Und cooles Video (hab nen Like und abo da gelassen)
Alcatraz Kracheraufbau
-
-
Gestern fahren gewesen !
Bis auf eine kleine Panne mit dem Luffi war es ganz cool
Laut GPS 47kmh und die max. Drehzahl unter Last 8700.
@pocket monky xD ,Das Video ist nichts besonderes, das entstand nur mal aus Langeweile -
Der Kracher wird noch Regelmäßig bewegt ! Hat jetzt fast 3 Betriebsstunden auf dem Zähler, sind aber schon mehr , da der Zähler ja nicht von Anfang an drann war
Bis auf ein paar Kleinigkeiten läuft die Kiste immer noch ganz gut
Gruss Christian -
ok cool
-
Update 13.7.2015
Hier mal ein Kleines Update von meinem Kracher
bin jetzt schon einige Male damit gefahren und hatte ihn auch beim Treffen in Ulm mit dabei und bin einige Runden gefahren.
mach immer noch echt Spaß mit dem teil
Es gab allerdings ein kleines Problem. Mir ist in Ulm die kette bei ca. 35-40 kmh runter und dann hatte ich eine 180grad Drehung auf der Strecke
Schrauben am Kettenblatt kaputt, Kettenschutz verbogen und Kette Kaputt...
Naja hab jetzt alles mal wieder gerichtet
- Neue BZM Kette
- Gewinde in der Felge nach geschnitten
- Neue Schrauben (8.8) verbaut
- Kettenblatt neu Lackiert
Dann hab ich noch mein Kettenschutz neu lackiert und mir extra Spacer aus einem Alurohr dafür angefertigt.
Die kleine Platikkettenrolle hab ich etwas aufgebohrt , damit sie gut auf dem Spacer läuft.
So, dann hier mal der Aktuelle Stand vom Bike
Hab den Hinteren Bremssattel noch grün und die Halterungen dafür schwarz lackiert.
Gruss Christian. -
sieht gut aus der kettenspanner!
Ja die gewinde in denfelgen,
da kann ich auch ein Lied drüber singen.
Aufbohren und Helicoil ist ganz schön knapp. Hab meine auch nur nachgeschnitten.
Ich glaub beim nächsten mal kleb ich da gekürzte Gewindestangen rein.
Oder lange schrauben rein, festziehen und dann abtrennen. Den Rest dann mitmuttern.... kommt Zeit kommt
china
.
Weiter so, wenn du den kracher nicht mehr fahren willst = ab ins Wohnzimmer!Aussehen ist Geschmackssache :)... Geschwindigkeit ist Realität... -
Habe mir dein Tread komplett durchgelesen
Schade das soviele Bilder mittlerweile fehlen
Jedenfalls gefällt mir dein Projekt bike wirklich gut,die Griffe sind ein wahrer Augenschmaus
Muss gestehen das dein Bike mich aufgrund seiner Farbgebung sehr an meinem Projektauto erinnert
Bei eines der Beiträgen in deinem Tread wird ein Video erwähnt,jedoch kann ich leider keinen finden,würde mich über den Link dazu freuen
Geniale Kiste,Hut ab -
@Kannnix_gpg
Ja hergeben werde ich die Kiste nicht mehr , davor ab ins Wohnzimmer ja !
@V-one
Danke !
Freut mich wenn es dir gefällt
Falls du bestimmte Bilder suchst, schreib mich einfach an , dann such ich sie raus :)
Ich schau auch mal ob ich die Zeit finde um überall die Bilder wieder einzufügen.
Ja das Video ist nichts besonderes, entstand mal durch Langeweile.
Kann ja nochmal suchen wo ichs hab :D
Gruß Christian -
Das wäre sehr schön,versaut ja den ganzen schönen Bericht dass Bilder fehlen..
Hehe,egal,bin auf das Video gespannt
Noch was,wo zum Henker hast du die Griffe her?*sabber* -
Das sind Roller Griffe von Progrip.
Die gibt's in jedem Online Roller tuning Shop z.B. Scooterattack oder bestimmt auf E-bay
Z.B. Hier
pages.ebay.com/link/?nav=item.…53519379&globalID=EBAY-DE
Gruß Christian -
-
Sooooo ,da ja immer noch Interesse am Aufbau besteht, hab ich mir jetzt mal die Zeit genommen um alle Bilder wieder einzufügen die nicht mehr Vorhanden waren.
