Kurbelwelle ? welche ist besser (Kracher)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kurbelwelle ? welche ist besser (Kracher)

      Moin Leute will mir für meine Kracher eine Big Bore Kitt holen. Meine frage jetzt ist soll ich die Orgi welle drin lassen oder die voll welle ein bauen? Also ich hatte schon beides und finde das der Motor Ruhiger und besser Lauft mit der Orgi Welle. ihr könnt ja mall eure Erfahrung schreiben dir ihr gemacht habt :D
    • Hallo na solange deine Welle nen 12mm Auge hat geht's ja ....

      Hab mit der halb/viertelwange auch gute Erfahrungen ....

      Fahre zurzeit Aber ne vollwange mit wuchtbohrungen (standbohrmaschiene)...
      Und da vibriert es auch nicht doll ....

      Finde aber das die halbwange besser am Gas hängt durch das geringere Gewicht ..

      Aber mit der vollwange jetzt finde ich ist nen bissl mehr Power drin wie vorher...
      Aussehen ist Geschmackssache :)... Geschwindigkeit ist Realität...
    • Hallo, Welle ist eingebaut ...nix mit Fotos...

      Habe am hubzapfen auf beiden Seiten durh Bohrungen Gewicht weggenommen...
      Und auf 2 Gläsern ausgependelt ....mit Gewichten ...


      Die vollwange erhöht die vorverdichtung ...ob das bei nem Kracher sinnvoll ist ?? Naja bei dem kleinen KWG ...

      Bei mir funzzt es durch die aussenliegende Quadriga ....da keine membranbegrenzer mehr im KWG stehen...
      Gleicht sih das aus ....

      Du suchst Leistung ??? Da ist die Kurbelwelle nur ein Teil ....

      Zylinder PORTING und auspuffbau...das bringt Dampf beim Böller....

      Mal einen von mir: abload.de/image.php?img=mobile.9eepnd.jpg

      Dazu nen gescheiten gaser und fertig ...die vollwange bringt nur minimal was ....
      Aussehen ist Geschmackssache :)... Geschwindigkeit ist Realität...
    • Hi Stage88,

      so wie Kannnix_gpg schreibt, macht das auch nur so Sinn. Eine Vollwange ist ohne Nachbearbeitung einfach zu übel vom Wuchtverhältnis. Du erkaufst dir damit wirklich keine Verbesserung - im Gegenteil...

      Nehm lieber eine Halbwange. Die haben schon eine relativ gute Wucht. Ich hab mit dem Schleifbock vorsichtig den Bereich des Hubzapfens meiner Halbwange auch etwas erleichtert. Verbesserung von unbearbeitet 37% auf 51% Wucht. Das ist schon nicht schlecht für einen so günstig produzierten Motor.:D
    • Bild hab ich zufällig eins, ja.

      Bild "dsc_04633fuck.jpg" anzeigen.

      (Mit dem Dateinamen habe ich nix zu tun :D)


      Würde dir aber empfehlen, falls du das vorhast erst nochmal in Ruhe ein paar Anleitungen zum "Kurbelwelle wuchten" durchzulesen. Auch kannst du nicht einfach wahllos wegschleifen. Du musst dir schon Stellen suchen, die für die Stabilität nicht so relevant sind...



      ps: Simmerringe bzw. Wellendichtringe sollte man bei der Gelegenheit auch mit tauschen.


      Aufheizen kannst du das Gehäuse auch gut mit einem Heissluftfön. Das dauert allerdings ca. 3min. und richtig nahe dran halten ist wichtig...
    • Laut Küchenwaage: 16g ;)

      Da war ja vorher obenrum wesentlich mehr Material. Diese Abrundung obenrum ist ja auch alles nachbearbeitet. Das sieht man nur schlecht auf dem Bild.



      ##edit

      Gut, bei mir gingen sie immer recht stramm rein. Hatte einmal das Originale Gehäuse und auch ein Ersatzgehäuse. Muss man halt probieren wie es am einfachsten geht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MiKM ()

    • stage88 schrieb:

      bringt das was wen ich mein kw Gehäuse poliere ???:D:D


      Na klar bringt die ganze Poliererei richtig was!!! 8o



      Dem Polierer das gute Gefühl "was getan" zu haben - leistungstechnisch ist das allerdings fürn Popo....

