Drehzahl-Reso bereich? 40/50 ccm

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Drehzahl-Reso bereich? 40/50 ccm

      Moin, moin....
      Da ich ja reicht langsam noch unterwegs bin lediglich auf der geraden mal Vollgas gab habe ich doch ein wenig schiss bekommen.
      Höchste Drehzahl war 12300.
      Zuhause lediglich gerade aus...ist mir das nicht so aufgefallen, aber nur im Teillast Bereich dann vollgas da bockt sie kurz und knallt dann so dermaßen das ich sofort wieder gebremst habe...schließlich kam dann ja auch die scharfe kurve.
      Man sagte mir, das sie so ab 10000 in den Reso bereich käme und erst die eigentliche Leistung entfalten würde, und das eigentlich alle es so eingestellt haben das es erst ab diesem bereich los geht.
      Dann hies es auch...
      Dieser Motor wäre auch schlecht einzustellen.
      Andere ziehen sauber von unten raus an einem Stück durch ohne diesen besagten Knall Effekt.
      Wie würde es denn mit 50ccm aussehen?
      Habe noch einen Nagel/neuen 50ccm + Kolben und Dichtsatz dabei erhalten.
      Meine Überlegung.
      Mehr ccm gleich mehr Leistung im unteren Drehzahl Bereich.
      Vielleicht ändert sich dann auch dieser Übergang ohne diesen schlag?
    • Ganz ehrlich, was hat das eine mit dem anderen zu tun?
      Bedüße deinen Vergaser richtig und fertig.
      Mit dem 50er wird es nur noch schlimmer für dich und bedüßen musst du denn wahrscheinlich noch mehr als den 40er der schon läuft.

      Aber ob ich deine Frage oder das ganze was da du schreibst richtig verstanden kann ich dir ehrlich nicht mal sagen.

      Und zu den 10000 Umdrehungen. Die Kupplung kommt so zwischen 8-9 , vorher passiert da eh nichts.
      --------Jage nicht was du nicht töten kannst! --------

    • 19er.
      Kann nun im mom. aber nicht sagen ob es China ist, oder welche Düse.
      Kurz vor Ettlingen wollt sie nicht mehr nachdem ich so eine dicke Dichtung rausgeschmissen habe die gerissen war.
      Habe nur den 19er drauf gemacht den ich als Zubehör dabei bekam da sie lief halbwegs.
      Für das Wochenende ausreichend dacht ich mir.
    • Nicht lieferbar.
      Nur 19er PHVB.
      Könnte ja auch sein das nicht richtig dicht ist lediglich mit dieser Papier Dichtung am Block, und bei Drehzahl falsch Luft zieht.
      Bei einigen gesehen das sie dort noch Dichtmasse haben.
    • Das habe ich ja gemacht nach dem einbau.
      Allerdings nur bei Standgas.
      Vielleicht bei Standgas okay, unter last hochtourig dennoch falsch zieht?
      Mir geht es halt darum, das sie nicht nochmals einen heftigen Schub bekommt ab einer gewissen Drehzahl, das mit dem Gasgriff nicht zu kontrollieren ist.
      Es hieß, das andere von unten raus kontrollierbar von unten raus bis max sauber hochdrehen würden und dies bei diesem Motor so eine Sache wäre.
      Daher dachte ich mir, test ich mal den 50ccm Satz.
      Im unteren Drehzahl bereich mehr Leistung zu haben könnte doch einen besseren Übergang bewirken.
      :whistling:

      Einen 50ccm Satz einfach nur da liegen zu haben ist auch so eine Sache...oder würdet ihr mit 40 weiter fahren wenn ihr so einen 50ccm Satz *neu* rumliegen hättet?
    • Von welchen 50ger Satz redest du? Fahre den W40 auch mit einem PHVB und hab da eine 102er Düse drin, Nadel ganz unten, also sprich den Clip ganz oben und KEINE Dichtmasse verwenden. 1. bringt die nichts, da die meisten nicht Benzinresistent sind 2. wenn die in den Zylindergelangen, dann könnte ganz schnell ende sein mit deinem Zylinder. Solltest vielleicht auch mal nachschauen, ob die Wedis dicht sind oder die Membrane noch richtig dicht macht. Oder einfach mal den Vergaser und Luffi sauber machen. Oft sind es nur so kleinere Dinge, die dafür sorgen das dein Möp nicht richtig läuft. Wenn der Kettenfilter drauf ist, dann solltest du den mal heiss waschen oder gleich austauschen. Der ist nämlich der grösste Dreck, den ich je gesehen hab.
    • Hallo,

      natürlich kann ein optimiertes Vergaser-Set Up das Ansprechverhalten untenraus verbessern aber die Motorcharakteristik an sich verändert sich deswegen nicht!!!
      Kommt der Reso-Bereich bei 10.000 kommt er auch bei einem optimierten Vergaser-Set Up bei 10.000!!