Hauptsächlich im 1. Beitrag auf Seite 1.
ich werde versuchen noch den Kompletten Aufbau im 1. Beitrag zusammen Zu fassen.
Gruss Christian -
ist jetzt wirklich gut geworden, der kettenschutz
der hintere bremssattel ist auch ein hinkucker geworden. bike passt zum grünen montageständer
wie wäre es noch mit der weißen schrift vom reifen entfernen das sieht nicht mehr so frisch aus, und die jew.3 sticker an der halbschalenverkleidung entfernen die passen irgendwie nicht. dann ist sie optisch genau so gut wie sie fährt
gruß roland -
Ja @Roland die Weiße Schrift wollte ich heute schon Entfernen , bin nur nicht dazu gekommen , wird aber noch gemacht
Ja das mit den Aufkleben ist Geschmacksache, aber mir gefallen sie langsam auch nicht mehr
Ja du bist ja einer der wenigen hier der mit ihr Schon ein paar Runden gedreht hat
Und ich bin selbst auch begeistert, das die Kiste so gut läuft
Gruß Christian -
Updade 18.7.2015
Hab heute mal das Bike mal etwas saubergemacht
- Fast alle Aufkleber runter
- Vordere Felge neu Lackiert wegen vielen Schrammen
- Reifen sauber gemacht und die Weiße Schrift wieder runter
Ich hoffe euch gefällts
Gruß Christian -
Soo, hab mal wieder bischen was am Bike gemacht.
Ich hab jetzt noch den vorderen Bremssattel grün lackiert und einen neuen Vergaser drauf gebaut.
Da ich ja am Anfang die Probleme mit dem SHA 14.12 hatte war bis jetzt der orginal 12er vergaser drauf. Jetzt ist ein Dellorto SHA 14.14 drauf.
Da merkt man natürlich sofort einen Unterschied zum orginalen...
Allein schon im Standgas läuft die Kiste jetzt viel ruhiger.
Bin aber noch an der Feinabstimmung drann.
Da ich ja einen etwas nicht ganz so alltäglichen Kracherrahmen hab, hab ich auch nie ein passendes Schutzblech dafür gefunden, da die Aufnahmen nicht wie die Stanard China sind.
Ich habe jetzt mal eins nach langer Suche eins gefunden das eventuell passen könnte, wenn nicht wirds passend gemacht
Gruß ChristianDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alcatraz ()
-
nabend ,
na wird ja langsam sag mal was für ein schutzblech ?meinst du vorne an der gabel ein c1 oder b1 blech gibts doch zu hauf ? noch etwas dreh am besten mal die schutzkappe hinten am vergaser um das die öffnung nach unten zeigt so kann auch mal ein steinchen rausfallen so wie jetzt schmeisst dir das hinterrad das ganze gelumpe genau in die öffnung . . . .
Mfg TomKingSachsen Cup Vize Meister 2013
sponsored by:
-
Hey
Nein ich meine das hintere Schutzblech. Die Befestigung dafür sind nicht wie das Stanard Kracher Schutzblech .
Das mit der Luftfilter Kappe bin ich gerade am testen.
Ich hatte die Öffnung am Anfang erst nach unten , und es kam trotzdem Dreck rein.
Ich erhoffe mir mal , das wenn ich die Kappe mit Öffnung nach oben habe und mit dem neuen Schutzblech kein Dreck mehr rein kommt.
Gruß Christian -
die Kappe ist leider original schon mist,
Am besten ein Stück wasserschlauch vom Auto und am ende den Filter.
Oder einen guten Luffi, ja ist knapp am Hinterrad der platz.
Tom hat aber Recht, nach oben macht kein Sinn, original zeigen die immer nach unten.
Schutzblech Halterung =
Schweiss doch was an, oder Winkel anschrauben.
Ansonsten geiler Kracher gefällt mir echt super Arbeit abgeliefert.Aussehen ist Geschmackssache :)... Geschwindigkeit ist Realität... -
Ja der Luffi ist halt schnell gewechselt und spart Platz , das ist der Grund warum ich ihn hab.
Es sind bereits schon Halterungen vorhanden für das Schutzblech. Aber das werde ich ja sehen was ich noch alles machen muss. Hab jetzt erstmal das Teil gekauft und werd es dann anpassen falls es nicht gleich passen sollte.
Und es wird dann natürlich auch noch schön lackiert.
Danke! Freut mich das es dir gefällt!
Gruß Christian
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0