      Aber wenigstens kann man dabei nix falsch machen..... :D

      Poliererei und "Schwungmassentuning" sind beim Kracher (meiner Meinung) Zeitverschwendung.... 8)






      Das die Vollwange grundsätzlich Mist ist,kann man so auch nicht sagen!

      Die Wellen wiegen ungefähr gleich viel - haben also annähernt das gleich bescheidene Wuchtverhältnis - trotzdem vibrieren manche wie Sau und andere halt viel weniger.

      Das liegt einfach daran,das bei nicht wenigen Wellen die Wellenenden nicht wirklich fluchten da die Wangen am Hubzapfen verdreht sind.Da gibts einfach riesen Qualitätsunterschiede - aber was will man bei einer KW für unter 15€ erwarten??? :D
      Da sitzen noch nicht einmal die M6er Gewinde auf den Stirnseiten mittig - also zwischen Spitzen spannen kannste erden X(

      Es gibt sogar eine Vollwange,die ich super gerne hätte,aber leider nicht den Hauch einer Ahnung habe,wo man die bekommt.

      Diese Welle hat 35mm Hub!Das Geniale daran ist,das du den Zylinder kräftig unterlegen kannst,was zu würzigeren Steuerzeiten der Hauptströmer führt und auch dem Krachermotor in den Drehzahlhimmel verhilft.... :rofl:

      Mein erstes "Wuchtverhältnisexperiment" hat gute 57g gebracht.,Allein der Tausch des Hubzapfens gegen einen gekürzten Kolbenbolzen einer Ciao hat 8g gebracht.Könnteste auch bei der Halbwangenwelle noch machen.Nachdem ich die mit zwei Meßuhren gerichtet habe,läuft die fast so geschmeidig wie ne Halbwange.Die nächste Welle werde ich allerdings anders erleichtern..... ;)





      Gruß Dani





      Edit: Ach,wenn jemand zufällig weiß,wo ich so ne 35mm Hubwelle bekommen könnte,wäre ich für die Info echt dankbar :thumbsup:





      .
      geht nich, :thumbsup: gibts nich

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von oldstyle ()

    • oldstyle schrieb:

      Zitat von »oldstyle«


      Das die Vollwange grundsätzlich Mist ist,kann man so auch nicht sagen!

      Die Wellen wiegen ungefähr gleich viel - haben also annähernt das gleich bescheidene Wuchtverhältnis - trotzdem vibrieren manche wie Sau und andere halt viel weniger.

      Das liegt einfach daran,das bei nicht wenigen Wellen die Wellenenden nicht wirklich fluchten da die Wangen am Hubzapfen verdreht sind.Da gibts einfach riesen Qualitätsunterschiede - aber was will man bei einer KW für unter 15€ erwarten???
      Da sitzen noch nicht einmal die M6er Gewinde auf den Stirnseiten mittig - also zwischen Spitzen spannen kannste erden
      Sagt ja keiner, dass sie das grundsätzlich sind. Ich denke, es hat nur nicht jeder die Lust sie nachzuschliefen oder zu bohren. Daher halte ich es für angemessener die Halbwange zu empfehlen.

      Ich habe noch nicht viele China Pocket Kurbelwellen in der Hand gehabt, aber ich glaube zumindest, dass das Problem mit nicht fluchtenden Wellenenden auch bei Halb- und Drittelwangen auftreten kann. Dafür werden die alle zu günstig produziert.


      Mein Vollwangen Modell von GST (wo man die Blata Ersatzteile herbekommt) ist am Hubzapfen schwerer als auf der Gegenseite, wo ja eigentlich schwerer sein sollte. Da hatte ich dann auch schon keine weitere Lust mehr X Bohrungen zu setzen, um das Wuchtverhältnis einigermassen zu verbessern. Denn das hätte sie bitter nötig gehabt. Ich sage nur "Rüttelplatte"...
      Ich wollte keine Wissenschaft draus machen, sondern nur die Vibrationen etwas mildern 8).

      @Nikonov

      Ganz so schlimm ist es ja auch nicht. Wenn du die Möglichkeiten dazu hast, kannst du es ja richten bzw. die Wucht verbessern.