Kupplungsdemontage (OHNE ABZIEHER)
Chinakracher und Alutec
Chinakracher und Alutec
Kupplungsglocke mit Ritzel entfernen (4 Schrauben). Dann seht ihr schon die Kupplung.

Jetzt müsst ihr die mittlere Schraube lösen (bei den Chinakrachern eine 6er Schraube mit einem 10er Außensechskant oder eine Inbusschraube, bei der Alutec eine M8x1,0 Mutter mit einem 13er Außensechskant). Damit sich die Kupplung nicht mit dreht einfach mit einem großen Schraubenzieher dagegenhalten.

Federn am besten mit einem kleinen flachen Schraubenzieher lösen. Ist eine Fummlerei :wink:

Mit einem 14er Schlüssel die freigelegten Schrauben öffnen und entfernen (2 reichen in der Regel). Gegebenenfalls mit einem Schraubenzieher gegenhalten.

Wie bei dem Polrad holen wir uns 2 längere 6er Schrauben zu Hilfe, drehen sie ein bis wir einen Widerstand spüren. Jetzt mit der Ratsche/Schlüssel… abwechselnd eine halbe Umdrehung.

Ein kurzer lauter Knall, das war es.

Jetzt müsst ihr die mittlere Schraube lösen (bei den Chinakrachern eine 6er Schraube mit einem 10er Außensechskant oder eine Inbusschraube, bei der Alutec eine M8x1,0 Mutter mit einem 13er Außensechskant). Damit sich die Kupplung nicht mit dreht einfach mit einem großen Schraubenzieher dagegenhalten.
Federn am besten mit einem kleinen flachen Schraubenzieher lösen. Ist eine Fummlerei :wink:
Mit einem 14er Schlüssel die freigelegten Schrauben öffnen und entfernen (2 reichen in der Regel). Gegebenenfalls mit einem Schraubenzieher gegenhalten.
Wie bei dem Polrad holen wir uns 2 längere 6er Schrauben zu Hilfe, drehen sie ein bis wir einen Widerstand spüren. Jetzt mit der Ratsche/Schlüssel… abwechselnd eine halbe Umdrehung.
Ein kurzer lauter Knall, das war es.
LG
ExOdUs