Dieser Gaser für folgenden Setup sinnvoll?
-
-
Also ich weis nich ob sich der Gaser mit den SKFs verträgt....
-
vermute ich auch......kann auch schwierigkeiten mit dem NGK geraffel geben.....falschluft und so....
-
lol, was wollt ihr?
-
-
-
, leute was wollt ihr?
wenn ich schon schreib was ich gemacht hab, dann gleich alles!
was ich noch wissen wollt, ist der Preis halbwegs okay? -
Ja Preis is i.O. hab für meinen 15er knapp 50€ gezahlt plus Zocchi ASS 30 €
Aber zum Glück gibts hier nen Mop-Shop der die Dellos auf Lager hat für 30€
also wenn meiner mal in Dutt gehen sollte hab ich genug Ersatz-Dellos...
Bzw ich könnt die ja auch bei der Bucht oder hier vereinzelt anbieten.
Kommt dann nur der Versand von Nizza nach ..... hinzu.
Wäre ne Überlegung und Alternative denke ich oder?! -
Hat der Händler auch eine Homepage?
ASS von Zocchi kostet 30???
Bringt das eigentlich im gegensatz von anderen ASS was?
schon eine sehr gute Überlegung, so lange es keine Wartezeiten sind... -
Ne der hat keine Hp und auch keinen Versand deswegen ja meine Überlegung!
Und der Zocchi AAS ist von der Verarbeitung besser als die Low-Cost Teile.
Ist quasi bessere Qualität, aber ob man nun den nimmt oder sich 3-4 Low-cost
ist jeden selbst überlassen...
Ich wollte in meiner Mühle halt lieber Qualitätsteile einbauen.
Deshalb auch den Dellorto geholt und vorläufig ne Snake.
Die Snake wird noch gegen ne Zocchi gewechselt wenn der Zeitpunkt da ist.
Dann kommen noch entweder Sava´s oder PMT´s drauf und evtl ne Zocchi Kupplung dazu...
Dann hab ich so ziemlich alles am Bike gemacht was geht...bin mal gespannt wie´s
dann am Laufen ist...!!!
-
Es gibt 2 verschiedene Varianten von Zocchi: einen ASS für 30EUR, der max 15er Vergaser aufnehmen kann und einen für 49EUR, mit dem man Vergaser bis 17,5 fahren kann.
-
-
Hmm, in Belgien kost der 16/16 für Zugchoke 40,-€.
Wollte ja eigentlich keinen Dello aber da es für die WK`s
kaum bezahlbare Alternativen gibt.... :(, muss man halt
mit nem stück Rohguß auskommen.
Gruß Axel -
-
Ja genau den, nur wird der Choke nicht mit dem Hebel betätigt
( wo munter ungefilterte Luft angesaugt wird) sonder per Seilzug. -
Danke für die AW!
Ich kapier nur nicht welchen unterschied das bringen soll? Wird da vom Lenker mit einem Seilzug gezogen, oder wie? -
Ist nur ne andere Ausführung, die Chokeklappe wird halt nicht
mit dem Hebel an der Seite betätigt, sondern per Seilzug.
Je nach Fahrzeug kommt man an den Hebel ja überhaupt nicht
dran, deshalb eben die verschiedenen Modelle.
Da gibts natürlich fertige Seilzüge mit Hebel für, kann man
befestigen wo man will, ein alter Bremszug tut`s aber genauso.
Gruß Axel
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0