racedevil schrieb:
ich weiß nicht ob eine gepulverte gabel eine gute idee ist.
1. kann sein dass du sie nicht mehr in die gabelbrücken reinbekommst
2. jedes mahl wenn du die holme bewegen musst (schon beim zusammenbauen) gibt es schrammen.
Hey Razvan,
die selbe Problematik habe ich mir natürlich auch schon durch den Kopf gehen lassen...
Jedoch ist für mich Fakt:
- Silberne Gabelrohre sehen nicht wirklich gut aus bei dem angestrebten Design
- Eloxiertes Aluminium hat mir noch nie gefallen (mit der Ausnahme der goldenen DM-Gabelholme)
- Die gold eloxierten DM-Gabelholme sind mir definitiv zu teuer
- Gabelholme an den entsprechenden Stelle, wo die Gabelbrücken anliegen, abkleben
- Gabelholme zum pulvern geben
- Gabelbrücken mit Holzkeil an der Quetschpassung ein wenig weiten/öffnen/offen halten
- Gabelholme und Gabelbrücke mit "Flutschi" einschmieren
- Gabelrohre vorsichtig einfädeln
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße,
Thomas
Die Zukunft gehört jenen, die sie erschaffen.

CHA-Motorsporteam





Nach der langen Standzeit und misserablen Pflege bestimmt nicht die schlechteste Idee! Aber was soll ich zu diesem Arbeitsschritt großartig zeigen?



Man ist das peinlich! 










)
Irgendwie war ich die ganze Zeit zu geizig.. EIgentlich dumm, wenn man überlegt wie viel Geld bis hier hin schon in dem Bike verschwunden ist und die neue Sitzbank schon seit Wochen und Monaten daheim rumliegt und einstaubt 
