Triple Stage Membran

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Triple Stage Membran

      Hallo, ich bin neu hier und habe mir den Sommer über ein Pocket Dirt Bike aufgebaut, also mehr getunt. Ich habe ein Bigbore 6, Snakepipe als Sidepipe und einen Dellorto 16 16 sha verbaut. Nun hapert es aber bei mir mit dem Einbau eines Carbonmembrans. Habe schon mein zweites verbaut doch jedes mal wenn ich die zwei Schrauben für den Membranhalter anziehe, spreizt sich das Membran und es entsteht unten, wo es eigentlich anliegenden sollte ein Spalt von ca. 1mm.Konnte also das Standgas nicht richtig einstellen, da es lange dauerte bis die Drehzahl runterging. Nun habe ich mir heute mein drittes Membran bestellt und zwar das Triple Stage Carbon Membran. Hat da jemand schon Erfahrung gemacht mit diesem Membran oder ist es zu hart für meinen Motor, da es ja fast doppelt belegt ist? Also über jeder Membranzunge ist noch eine Verstärkung in Form eines kleinen Dreiecks. Oder sollte ich lieber das Triple Stage GFK-Membran nehmen, weil es vielleicht weicher ist? :S
      Hubraum statt Spoiler :D :rolleyes:
    • techmasterkohl schrieb:

      doch jedes mal wenn ich die zwei Schrauben für den Membranhalter anziehe, spreizt sich das Membran und es entsteht unten, wo es eigentlich anliegenden sollte ein Spalt von ca. 1mm.

      Na wenn das so ist, solltest du mal nach der Ursache forschen. Ist nicht normal das die Membrane abspreizt, wenn man die beiden Schrauben anzieht. Evtl etwas am Membranblock oder so defekt.... ?



      gruß CNC-Tec Motorsport
    • Das Problem ist,das Markenmembranen wie z.B. die Polinis "vorgebogen" sind und die E-bayteile net.

      Kannste bei dir etwas Abhilfe schaffen,indem du deine Membran an der Verschraubung halb mit Papier unterlegst.

      Solltest du auch immer als potentielle Fehlerquelle im Auge behalten,da die E-bayteile schnell ihre Elastisität verlieren...

      Ob deine Trippelteile wirklich funzen,wissen aber nur die Götter.... :D

      Vorteil bei den ungeschlitzten Polinis ist,das die erstmal funzen und du noch den Mittelsteg im Membranträger wegmachen kannst - der steht ja schön mitten im Frischgasstrom ;)

      Gruß Dani
      geht nich, :thumbsup: gibts nich
    • oldstyle schrieb:

      Das Problem ist,das Markenmembranen wie z.B. die Polinis "vorgebogen" sind

      Wenn dem so wäre, dann könnte er die Membrane einfach umdrehen und das Problem wäre gelöst. :suche:

      Ich persönlich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, das ich noch nie vorgebogene Membrane gesehen habe... 8| (lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen)

      Experimente mit "Papier unterlegen" halte ich für fragwürdig. ?( Membrane sollten ohne "was nicht passt wird passend gemacht" verbaut werden.

      Wenn da an dem Membranblock oder dergleichen etwas krumm ist (oder wie/wo auch immer) dann mal bitte die genaue Ursache rausfinden und selbige beheben ! Die Membranzungen sind hochbelastete Teile und sollten dementsprechend auch korrekt installiert sein/werden. :bier:



      Ach ja--und noch ein Tipp für zukünftige Membranorgien.... ;) >> Einfach Carbonplatten in der benötigten Stärke besorgen und Membrane selbst schneiden. :thumbup: Kostet nicht mal annähernd soviel wie "fertige" Membranen.



