Bei meinem Kumpel ist das Minibike kaputt. Wenn man mit fährt und es beschleunigt, geht es nur bis zu einem gewissen punkt und es bleibt dann auf niedrigem tempo. Die 49ccm minis schalten ja in den 2. gang (kommt einem zumindest so vor) und da kommt er halt nicht in den 2. rein. Letztens hing seine kette, wir haben den kettenschutz abgebaut (bei der kupplung) und siehe da, eine kupplungsfeder ist komplett zerfetzt gewesen, also nur noch einzelteile. die haben wir mit all ihren teilen rausgenommen, damit sie nicht weiter blockiert. also waren nur noch 2 kupplungsfedern drin, kann es was damit zu tun haben?! und wenn nein, woran liegt es dann? was kostet so eine kupplungsfeder? die maschine ist eine 49ccm crossversion.
