Moin erstmal,ich komme aus Hannover und interessiere mich stark für Pocketbikes.Hab eins von nem Freund bekommen der hat dafür nen E-Roller bekommen.Also Details die ich weiss sind,das ding fährt 90,hat bremsscheiben vorne+hinten und hinten auch komplett.(Ohne bremsbeläge).So,wollte eben mit 1:25 Gemisch starten,mein kumpel meinte der vergaser müsste noch eingestellt werden...naja,ich habs dann probiert und er wollte nicht starten...naja,hab dann bremsenreiniger auf den vergaser gesprüht und tadaaa , er läuft 3 sekunden.Dann war schluss.Das wars.Dann hab ich ein benzin leck am benzinschlauch entdeckt,und erstmal alles benzin zurückgekippt in meinen behälter.Hab dann den vergaser ausbauen lassen,und ja.Der war innder mitte 2 cm offen.Also hab ich aus den ersatzteilen mir eben einen neuen gebastelt,mal kucken ob er gleich richtig läuft.Jetzt mal ne Frage: Hat Aprilia jemals nen Pocketbike gebaut?Wenn ja,wie könnte das modell heissen
Aprilia Pocketbike Getauscht gegen E-Roller.Was kann ich dran machen?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Nicht alles wo Aprilia draufsteht ist auch von Aprilia.
Wird sehr wahrscheinlich ein aus China stammender "Kracher" sein.Gruß Jörg,
Tillracing.de -
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ApriliaPower () aus folgendem Grund: A
-
Lucky 7
- mit Kracher ( BB1 ) Motor... da is' nix mit 90 km/H ( ausser im Kofferraum eines PKW's und dann auf der Landstrasse)
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiss alles besser.
( Sokrates )
" Der Laie kennt es nicht und der Dumme denkt, es muß so sein ! ! ( ...oder war es doch umgekehrt ??!!)
( Altes Zitat von Pappi ) -
Gut oder nicht gut?Ich kenn mich noch nicht so aus,motortechnisch kann ich alles,aber sonst hab ich leider null ahnung
-
ApriliaPower schrieb:
motortechnisch kann ich alles
ApriliaPower schrieb:
Hab dann den vergaser ausbauen lassen,
Liest sich aber nicht so.
Für ein Chinateil ist das schonmal der stabilste Rahmen, die Motoren sind alle gleich gut oder nicht gut.Gruß Jörg,
Tillracing.de -
Klingt ok.Und den vergaser hab ich ausbauen lassen weil mein bruder auch mal schrauben wollte
-
joerg schrieb:
Für ein Chinateil ist das schonmal der stabilste Rahmen
Jein,stimmt so nicht ganz!Die Lucky ist auch über einen sehr langen Zeitraum hergestellt worden und es gibt auch da von Top bis Flopp.
Daher gibt es auch unterschiedliche Rahmen.Mußt mal schauen,ob die hinteren Heckrahmenstreben oben unter dem Höcker mit einem Bogen verbunden sind...
Vom Fahrverhalten heher schlecht ist die Gabel.Da ist kein Bremssattel dran,da die eigendlich von nem Dirt ist und die Halterung für größere Bremsscheiben.
Gruß Danigeht nich,gibts nich
-
-
Der wert interessiert mich nicht.Das ding bleibt bei mir.die dirt bike gabel ist dran da ich ziemlich gross bin und es das teil ein bisschen höher brint als die originale.Ich hab noch massenweise teile für des pocketbike.Motor,Gabel,Vergaser und noch ein paar teile hab ich dazubekommen.Vorne kommt noch ein bremssattel dran,da schraub ich nochmal dran rum.Ich wüsste jetzt gern welche bremsbeläge für hinten ich brauche?MFG der Leon.So,jetzt läuft er garnicht mehr...
imageshack.com/a/img585/9578/ccml.jpgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ApriliaPower ()
-
Jetzt wird der krempel erstmal ausseinander gebaut...mein bruder darf am motor rumschrauben,und ich lackiere den rahmen,das oberteil und ein paar kleinteile neu...
-
Mit der Bremse kann ich dir leider nicht helfen,da alle meine Luckys andere Sättel haben.
Wenn noch Teile hast,würde ich mal schauen,ob du nicht ein größeres Reso hast.Das verbaute ist grottenschlecht und klaut ordendlich Leistung
Das mit der Gabel würde ich mir trotzdem nochmal überlegen.Fährt sich scheiße,ist Murks mit der Bremse und hilft dir nicht wirklich bei deinem "Problem"
Sinnvoller sind Adapterplatten an der Schwingenverschraubung.Damit hebst du das Heck an,was dir bei deinem "Größenproblem" viel mehr bringt.Gleichzeitig wird der Lenkkopfwinkel steiler und der Radstand verlängert,was sich positiv aufs Fahrverhalter auswirkt.Wenn du dann noch die Fußrasten leicht bearbeitest und die nach oben "klappen" kannst,setzen die nicht mehr auf.Hat sich so halt bewährt.
Vom Prinzip her z.B. so:
Gruß Danigeht nich,gibts nich
-
Danke für die ideen,ich werde mal schauen was sich da machen lässt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0