mitm Durchschlag ordentlich eine auf den Kopf geben (russisch), dann nochmal versuchen.
Musste das aber auch schon rausbohren.
Dann Inbus, oder noch besser Torxschrauben einsetzen.
Die Schrauben bekommst nur raus, in dem du mitm Bunsenbrenner ordentlich warm machst!! Sorry Tom--aber nur mitm Durchschläger draufknüppeln bringt in den allerwenigsten Fällen was....!
Den Scheiss muss man wirklich heiß machen. Bis es dampft !!
Mitm Brenner ordentlich die Felge da warm machen wo die Schrauben drinstecken und dann sollte das funktionieren.
Zum Vergaser muss ich mal dem BO Recht geben (mach ich ja nicht so oft ) N 14er ist eigentlich ausreichend. Aber bitte nicht SHA ... N 14er PHVA funzt ordentlich gut und du kannst im Gegensatz zum SHA auch den Teillastberreich einstellen. Das Ding hat ne ND und ne HD... der SHA nur ne HD... pffff..Luftpumpe...
So habe mal bestand Aufnahme gemacht was alles neu muss reifen Schlauch alle beide.dann neuer Gas griff mit neue Gas griffe.dann 1 neuen trit Stufe wo die Füße drauf kommen. Dann ein neuen lenk Verbinder der aus alu.die klocke und Kupplung sehen oxidiert aus die klocke ist bisschen Rost drin.neuer kabelbaum für die licht Anlage.Batterie neu.neue Kerze.und neue schrauben müssen rein.
Weil in meine verkleidung Licht Blinker eingebaut sind der vorbesitzer hat das eingebaut
so ich zeige euch jetzt mal stand der dinge wie weit ich bin der rahmen habe ich jetzt schwarz hochglanz gemacht.die flegienen habe ich silber gemacht und die gabel habe ich mein einer blauen carbon folie bezogen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Feuerwehr ()
Tut mir leid fürs Offtopic, aber jetzt muss ich endlich mal fragen....
Was ist besser an Torx? Verschleißen einfach nur die Bits weniger weil es mehr "Auflagefläche" im Schraubenkopf gibt? Und wieso gibt es überhaupt noch Kreuzschlitz- oder schlimmer noch, Schlitzschrauben? Mir erschließt sich da der Sinn nicht
also ich denke dass die senkkopf innen 6 kant verschleißen beim lockern und fest ziehen schneller als torx, aber dem stimme ich nicht zu das die innen 6 kant schneller kaputt gehn