gesagt, ich möchte das nur als Spaß ansehen (keine Rennen usw). Vielleicht für euch als Vergleich, ich habe ein kleines Rennauto, das mir immer noch viel Freude bereitet, allerdings werd ich jetzt doch zu alt dafür :D Das fährt auch mit einem Benzin-Öl-Gemisch und schafft so 60 Km/h. Das einzige was ich vor dem Start anschauen muss, ob die Bremse geht und die Lenkung ohne Verzögerung überträgt, bisher hat das Teil nie Probleme gemacht und ich hab damit schon locker über 200 Kilometer abgespult (früher mit meinen Eltern und dem kleinen Renner spazieren gegangen, 10 km Wanderung omg) und ich jage das sogar heute noch durch den Garten :)

      Gruß
      Royal
    • Das von dir gepostete Bike ist für den Einstieg eigentlich ausreichend. Im deutschen Ebay wirst du sehr selten Markenbikes finden, eher hier im Forum wie Beispielsweise diese:

      [BIETEREGELN gelesen und akzeptiert] + Blata Elite 14 R + Großer Spaß zum kleinen Preis (unverbastelt, Kupplung neu, Lenkungsdämpfer...)

      oder

      [BIETEREGELN gelesen und akzeptiert] GRC RR Polini/Malossi inside (Preisupdate 11.11)

      oder

      [BIETEREGELN gelesen und akzeptiert] Blata Elite 14 WRS

      Wie in den Fred beschrieben kannst du, um ärger vorzubeugen (also nicht zwingend notwendig, hab ich auch ned gemacht, hatte beiden Kracher ja aber nur 2-5 wochen) die Chinaschräuble durch gute deutsche Schrauben ausm Baumarkt ersetzen. Ggf drüber nachdenken, die Lager zu wechseln. ja und ein paar Feinheiten halt, Vergasereinstellung und so. Weitere Anleitungen, vorallem ziemlich viel für kracher, findest du im pocket-fighter.de Forum.

      Grüße!
      Die Letzten werden die Ersten sein!
    • Servus

      Der Kracher aus deinem Link ist net schlecht,aber halt China.Auch wenn das die wenigsten gerne hören wollen,aber dann kaufst du dir noch nen BB,ne Snake,nen Gaser,machst das Teil noch halbwegs zuverlässig und hast dann ratzfatz 300€ in den Kracher versenkt.
      Die WRSen von dem Kollegen sind natürlich supi,aber preislich schon eine andere Liga.
      Es gibt von Blata aber noch die 2.5er und die Minimotard.Die 2.5er Straßenversion ist gebraucht für ca.180-200€ zu bekommen,eine Minimotard für ca 250-300€
      Unabhängig,das ich meine Minimotard leider verkaufen muß,kannst ja mal meine ersten Erfahrungen mit der lesen:

      Oldstyle meets Blata

      Ich kann dir nur empfehlen,sich so ne kleine Blata zu holen.Vor allem sind die auch recht Preisstabil - wenn du kein Bock mehr drauf hast,bekommst du so eine Blata in der Preisspanne immer wieder verscherbelt.Egal,was du für ein Vermögen in so einem Kracher versenkst - mehr als 120€ wirste in der Regel nie mehr dafür bekommen

      Gruß Dani
      geht nich, :thumbsup: gibts nich