Hallo
Habe mir schon vor längerem einen Big Bore 2 Zylinder gekauft den ich bearbeiten wollte um ihn in meine Sumo rein zu packen
Nun habe ich ihn endlich mal nach langer Pause vor mir gehabt und ihn mal Probe zusammengesteckt.
Kolben stand etwas im Auslass also schnell ne 2. Dichtung geschnibbelt und passt
Nun begonn ich soeben die Steuerzeiten nach WBM s Anleitung zu messen.
Was mich verwundert, so wie er jetzt mit der 2. Dichtung zusammengebaut ist habe ich folgende Werte:
Auslass: 165°
Hauptüberströmkanäle: 115°
3. Kanal (Stützströmer): 100°
Vorauslass: 25°
Wäre schön wenn sich WBM oder jemand anders wo sich damit gut auskennt mal dazu was schreibt.
Hatte vor alle Kanäle so gut es geht anzupassen, den Auslass in die Breite ziehen und gegebenfalls den Auslass auf 175° zu bringen.
Dabei würde sich ja dann der Vorauslass auf 30° vergrößern, wenn ich nicht an den HS Spiele, oder?
Möchte einen schönen Drehmotor der noch so einigermaßen Drehmoment hat.
Hauptsächlich geht es mir nicht ums anfahren sondern den Durchzug ab ca der hälfte der Drehzahl bis ins Ende.
Wenn ich mich richtig eingelesen habe sollte der Motor mit den gemessenen Werten schon mal nicht allzu schlecht laufen!?
Wäre über ehrliche Antworten und Ratschläge echt dankbar, vor allem wenn WBM was dazu sagt.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick G.
PS: Ich habe schon ein paar Sacklochzylinder bearbeitet, was auch gut ging, allerdings nur frei schnauze.
Dieser Motor soll aber mal was her machen und nicht nur eine langeweile Projekt werden.
Habe mir schon vor längerem einen Big Bore 2 Zylinder gekauft den ich bearbeiten wollte um ihn in meine Sumo rein zu packen

Nun habe ich ihn endlich mal nach langer Pause vor mir gehabt und ihn mal Probe zusammengesteckt.
Kolben stand etwas im Auslass also schnell ne 2. Dichtung geschnibbelt und passt

Nun begonn ich soeben die Steuerzeiten nach WBM s Anleitung zu messen.
Was mich verwundert, so wie er jetzt mit der 2. Dichtung zusammengebaut ist habe ich folgende Werte:
Auslass: 165°
Hauptüberströmkanäle: 115°
3. Kanal (Stützströmer): 100°
Vorauslass: 25°
Wäre schön wenn sich WBM oder jemand anders wo sich damit gut auskennt mal dazu was schreibt.
Hatte vor alle Kanäle so gut es geht anzupassen, den Auslass in die Breite ziehen und gegebenfalls den Auslass auf 175° zu bringen.
Dabei würde sich ja dann der Vorauslass auf 30° vergrößern, wenn ich nicht an den HS Spiele, oder?
Möchte einen schönen Drehmotor der noch so einigermaßen Drehmoment hat.
Hauptsächlich geht es mir nicht ums anfahren sondern den Durchzug ab ca der hälfte der Drehzahl bis ins Ende.
Wenn ich mich richtig eingelesen habe sollte der Motor mit den gemessenen Werten schon mal nicht allzu schlecht laufen!?

Wäre über ehrliche Antworten und Ratschläge echt dankbar, vor allem wenn WBM was dazu sagt.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick G.
PS: Ich habe schon ein paar Sacklochzylinder bearbeitet, was auch gut ging, allerdings nur frei schnauze.
Dieser Motor soll aber mal was her machen und nicht nur eine langeweile Projekt werden.