Einen schönen guten Mittag zusammen,
auf der Suche nach neuem Wissen bin ich durch das große Google-Land getummelt und über dieses Forum gestolpert und ich musste mit großen Augen feststellen:
huch, hier gibt es ja tatsächlich Fachwissen und richtige Profis. Also nicht Facebook-Profis, sondern RICHTIGE Profis.
Ein bisschen hier und da geguckt und festgestellt: Hier gefällt es mir, hier bleibe ich
Nun, wer ist der neue eigentlich? Ich bin der Flo, bin 24 Jahre alt und wohne in Schwalmstadt.
Vor 9 Jahren kam ich zum Thema 2-Takter und im Zuge meiner Schrauberkarriere kam mir ein Pocketbike ins Haus.
Ich erinnere mich noch, dass ein Fahren mit Verkleidung unmöglich war, da der Lenkanschlag nicht gestimmt hat und die Kette am Rahmen schleifte. Ach und eine Tankfüllung hat 14km gehalten
Ob ich es geschenkt bekommen hatte oder gebraucht gekauft weiß ich garnicht mehr.
Vor zwei Tagen habe ich einen weiteren Miniflitzer geschenkt bekommen und zwar ein Cross-Gerät.
Seilzugstarter fehlt, hieß es, mehr Infos hatte ich nicht. Das Typenschild verrät mir, es ist von B2Fun importiert und 2012 hergestellt worden und wie ich aus Vergleichen im Internet nun schließen kann, handelt es sich um die Ausführung "Orion". Gut, so pornös ist das Gefährt auch wieder nicht
Auch hier war der Lenkanschlag seltsam. Nach links gefühlt 45° Lenkausschlag, nach rechts nur 20°.
Lenkanschlag abgeflext und die Gabelholme mit Rohrisolierung gegen Anschlag an den Rahmen geschützt.
Die halb abgeflädderten Aufkleber entfernt, den Benzinschlauch (bzw. das krümelige Plastikrohr von Tank zu Vergaser) samt Benzinfilter getauscht, Spritt abgelassen und frisches 1:50 Gemisch eingefüllt. Bremsen grob geprüft, greift und verzögert auch, top. 2 Bar auf die Reifen gegeben, neuen Seilzugstarter angeschraubt, 10mal versucht zu starten. Nix. Hmmm. Kerze abgeschraubt -> Funke da. Alles klar, einen Spritzer Bremsreiniger ins Zündkerzenloch gesprüht, Kerze wieder reingeschraubt, zwei mal fest gezogen und
LÄUFT!
Helm auf und eine kleine Runde gedreht, huiii macht das Spaß. Naja, beschleunigt eher wie ein Sack Kartoffeln, aber gut, muss man mal abstimmen.
So viel zu mir und dem aktuellen Stand der Dinge
EDIT: Grobe Tippfehler behoben, ehe ich noch in der Ruhmeshalle der Typografie-Helden lande
auf der Suche nach neuem Wissen bin ich durch das große Google-Land getummelt und über dieses Forum gestolpert und ich musste mit großen Augen feststellen:

Ein bisschen hier und da geguckt und festgestellt: Hier gefällt es mir, hier bleibe ich

Nun, wer ist der neue eigentlich? Ich bin der Flo, bin 24 Jahre alt und wohne in Schwalmstadt.
Vor 9 Jahren kam ich zum Thema 2-Takter und im Zuge meiner Schrauberkarriere kam mir ein Pocketbike ins Haus.
Ich erinnere mich noch, dass ein Fahren mit Verkleidung unmöglich war, da der Lenkanschlag nicht gestimmt hat und die Kette am Rahmen schleifte. Ach und eine Tankfüllung hat 14km gehalten

Vor zwei Tagen habe ich einen weiteren Miniflitzer geschenkt bekommen und zwar ein Cross-Gerät.
Seilzugstarter fehlt, hieß es, mehr Infos hatte ich nicht. Das Typenschild verrät mir, es ist von B2Fun importiert und 2012 hergestellt worden und wie ich aus Vergleichen im Internet nun schließen kann, handelt es sich um die Ausführung "Orion". Gut, so pornös ist das Gefährt auch wieder nicht

Auch hier war der Lenkanschlag seltsam. Nach links gefühlt 45° Lenkausschlag, nach rechts nur 20°.
Lenkanschlag abgeflext und die Gabelholme mit Rohrisolierung gegen Anschlag an den Rahmen geschützt.
Die halb abgeflädderten Aufkleber entfernt, den Benzinschlauch (bzw. das krümelige Plastikrohr von Tank zu Vergaser) samt Benzinfilter getauscht, Spritt abgelassen und frisches 1:50 Gemisch eingefüllt. Bremsen grob geprüft, greift und verzögert auch, top. 2 Bar auf die Reifen gegeben, neuen Seilzugstarter angeschraubt, 10mal versucht zu starten. Nix. Hmmm. Kerze abgeschraubt -> Funke da. Alles klar, einen Spritzer Bremsreiniger ins Zündkerzenloch gesprüht, Kerze wieder reingeschraubt, zwei mal fest gezogen und

Helm auf und eine kleine Runde gedreht, huiii macht das Spaß. Naja, beschleunigt eher wie ein Sack Kartoffeln, aber gut, muss man mal abstimmen.
So viel zu mir und dem aktuellen Stand der Dinge

EDIT: Grobe Tippfehler behoben, ehe ich noch in der Ruhmeshalle der Typografie-Helden lande

Der schlaue lernt aus seinen Fehlern. Der weise lernt aus den Fehlern anderer.
Ergo: Sei weise!!
Ergo: Sei weise!!