Hallo Forumgemeindschaft, da ich die tage auf einen treat gehofft habe, oder evtl. die ein oder andere information über die ich nenne sie mal (geiger nadel). Leider aber dann nix mehr kam an information an dem auch ein ich sag mal jemand der sich noch nicht ganz so ausführlich mit den nadeln beschäftigt hat ein wenig schlauer draus wird. Im suchetreat vom maxi sah ich ein haufen bestellungen von leuten von denen ich weiß das sie sicher auch nicht genau wissen wofür jetz die nadel genau konzipiert ist, mit welcher man sie vergleichen kann, wo die unterschiede liegen etc.
habe natürlich auch die paar testberichte von den geiger nadel fahrer mir nochmal genau durchgelesen und ein bisschen versucht zu verstehen.
Muss auch dazu sagen das ich selbst 2014 schon mal so eine basaß und sie mir von anfang an probleme brachte. Um nochmal ein wenig genauer zu werden und evtl. zu lokalisieren woran der fehler gelegen hätte können, nochals kurz zum damaligen problem..(da mein, und auch andere komentare aus dem suchebereich entfernt wurden)
ich hatte mir 2014 ein bike neu aufgebaut das gegen ende der session dann auch noch fertig wurde, inside ein bzm motor bearbeitet vom stefen, sowie einen phbg 19 bs mit der besagten nadel.
da alles sehr knapp war fuhr ich das bike nur an einem tag kurz probe hier auf einem abgesperrtem gelände nachdem es das ganze wochenende daruf zu einer rennveranstaltung ging.. auf der von denen aufgebauten stecke war eine sehr lange gerade auf der ich dann im qualifiling schon merkte das irgendwas nicht stimmte hatte stehts ein ruckel im mittlerem bis oberen drehzahlbereich, das problem lies sich nur beheben (nicht immer) in dem man erneut nachgriff kurz vom gas ginge und wieder drauf.. vorort wurde dann gerätzelt zu viel sprit zu wenig sprit irgendwas in der richtung, da ich mir das wochenende nicht versalzen wollte probierte ich die nadel in den unteren kerben alle durch, sowie die regulierung an gemischschraube sowie natürlich als erstes die vom geiger empfohlene einstellung.. das umhängen des nadelclips machte das ganze nur noch schlimmer im untzerem clip kam ich noch nichtmal von der stelle, mein latein war ziemlich schnell am ende da ich persöhnlich null ahnung hatte speziel von dieser nadel. und da vorort nichtmal batsch der mir zur seite stand noch helfen konnte, baute ich nadel aus und ersezt sie durch eine w23 und einer hd die mir der ernst empfohl mit der lief das bike bis ich es mitte des jahres verkaufte..
langer text kurze frage:
ist diese nadel wirklich so empfindlich oder hatte ich zu viel pech oder waren wir zu dumm?
mit welcher nadel ist sie grob zu vergleichen?
welches setup in welchem vergaser fahrt ihr die "geigernadel" auf welcher kerbe?
wo setzt sie ein, was hat sich verändert?
über vernünftige antworten würde ich mich freuen, spekulationen und rätzeln bringen mir nichts das kann ich selbst.
wäre wirklich super (auch für die wo noch keine erfahrung mit der geiger nadel haben) wenn ihr vlt. nochmals ein wenig genauer erläuternt könnt von dem wie ihr diese nun wahrgenommen habt. (leider wurden die einzigen berichte im suche bereich von einem anderem moderator entfert).
lg roland
habe natürlich auch die paar testberichte von den geiger nadel fahrer mir nochmal genau durchgelesen und ein bisschen versucht zu verstehen.
Muss auch dazu sagen das ich selbst 2014 schon mal so eine basaß und sie mir von anfang an probleme brachte. Um nochmal ein wenig genauer zu werden und evtl. zu lokalisieren woran der fehler gelegen hätte können, nochals kurz zum damaligen problem..(da mein, und auch andere komentare aus dem suchebereich entfernt wurden)
ich hatte mir 2014 ein bike neu aufgebaut das gegen ende der session dann auch noch fertig wurde, inside ein bzm motor bearbeitet vom stefen, sowie einen phbg 19 bs mit der besagten nadel.
da alles sehr knapp war fuhr ich das bike nur an einem tag kurz probe hier auf einem abgesperrtem gelände nachdem es das ganze wochenende daruf zu einer rennveranstaltung ging.. auf der von denen aufgebauten stecke war eine sehr lange gerade auf der ich dann im qualifiling schon merkte das irgendwas nicht stimmte hatte stehts ein ruckel im mittlerem bis oberen drehzahlbereich, das problem lies sich nur beheben (nicht immer) in dem man erneut nachgriff kurz vom gas ginge und wieder drauf.. vorort wurde dann gerätzelt zu viel sprit zu wenig sprit irgendwas in der richtung, da ich mir das wochenende nicht versalzen wollte probierte ich die nadel in den unteren kerben alle durch, sowie die regulierung an gemischschraube sowie natürlich als erstes die vom geiger empfohlene einstellung.. das umhängen des nadelclips machte das ganze nur noch schlimmer im untzerem clip kam ich noch nichtmal von der stelle, mein latein war ziemlich schnell am ende da ich persöhnlich null ahnung hatte speziel von dieser nadel. und da vorort nichtmal batsch der mir zur seite stand noch helfen konnte, baute ich nadel aus und ersezt sie durch eine w23 und einer hd die mir der ernst empfohl mit der lief das bike bis ich es mitte des jahres verkaufte..
langer text kurze frage:
ist diese nadel wirklich so empfindlich oder hatte ich zu viel pech oder waren wir zu dumm?
mit welcher nadel ist sie grob zu vergleichen?
welches setup in welchem vergaser fahrt ihr die "geigernadel" auf welcher kerbe?
wo setzt sie ein, was hat sich verändert?
über vernünftige antworten würde ich mich freuen, spekulationen und rätzeln bringen mir nichts das kann ich selbst.
wäre wirklich super (auch für die wo noch keine erfahrung mit der geiger nadel haben) wenn ihr vlt. nochmals ein wenig genauer erläuternt könnt von dem wie ihr diese nun wahrgenommen habt. (leider wurden die einzigen berichte im suche bereich von einem anderem moderator entfert).
lg roland


