Ich werde die nächsten Wochen meinen Kracher wieder zusammenbauen. Nicht unbedingt so wie vorher
Mir gehts dabei erstmal um Funktionalität, Verkleidungszeug lass ich wahrscheinlich weg, dann kommt man beim Reparieren auch besser ran!
Mit dem Kracher will ich zusammen mit Alcatraz in Ulm beim UMC mal fahren, wenn hoffentlich was zustande kommt.
To-Do´s:
- Rahmen umschweißen, da meine Snake nicht mal Ansatzweise reinpasst ✔
- Lackieren ✔
- Bremsanlage überholen ✔
- Gabel verstärken
- Motor aufbauen, BB3 mit geänderten Steuerzeiten, Aufgefrästen Strömern, poliertes Motorgehäuse, Sha 14/14 und der Snake ✔
Hier mal das Grundgerüst, braucht etwas Arbeit.

Ich hätte gerne noch Knotenbleche eingeschweißt aber die Lust vergeht einem beim schweißen von Rohren mit 1mm Wandstärke
Detailbilder von den Veränderungen für die Snake kommen später, wenn sie drin ist. Dann sieht man besser, wo ich ihr Platz geschaffen habe.
Jetzt mal ein paar Bilder vom entlackten Rahmen:

Lackiert wird mit einer 0815 Fließbecherpistole, habe damit immer gute Ergebnisse erzielt und ein Vorteil ist, man kann seinen Lack selber zusammenmischen.
Beim den Sprühdosen blättert der Lack gerne mal ab, ich habe dagegen etwas Elastifizierer in die Farbe gemischt.

Währenddessen habe ich den Rahmen mit Silikonentferner abgewischt, damit der Lack auch gut hält.
Nach der 1. Schicht:

Mir gehts dabei erstmal um Funktionalität, Verkleidungszeug lass ich wahrscheinlich weg, dann kommt man beim Reparieren auch besser ran!
Mit dem Kracher will ich zusammen mit Alcatraz in Ulm beim UMC mal fahren, wenn hoffentlich was zustande kommt.
To-Do´s:
- Rahmen umschweißen, da meine Snake nicht mal Ansatzweise reinpasst ✔
- Lackieren ✔
- Bremsanlage überholen ✔
- Gabel verstärken
- Motor aufbauen, BB3 mit geänderten Steuerzeiten, Aufgefrästen Strömern, poliertes Motorgehäuse, Sha 14/14 und der Snake ✔
Hier mal das Grundgerüst, braucht etwas Arbeit.

Ich hätte gerne noch Knotenbleche eingeschweißt aber die Lust vergeht einem beim schweißen von Rohren mit 1mm Wandstärke

Detailbilder von den Veränderungen für die Snake kommen später, wenn sie drin ist. Dann sieht man besser, wo ich ihr Platz geschaffen habe.
Jetzt mal ein paar Bilder vom entlackten Rahmen:


Lackiert wird mit einer 0815 Fließbecherpistole, habe damit immer gute Ergebnisse erzielt und ein Vorteil ist, man kann seinen Lack selber zusammenmischen.
Beim den Sprühdosen blättert der Lack gerne mal ab, ich habe dagegen etwas Elastifizierer in die Farbe gemischt.

Währenddessen habe ich den Rahmen mit Silikonentferner abgewischt, damit der Lack auch gut hält.
Nach der 1. Schicht:



Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Stroker ()