Hallo zusammen,
ich wollte Euch mal um einen Rat fragen/bitten.
Ich habe hier einen Scooter, in dem habe ich vor ca. 10 Jahren einen Big Bore 6 (Ebay) Pocket Bike Motor eingebaut. Den Motor habe ich bezüglich der Spritversorgung mit einem originalen Walbro versorgt.
Das ganze lief trotz Einlaufphase mit drei Tank Füllungen 1:25 im Anschluß 1:50 leider nicht besonders lange.
Ich muß aber auch sagen, das ich sehr viel Fahrradwege und andere Langstecken zum größten Teil Volllast gefahren bin. Der Motor fing dann an im Zylinder Bereich undicht zu werden, ebenfalls wurde er undicht im Bereich Vergaserflansch, sprich zwischen Motor und Flansch. Habe dem Motor dann eine neue Kopfdichtung (Kupferring) inkl. Fußdichtung (Kupfer) spendiert. Beim anziehen der Zylinderkopfschrauben gingen dann natürlich gleich die Gewinde im Gehäuse flöten. Habe dann 4 Heli Coils eingebaut und gut.
Leider lief der Motor im Anschluß nicht mehr all so lange. Er fing dann das rasseln an
Nun meine Frage an Euch. Ich möchte den Scooter wieder fit machen und würde gern wieder solch einen 2 Takt Motor verbauen, da ich für den Walbro 50€ und für den ADA Ansaugstutzen ........?€ Membran......?€
Zu welchem Motor würdet Ihr mir raten? Der Motor sollte schon etwas halten und nicht gleich wieder die Biege machen. Für weitere Verbesserungen und Änderungen wäre ich Euch selbstverständlich auch Dankbar.
Habe mal paar Bilder hinzu gefügt für eine bessere Verständniss
In diesem Sinne, ein frohes neues Jahr



ich wollte Euch mal um einen Rat fragen/bitten.
Ich habe hier einen Scooter, in dem habe ich vor ca. 10 Jahren einen Big Bore 6 (Ebay) Pocket Bike Motor eingebaut. Den Motor habe ich bezüglich der Spritversorgung mit einem originalen Walbro versorgt.
Das ganze lief trotz Einlaufphase mit drei Tank Füllungen 1:25 im Anschluß 1:50 leider nicht besonders lange.
Ich muß aber auch sagen, das ich sehr viel Fahrradwege und andere Langstecken zum größten Teil Volllast gefahren bin. Der Motor fing dann an im Zylinder Bereich undicht zu werden, ebenfalls wurde er undicht im Bereich Vergaserflansch, sprich zwischen Motor und Flansch. Habe dem Motor dann eine neue Kopfdichtung (Kupferring) inkl. Fußdichtung (Kupfer) spendiert. Beim anziehen der Zylinderkopfschrauben gingen dann natürlich gleich die Gewinde im Gehäuse flöten. Habe dann 4 Heli Coils eingebaut und gut.
Leider lief der Motor im Anschluß nicht mehr all so lange. Er fing dann das rasseln an

Nun meine Frage an Euch. Ich möchte den Scooter wieder fit machen und würde gern wieder solch einen 2 Takt Motor verbauen, da ich für den Walbro 50€ und für den ADA Ansaugstutzen ........?€ Membran......?€
Zu welchem Motor würdet Ihr mir raten? Der Motor sollte schon etwas halten und nicht gleich wieder die Biege machen. Für weitere Verbesserungen und Änderungen wäre ich Euch selbstverständlich auch Dankbar.
Habe mal paar Bilder hinzu gefügt für eine bessere Verständniss

In diesem Sinne, ein frohes neues Jahr



