Der Ramen und seine Qualität, hilfe be der Verstärkung

    • Der Ramen und seine Qualität, hilfe be der Verstärkung

      Hi leutz, ich hab mein PB nun schon seit 2 wochen auseinander, hab mir vorgenommen das Teil auf eine anspruchsvollere Ebene aufzubauen (alle Schrauben zB. gewächselt und und und..). Nun krieg ich den Ramen seit 2 Tagen nich aus meinem Kopf, das heisst, obwohl die Schweissnäht für nen Chinabike sehr gut verarbeitet sind, hab ich angst das der Hobel mir unter dem Arsch wegbricht. Hab nun schon ein Paar verstärkung Verstrebungen zurechtgesägt um vorallem die gefährdetsten Bruchstellen zu sichern. Nun gibt es nur noch ein Problem, ich hab nur so ein Hartlötgerät, ist ein gutes (zwei separate Flaschen, eine Brenngas, und eine mit Sauerstoff), jedoch will mir das lötzeugs einfach nicht wirklich richtig haften. Wenn alles schön kühl ist, kann man es problemlos wieder abschaben. Könnt ihr mir helfen?
    • naja also das "hartlötgerät" was du meinst, hört sich eher nach schneidbrenner an ;) damit tut man brennschneiden nicht schweißen oder löten.
      das lot wird wohl deshalb nicht halten da du
      -die betirbstemp. nicht erreichst
      -kein flußmittel benuzt hast
      -evtl das falsche lot benuzt hast

      ich würde eh das schweißen dem löten vorziehen.

      darf man fragen wie dick deine verstärkungen sind? so zum tip die normale pbrahmen materialdicke is 2mm und weniger.
      daher würd ich auch 2mm verstärkungsbleche mit kantungen stabelisieren und dann einschweißen. weniger gewicht, stabil, gut schweißbar.

      wenn du mir ein foto vom bike zeigst kann ich dir noch ein paar tips zum thema verstärken geben.
      You rocking with the best! Dance or die!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wizard ()