      Die Motorcharakteristik an sich hängt von anderen Faktoren ab:
      Einen großen/wenn nicht den größten Einfluss auf die Motorcharakteristik (wann kommt und wie extrem ist Reso-Bereich) hat auf alle Fälle die Auspuffanlage. (Wie ist die Auspuffbirne konstruiert worden, wie lange und dick ist der Krümmerbereich,...)
      Dann gibt es da noch die Steuerzeiten (Position des Auslasses und der Überströmer zur Kurbelwelle)
      Man kann die Motorcharakteristik auch noch anhand der Zündung beeinflussen (verstellbares Polrad)

      Natürlich hat ein 50ccm grundsätzlich mehr Drehmoment wie ein 40ccm Zylinder aber man kann auch einen 50ccm auf Enddrehzahl optimieren bzw. einen 40ccm auf Drehmoment von untenraus abstimmen mit den oben genannten Faktoren!!

      mfg Stocki


    • Okay,
      Danke erstmal für reichlich Input.
      Werde das erst einmal abarbeiten.
      Vielleicht hat es sich damit dann auch erledigt.
      Der 50ccm Satz reizt dennoch gewaltig.
      Versuche erst einmal umzusetzen was Ihr vorgeschlagen habt...wenn okay lass ich sie dann so...
      ggf. später dann mal den 50er drauf machen.
    • Von welchen 50ger Satz reest du eigentlich? den 46cm³ Satz oder den W50 oder den Blata / BZM 50cm³? Da sind Welten Unterschied und das wäre schon mal wichtig zu wissen. Noch dazu sollte man auch das Kühlsystem nicht ganz vergessen. Soviel ich weis, hast du da auch nur den kleinen C1 Kühler drauf. Da hast du dann gleich ein weiteres Problem. :D
      mfg
    • Ja das weis ich. Es geht, wenn man fährt und genügend Fahrtwind hat, geht das ja. Aber wenn man noch nicht so geübt ist oder das Wetter wärmer als 28°C hat, dann wird er schon sehen, dass das nicht gut geht. Lieber ein zu dicken Kühler, als auf der Bahn mit einem geplatzten da stehen.
      Das du mit allem rum fährst, bis gar nichts mehr geht Knie, dass wissen wir ja. :D Darum sehen deine Mopeds auch immer so... TOP :rofl: aus. Stehen Bleche oder Stangen weg, 2 verschiedene Fussrasten, abgebrochenes Heck... Hauptsache fahren :thumbsup:
      Aber das ist ja jetzt nicht das Thema.
      Ob der 46cm³ Sinn macht, wenn man nicht die dazu gehörenden Komponenten hat, wie die passende Welle, oder das Domecape... Ob man da dann schon von solchen Dingen wie Drehzahlband reden sollten? Das sind schon wieder 2-3-4 Schritte auf einmal, die man nicht machen sollte.
      Erstmal 40cm³ alles richtig einstellen, wie: Kupplung, Vergaser, Fahrer :D Erfahrungen sammeln und fahren lernen und dann kann man sich ans " tunen " ran machen. Hast ja schon am Kracher erleben müssen. Reingesteckt all must und am Schluss fahrt es trotzdem nicht. Erstmal fahren und schauen, dass alles top läuft und dann den nächsten Schritt.
      fg
    • Bedeutet also soviel wie. ..
      Diesen Schub *Reso bereich*ab gewisser Drehzahl ist eigentlich normal und auch nicht kontrollierbar mit dem Gasgriff :whistling:
      Dann kann ich das ja nur vermeiden wenn ich generell mit mehr Drehzahl auch langsam unterwegs bin.
      Dann stelle ich doch am besten die Kupplung mal auf 9000 Umdrehungen ein statt bisher auf knappe 8000. :whistling: