Grüßt euch 
Also hab ein Problem mit meinem Hauptmotor vom Junior seiner ZPF.
Hab den Motor nach einigen Betriebsstunden mal Neu gemacht.
Also alles schön Zerlegt gesäubert und alle Teile außer Welle ins Ultraschallbad gegeben.
Sieht nun alles aus wie Neu.
Mir ist kurz vor dem zerlegen aufgefallen das die Welle axiales Spiel hat.
Beim Revidieren ist mir aufgefallen das die Lager im Sitz Spiel haben.
Hab dann bissl rum gefragt was es für Optionen gibt, manche sagen das ist bei dem 6.2er Gehäuse nach etlicher Zeit so, also einfach lassen wenn es nicht zu viel ist.
Andere sagen mit Loctite Welle Nabe einkleben und das funktioniert (was ich dann auch gemacht habe).
Andere sagen alles Pfusch neues Gehäuse und fertig.
Also kurze rede langer Sinn, habe die Lager mit Loctite 603 eingeklebt und das hat auch 2-3 Betriebsstunden funktioniert, nun ist das Spiel aber wieder da.
Gibt es eine andere Sicherung die besser funktioniert oder ist das alles Rotz und ea hilft wirklich nur ein neues Gehäuse?
Cheers PixXeL90

Also hab ein Problem mit meinem Hauptmotor vom Junior seiner ZPF.
Hab den Motor nach einigen Betriebsstunden mal Neu gemacht.
Also alles schön Zerlegt gesäubert und alle Teile außer Welle ins Ultraschallbad gegeben.
Sieht nun alles aus wie Neu.
Mir ist kurz vor dem zerlegen aufgefallen das die Welle axiales Spiel hat.
Beim Revidieren ist mir aufgefallen das die Lager im Sitz Spiel haben.
Hab dann bissl rum gefragt was es für Optionen gibt, manche sagen das ist bei dem 6.2er Gehäuse nach etlicher Zeit so, also einfach lassen wenn es nicht zu viel ist.
Andere sagen mit Loctite Welle Nabe einkleben und das funktioniert (was ich dann auch gemacht habe).
Andere sagen alles Pfusch neues Gehäuse und fertig.
Also kurze rede langer Sinn, habe die Lager mit Loctite 603 eingeklebt und das hat auch 2-3 Betriebsstunden funktioniert, nun ist das Spiel aber wieder da.
Gibt es eine andere Sicherung die besser funktioniert oder ist das alles Rotz und ea hilft wirklich nur ein neues Gehäuse?
Cheers PixXeL90
