Kracher / Tuning
-
-
Findest du ganz einfach raus.....
Frag beim Verkäufer nach, ob sie die Angaben die da gemacht werden in Form eines Prüfstandprotokolles nachweisen können...
gruß CTM
-
Dann sind wir ja schon bei 1050 € wenn du den kaufst
-
Stimmt.
Ein gut gemeinter Rat meinerseits...... Kauf dir endlich ein anständiges Moped und höre um himmels Willen auf dein Geld in den Kracher zu stecken !!! Das ist nicht böse gemeint.. es tut einfach nur weh wenn man liest das du deine Kohle --ja-- zum Fenster rauswirfst.
Und erzähl jetzt nicht wieder du bist geil aufs Schrauben am Kracher usw.. An nem anständigen Moped gibts auch genug zu schrauben--glaub mir !
gruß CTM -
@ Meister
Drehzahlmesser
LK Dämpfer
Verschiedene Übersetzungen
1X Federn mit nur 8 Windungen für 3 Backen Kupplung
1x Einstellbare Kupplung
Fußrasten
Pmt 41 90 und 110
Kommt noch hinzu,und ist definitiv das letzte was ich in diesen Kracher investiert habe.
--------------------------------
Ja hast vollkommen RECHT.
So im Nachhinein was ich in Ettlingen und hier in vielen auch PN erfahren habe, vollkommener Schwachsinn was ich hier veranstalte.
Glaube es kann auch niemand nachvollziehen wie ich zu diesem Kracher stehe.
Verkaufen käme niemals in Frage.
Und selbst wenn mir nun jemand einen Tausch gegen eine WRS anbieten würde müsste ich ablehnen.
Viel selbst gestrickt/verändert...die Stunden die ich rein gesteckt habe usw....
Ich mag das DING einfach.... :wacko:
Wenn ich soweit bin....werde ich mir schon was gescheites kaufen!! -
Performance 269 schrieb:
Wenn ich soweit bin....werde ich mir schon was gescheites kaufen!!
Na das hoffen wir mal, hört sich ja als wenn du jetzt endlich in unsrer Gemeinde angekommen bist
-
Naja...
Angekommen...
wäre ich vielleicht wenn ich mich wie empfohlen vom Kracher getrennt hätte,und zumindest bereits etwas gescheites
gebraucht gekauft hätte.
Angekommen....
wäre ich vielleicht wenn ich schon fahren könnte, und *schnell* unterwegs wäre.
Bin der Ansicht,wenn ich mit diesem Kracher umgehen kann, bei Anfänger vorne weg fahre...und mir das Ding dann nicht mehr reicht....dann was gescheites kaufe...
dann...
bin ich vielleicht *ANGEKOMMEN* -
Performance 269 schrieb:
Und selbst wenn mir nun jemand einen Tausch gegen eine WRS anbieten würde [...]
Glaube mir wenn ich Dir sage: Dazu wird es in hundert Jahren noch nicht kommen! Vorher gefriert die HölleDie Zukunft gehört jenen, die sie erschaffen. -
Ja eben drum auch genau **so** ein Vergleich
Habe ja bereits geschrieben, dass dies wohl keiner nachvollziehen kann.
Ist das *erste* viel zu viel investiert, und dennoch hat bisher alles Spaß gemacht.
Daher wäre und ist dieser Kracher unverkäuflich, ganz gleich was geboten würde.
Tuning Federn mit nur 8 Windungen im Gegensatz zu den originalen. ... :annie: :autsch:Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Performance 269 ()
-
So langsam wird es.
Es passt aber nichts auf Anhieb, alles muss erst einmal geändert werden 8|
-
Schlachtfeld sehe ich .....
Und gewinnst den Kampf ???
Hab die 8er federn immer so eingebaut ohne die Kupplung abzunehmen....Aussehen ist Geschmackssache :)... Geschwindigkeit ist Realität... -
8er Federn
Die Kupplung wird entsorgt :cursing:
Original 10er Federn waren so dermaßen massiv/stramm das ich sie erst überhaupt nicht raus bekam.
Diese 8er Federn ähneln einer Kugelschreiber/Feder im Gegensatz zu den originalen.
Dennoch ausprobiert da hier ja mehrfach empfohlen, statt eine einstellbare zu kaufen.
8er kam mir vor wie ein Scherzartikel 8|
Kupplung griff ja schon fast im Standgas
X(
-
Hallo...ist es nicht umgekehrt ??
Eigentlich sind die mit weniger Windungen härter und kommen später
...Aber gut solange es besser läuft ...läuft es....Aussehen ist Geschmackssache :)... Geschwindigkeit ist Realität... -
Feder ist nicht gleich Feder.
Material Unterschiede und dicke der Feder ist ja auch maßgeblich.
Was nutzen 2 Windungen weniger wenn die Feder an sich weniger Zugkraft besitzt als die mit 2 Windungen mehr? -
-
Jou...die originalen waren *ohne* nicht heraus zu bekommen.
Und diese angeblichen Tuning Federn samt Kupplung nicht mit Gewalt, sondern im Brass rausgerissen... :cursing: -
Sobald du die Federn zu sehr ziehst, verlieren sie halt sofort die Kraft, hatte beim ersten mal auch Probleme die drauf zu bekommen. Sie dürfen wirklich nur gerade eben über den Punkt zum einhaken gezogen werden, dann klappt das auch mit der Beschleunigung.Gruß Jörg,
Tillracing.de -
1x überdehnt sind sie hin, ist mir schon klar.
Es ging sich ja darum, was bringen 2 Windungen weniger,wenn die Feder erheblich dünner ist?
Deshalb habe ich ja auch ein Bild gemacht damit der unterschied ersichtlich ist.
Original Kupplung in diesem BigBore6 ist ja eine Tuning 3 Backen Kupplung gewesen.
Griff dennoch ein wenig früh.
Also diese angeblichen Tuning Federn auf mehrfaches anraten hier im Forum bestellt, Fazit *mist/taugt nix* original war wesentlich besser.
Nun warte ich erneut auf eine 2 Backen Kupplung.
Diese soll Kompatibel mit *Polini???* Federn sein.
Teste sie erst einmal original, und wenn diese wirklich nicht einstellbar sein sollte *Federn zu hart* dann bestelle ich halt noch diese anderen Marken/Federn. -
Ja passen Polini federn....ist halt preiswerter wie ne zocchi oder bzm..... allerdings darfst du da auch keine "wunder" erwarten....sei auf jeden Fall vorsichtig mit dem spannen sonst raucht es gleich die Beläge auf...Aussehen ist Geschmackssache :)... Geschwindigkeit ist Realität...
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0