So langsam bin ich der Verzweiflung nahe...
habe Gestern meine Alutec aus dem Winterschlaf erweckt, Motor sprang gleich beim 3. Zug an und lief auch recht gut. Nach 5 mins. warmlaufen lassen hab ich dann den Motor auf Drehzahl gebracht. Nach weiten 5-6 mins als der Motor richtig warm war, ging er einfach aus. Danach geht der Motor erst nach 10-15 mal ziehen an und läuft auch nicht sonderlich lange und geht wieder aus.
Hab Exodus dann mal angeschrieben und er meinte der Motor würde irgendwo Falschluft ziehen (ich hatte Anfangs einen anderen Verdacht).
Da es mir den Starter zerlegt hatte, war erstmal Schluss mit Testen, hab die Feder dann nach über einer Stunde Fummelei doch wieder ins Gehäuse bekommen.
Ich hab dann noch eine andere Bedüsung und einen neue Kerze gestestet, immer mit dem gleichen Ergebnis, dass der Motor nach einer gewissen Zeit ausgeht. Die Dichtungen im Motor sind ok, da wird keine Falschluft gezogen (mit Bremsenreiniger gestestet, hat nicht höher gedreht) auch die Dichtungen am ASS/Membranblock sind i.O. bleibt noch der Gaser.
Jetzt bleibt nur die Frage wo der Gaser überhaupt Falschluft ziehen kann. Der Klemmanschluss ist dicht, die Schwimmerkammer auch. Die Dichtung vom Deckel ist auch i.O. langsam bin ich mit einem Latein am Ende.
Achso, sollte vielleicht noch erwähnen, dass das Bike mit dem selben Setup (16er SHA 93er HD, Malossi Filter, SHO-Pipe, Zocchi Membranblock, 9er NGK Kerze...) vor der Winterpause ohne Probleme gelaufen ist, Temperaturen waren damals fast gleich, am Setup kann es also nicht liegen.
habe Gestern meine Alutec aus dem Winterschlaf erweckt, Motor sprang gleich beim 3. Zug an und lief auch recht gut. Nach 5 mins. warmlaufen lassen hab ich dann den Motor auf Drehzahl gebracht. Nach weiten 5-6 mins als der Motor richtig warm war, ging er einfach aus. Danach geht der Motor erst nach 10-15 mal ziehen an und läuft auch nicht sonderlich lange und geht wieder aus.
Hab Exodus dann mal angeschrieben und er meinte der Motor würde irgendwo Falschluft ziehen (ich hatte Anfangs einen anderen Verdacht).
Da es mir den Starter zerlegt hatte, war erstmal Schluss mit Testen, hab die Feder dann nach über einer Stunde Fummelei doch wieder ins Gehäuse bekommen.
Ich hab dann noch eine andere Bedüsung und einen neue Kerze gestestet, immer mit dem gleichen Ergebnis, dass der Motor nach einer gewissen Zeit ausgeht. Die Dichtungen im Motor sind ok, da wird keine Falschluft gezogen (mit Bremsenreiniger gestestet, hat nicht höher gedreht) auch die Dichtungen am ASS/Membranblock sind i.O. bleibt noch der Gaser.
Jetzt bleibt nur die Frage wo der Gaser überhaupt Falschluft ziehen kann. Der Klemmanschluss ist dicht, die Schwimmerkammer auch. Die Dichtung vom Deckel ist auch i.O. langsam bin ich mit einem Latein am Ende.
Achso, sollte vielleicht noch erwähnen, dass das Bike mit dem selben Setup (16er SHA 93er HD, Malossi Filter, SHO-Pipe, Zocchi Membranblock, 9er NGK Kerze...) vor der Winterpause ohne Probleme gelaufen ist, Temperaturen waren damals fast gleich, am Setup kann es also nicht liegen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von XsawtoothX ()