Nabend 
Hab heute die Quadrigas bekommen, Danke nochmal an Gunnito !Als erstes hab ich mal die Stahlzungen gegen 0.3er GFK ausgetauscht hatte heut nur kurz Zeit.Hab mir das Teil mal angeschaut, da ich schon richtig viel über Falschluft gelesen habe.
Ich würde es so machen, zwischen Motorblock und dem Quadriga Block die normale Dichtung, dann zwischen Block und Membranträger rundum eine dünne Schicht hitzefestes Silikon auftragen mit Gefühl im Schraubstock fixieren und trocknen lassen, auch zwischen Membranträger und ASS die Originale Dichtung und unter den Schraubenkopf würde ich auch Silikon machen bzw in das Schraubenloch das er dort keine Luft rein ziehen kann ... denke das sollte reichen ?
Wenn jemand noch einen guten Tipp hat der Falschluft von Grundauf den gar aus zu machen immer her damit hab keine Lust das 2x zu machen !
Gruß Patrick

Hab heute die Quadrigas bekommen, Danke nochmal an Gunnito !Als erstes hab ich mal die Stahlzungen gegen 0.3er GFK ausgetauscht hatte heut nur kurz Zeit.Hab mir das Teil mal angeschaut, da ich schon richtig viel über Falschluft gelesen habe.
Ich würde es so machen, zwischen Motorblock und dem Quadriga Block die normale Dichtung, dann zwischen Block und Membranträger rundum eine dünne Schicht hitzefestes Silikon auftragen mit Gefühl im Schraubstock fixieren und trocknen lassen, auch zwischen Membranträger und ASS die Originale Dichtung und unter den Schraubenkopf würde ich auch Silikon machen bzw in das Schraubenloch das er dort keine Luft rein ziehen kann ... denke das sollte reichen ?
Wenn jemand noch einen guten Tipp hat der Falschluft von Grundauf den gar aus zu machen immer her damit hab keine Lust das 2x zu machen !
Gruß Patrick