Mir ist heute eine Feder flöten gegangen. Kann ich desshalb trotzdem fahren oder wäre das zu gefährlich? Ach und mir ist ein Kolbenring gebrochen, macht das was, wenn nur noch einer drin ist?
Mfg
Kurz und knapp, es hatn sinn warums 3 federn und 2 kolbenringe sind! Nicht zu empfehlen, beim kolbenring wird dir kompression flöten gehn und bei der kupplung solltest dir lieber federn kaufen, kosten paar euro..
Das hat schon alles einen sinn die bauen nicht unötig gewicht ein haha
Spas bei Seite. Kupplung würd nur schleifen & mit einen Ring verliert der Motor stark an Leistung.
Das kostet ja nichts. Ungefähr soviel wie ein Kebab+Cola.
der fehlende Kolbenring, wie schon geschrieben, vermindert die Kompresion, u verringert somit die Leistung was der schon geschwächte Kupplung (nicht umsonnst sind da drei Backen mit 3 Federn verbaut) den Rest gibt! evtl zu erwarten Totalschaden Kupplubng, überhitzung des Motors,Totalaschaden Motor
Also ich hab jetzt 3 9er Federn rein gemacht doch die Kolbenringe haben die falsche Größe also hab ich immer noch nur einen. Schadet es dem Motor, wenn man mit nur einen Kolbenringe anstatt zwei fährt? Oder schadet das nur kurzzeitig der Leistung?
... Schaden unbedingt sollte es nicht, ABER du hast kaum Leistung und der eine Kolbenring steht unter größerer Belastung, das kann dazu führen das auch dieser bricht und das führt dann unweigerlich zur Hochzeit von Zylinderwand und Kolben .!
Hm ok. Ich habe heute auch bemerkt, dass mein Bike bei voller Fahrt einfach ausgeht. Das war letzte Woche schon mal so, da ist mir dann die Kupplung Flöten gegangen und das Motorritzel hat sich nicht mehr bewegt.Ich konnte den Motlr heute zwar noch starten,als man nur etwas gas gegeben hat, ist er ausvegangen. Nur wenn der Choke oben war, ging das Bike nicht aus. Als ich dann heut Zuhause war und das Getriebe weggenommen habe, habe ich gesehen,dass die Federn alle sammt noch voll in Ordnung waren. Doch als ich den Zylinder abgenommen habe, war das furztrocken und da war kein Öl an der Zylinderwand und am Kolben. Soll das so sein? Erst als ich alles mit 2Takt Öl eingeschmiert hab ging es nach ca. 50 Versuchen endlich an und danach konnte man es auch problemlos starten. Könnte das vielleicht mit der Zündkerze zusammen hängen?
@pixxel ich hab bis jetzt alles gemacht was ihr mir vorgeschlaen hat nur das mit dem Kolbenring geht grade noch nicht, weil ich noch keinen dahabe:) (Ich wusste auch nicht welche Nadel du meinst..)Doch ich will einfach unheimlich gern fahren:D
Andere Sache ich habe gerade gelesen, dass ich eventuell die Nadel weiter hoch stellen kann. Meint ihr die, wo der Gaszug dran befestigt ist?
Siehe Bild, Vergaser ist kein Pocket Vergaser, das Prinzip aber das selbe!
Die Nadel hängt im Schieber und wird durch einen Clip gehalten.
Dieser Clip sitzt am oberen Teil und die Nadel kannst du in der Höhenstellung ändern je nachdem in welcher Kerbe der Clip hängt.
RR meinte, häng den Clip 1-2 Kerben weiter nach unten, somit hat die Nadel eine höhere Grundstellung und der Motor bekommt mehr Benzin/Luft Gemisch.
Merke dir den auseinanderbau das du kein Teil vergisst und wieder alles richtig sitzt, ist bei den ersten malen ganz schönes gefummel nimm dir Zeit und mach es wo nichts runter fallen kann !
Danke:) Oh ich hab den Clip zwei Kerben nach oben gemacht:/ und was anderes als ich das Bike vorher an machen wollte, hat es ganz komisch gescheppert als würde nach auf ne Pfanne hauen:D kann es sein, dass sich der Kolbenring gelöst hat, oder ist das nur wegen der Nadel?
Ohmann ... lass den Motor bitte aus bis du den zweiten Kolbenring ersetzt hast.
Ob er das war kannst du nur rausfinden indem du den Zylinder runter nimmst !
An der Nadel wird das nicht liegen wenn du sie richtig fest gemacht hast !
Bitte lass den Motor aus und hol dir die neuen Kolbenringe oder komm auf mein Angebot zurück !
Ich denke schon das er richtig liest, aber dann beim bauen zu übereifrig ist und zu viel rum probiert.
@RR Ich war am 4.10 das erste mal dabei warst du der mit Vollbart und den 2 Hunden, kenn die Szene noch nicht so lange und die Leute gleich gar nicht bis auf einzelne