      gruß CNC-tec Motorsport
    • Das mit was unterlegen habe ich mir auch schon überlegt. Wollte dafür die originale Blechmembrane zersägen, und aber obendrauf legen. Papier unterlegen würde reichen? Löst sich das nicht irgendwann mal auf? Hat ja dann mit Sprit Kontakt. Und die bestellten Triple x Membrane, sind die wirklich so schlecht und haben nur Ebay Qualität? Dachte die wären mal ein wenig besser. :S Nach passenden 0,25mm Polini Membranen habe ich das gesamte Internet abgesucht aber nur teure Platten gefunden zum selberschneiden, die man danach ja auch irgendwie versiegeln sollte. Oder bekomme ich die irgendwo auch schon fix und fertig zum einbauen? :)
      Hubraum statt Spoiler :D :rolleyes:
    • Das die Polinis "vorgebogen" sind,kannste an den Bögen zum Selbstschneiden erkennen.Die sind nämlich nicht flach.Daher ist die Position der Membran,wie du sie ausschneiden willst, wichtig!Schneideste die um 90° verdreht aus,ist die Membran Schrott.Um die Schneiderichtung auch besser erkennen zu können ist extra der Polinischriftzug draufgedruckt.Das hat weniger mit Werbung zu tun....

      Dichtungen lösen sich auch net auf.Das war aber auch nur ein Rettungsversuch in meinen Anfangszeiten.Da die E-bayteile aber unberechenbar sind, bin ich schnell auf Markenmembranen umgestiegen.Erst Bettella,später Polini.Da die Polinis wirklich fürn kleinen € zu haben sind,würde ich mich nie mehr mit den E-Bayteilen abnerven.Macht wenig Sinn,wenn man sich Mühe macht,ein ordendliches Motorkonzept hinzukriegen,und das Triebwerk läuft wegen so ner Billigmembran wie ein Sack Muscheln...
      Ich hatte schon eine Tschuningcarbonmembran ausser Bucht die aus PVC war :rofl:

      Die besten Tuningteile sind für mich immer noch jene,die sich in irgendwelchen Fahrzeugen im Alltagsbetrieb bewähren - wie z.B. die Polinis

      Meine Erfahrung beim Kracher:die 0,25er funzt immer;die 0,3er kann bei getunten Motoren eine Verbesserung bringen (je nach Setup - muß man testen) und die 0,35 bringt nur was bei Selfmade gemachten Motoren...

      Würde mir daher direkt eine 0,25er und eine 0,3er besorgen und austesten

      Membranen von Polini bekommste hier im Forum bei @driver.Das ist ein off. Händler - also neu & Rechnung....

      Gruß Dani
      geht nich, :thumbsup: gibts nich
    • Ja, dann möchte ich mich noch mal bedanken für die ganzen Tipps hier. Werde mal abwarten, wenn die neuen Trippel-Membrane :) ankommen, ob die hoffentlich leicht gewölbt sind und auch aus echtem Carbon gefertigt sind. Werde mich dann vorher noch mit dem Membranblock beschäftigen, um zu sehen warum sie nur abstehen wenn man die Schrauben anzieht! Kann morgen um10.00h den Verkäufer nocheinmal genau ausfragen, weil der Mann heute am Telefon wußte davon gar nichts! Wenn nicht, gehen die gleich wieder zurück, denn sie sehen mir auch einwenig steif aus. Außer man hat sie dünner gemacht.
      Wie kann ich denn beim Driver bestellen, habe davon schon viel gelesen, aber mir ist es nicht geglückt, dort etwas bestellen zu können? Habe probiert auf die Seite zu kommen, die es aber wohl nicht mehr gibt.
      Gruß Alex :thumbsup:
      Hubraum statt Spoiler :D :rolleyes:
    • Die meisten "Krachertuningfachverkäufer" verkaufen wohl hauptberuflich Gemüse auf dem Wochenmarkt - erwarte also net zuviel :D

      Wenn du bei @driver aufs Profil gehst,findeste seine E-Mailadresse und kannst ihn einfach anschreiben.
      Eine Seite zum "stöbern" hat er nicht.

      Das manche Membranen net schließen hat einen Grund.Du schraubst die Membran ja auf dem Blech fest,aber die liegt dann nicht flach auf dem Blech auf,sondern wird durch die keilförmige "Gummidichtung" vorgeknickt.Das mögen manche billig Membranen halt net.

      Probier die Boyson (Trippel) Membranen ruhig aus - am Ende wirste doch bei den Polinis landen :D

      Gruß Dani
      geht nich, :thumbsup: gibts nich