Kopf ab.....willenloses "Motortuning" ......kleines Update!!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kopf ab.....willenloses "Motortuning" ......kleines Update!!!

      Tach zusammen......

      Angeregt durch WBM`s Zylinderköpfung bei seinem 14.000 UpM-Projekt und den Überschuß eines 40ccm Lk-Motors, gepaart mit ein wenig lange Weile hab ich mal ein nebenbei-Projekt gestartet!

      Mal sehen ob ich aus einem funktionierenden Motor wieder einen funktionirenden hinbekomm..... :rolleyes: Der Motor soll auch kein Drehzahlmonster werden, lediglich soll er sich von der Masse etwas abheben! :D Ich hab mir auch keine großen Gedanken dazu gemacht, einfach der Freile und dem Drehmel freien Lauf gelassen.

      Was dabei rausgekommen ist, seht ihr auf den ersten Bilder:











      Ob und wie der Motor läuft, werd ich demnächst berichten, sobald das Ding wieder zusammengebaut ist..... :D
      so long.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Miniquadler ()

    • Tach

      Feine Sache...aber mal eine Frage



      Auf deinem Bild sehe ich rundherum einen Rand von ca. 2mm :)
      Wenn du keinen BB Zylinder genommen hast, dich also für einen 40 ccm Zylinder entschieden hast müßte der Kopf eigentlich paßen, ohne den überstehenden Rand. Wenn du ihn extra angefertigt hast war die Mühe umsonst.

      Warum den Rand von ca 2 mm statt beginnende QK?

      Gruß Thomas
      [CENTER][/CENTER]
    • Dann war die Mühe wohl umsonst...... :D

      Da ich das Werk von H.W.Bönsch noch nicht gelesen hab, und deshab mit der Theorie "etwas" hinterherhinke bin ich davon ausgegangen das eine Quetschkante so auszusehen hat! Schlieslich hat mein C1 Wk-Motor auch so eine umlaufende Kante....... Hab diese "Quetschkante" sogar brav mit der Lötzinntechnik geprüft! ;)

      Hast du evtl. ein Bild wie eine ordnungsgemäße Quetschkante auszusehen hat? Trotz "Spaß an der Freud-Aktion" bin ich natürlich für Verbesserungsvorschläge immer zu haben...... :dafuer:
      so long.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Miniquadler ()

    • Fein gemacht! Habe ähnliches Projekt vor ein paar Wochen beendet. habe aber keine Möglichkeit zu Drehen und somit nur einen ori Zylinder zu Verfügung gehabt..
      Bei mir sind jetzt Überströmer von Gehäuse und Zylinder angepaßt - sah vorher furchtbar aus - und der Stützkanal reingedrehmelt. Reichte für knapp über 10000 1/min unter Last, also mit mir dicken Kind darauf (190cm 100 Kg)...
      Würde mich mal interessieren was dein Motor dreht?
      Immerhin für einen Nachmittag Arbeit 2000 1/min mehr ...geht schon...
      Aber wie schon jemand vor mir sagte: " kann den Leistung Sünde sein"

      In diesem Sinne

      Olli
    • Tach Quadler

      Da habe ich das Bild falsch gedeutet...Sorry. Ich hatte es für einen waagrechten umlaufenden Rand gehalten, nachdem dann die Quetschfläche beginnt

      Es ist aber die Quetschfläche. Warum ist die so klein?

      Der gute Hr. Bönsch läßt sich leider über Qk u. QF nicht sonderlich aus.
      Einige nehmen so 40 - 50% der Bohrungsfläche, ich persönlich rechne mit max 30% der Zylinderbohrung

      Nicht verwechseln....Fläche ist kein Durchmesser

      Kleines Beispiel für 40 er Bohrung.....max 30% der Bohrung sind 12 mm...geteilt durch 2 ergibt max 6 mm auf jeder Seite.


      Gruß Thomas
      [CENTER][/CENTER]
    • Tach WBM......

      Die "Quetschkante" kommt auf den Fotos wohl nicht so rüber. Hab das Teil so ausgelegt, das es eine umlaufernde ca 3mm breite Kante ist, die im Verlauf ungefähr der Wölbung des Kolbens entspricht.

      Bei Bedarf kann ich das Teil nochmal überdrehen und die Quetschkante auf die von dir genannten 30% vergrößern.

      Wie "wichtig" ist denn die Quetschkante? Lohnt es sich z.B. eher an den Steuerzeiten zu hantieren oder den Auslaß anzupassen/vergrößern???

      Werd dieses We den Motor mal zusammenbauen und testen...... Vor Montag wirds eh nix mit überdrehen!!
      so long.....
    • So Leute, hab heute mal den Motor zusammengebaut und wieder in Bike verpflanzt...... :D

      Spasseshalber hab ich mal durchgezogen, und oh Wunder das Ding hat jetzt Kompression wie die Hölle!!! :yau: Als ich den Kugelabschnitt für den Brennraum ausgerechnet hab, ware eine Verdichtung von 15:1 angepeilt! Wie das so ist als "Freestyle-Dreher", wird einem schonmal das Maß "kalt" :D und aus Fertigungstechnischen Gründe wird die Theorie über Bord geworfen......... Trotzdem bin ich überrascht! Mal sehen was morgen der erste Testlauf bringt :gruebel:

      Verbaut ist jetzt der "Handmade HP"-Zylinder, so´n DelOrtho Nachbau und ne ProPipe........super Recycling, da alle teile noch vorhanden waren :dafuer:
      so long.....
    • So Leute,

      Heut war es soweit, ich bin mal ein wenig mit dem Teil gefahren!!! :D

      Zu meinem erstaunen sprang der Motor beim zweiten mal ziehen an und lief auch sehr gut! Der 14/14 DelOrto-Replikavergaser passt eigentlich ganz gut von der originalen Abstimmung. Der Motor dreht sauber hoch, bis zu max Drehzahl...... :D

      Gebracht hats folgendes:

      Die Beschleunigung hat sich erheblich verbessert, der Motor hat untenrum deutlich mehr Kraft als vorher! Die Höchstgeschwindigkeit ist von vorher 43Km/h auf jetzt 50Km/h gestiegen!! :gut: Wohlgemerkt mit dem schlechtesten original Auspuff dens aus Chhina gibt....

      Ich werde jetzt noch die Propipe ausem Sammelsorium vom Kollegen montieren und dann nochmals testen..........

      Kleiner Wehrmutstropfen: die Kette ist bei Vollgas runtergesprungen und hat sich ums Hinterrad gewickelt X(
      so long.....
    • Tach zusammen!

      Hab heute nach langer Zeit mal wieder mal getestet! Hab die Tage mal die ProPipe montiert. Zuvor hab ich allerdings mal den Dämpfer gekürzt und die Pipe auseinandergeflext und passend wieder zusammengeschweißt!

      Ergebnis war das das Bike, genauso schnell war(50Km/h) wie mit dem Schrottauspuff......... enttäuschend erhlich gesagt!!!! :evil:

      Hatte mir gegenüber dem Schrottauspuff doch ne merkliche Leistungssteigerung erhofft!

      Da ich bei dem Projekt doch noch Blut geleckt hab, wird es wohl auf einen Eigenbauauspuff rauslaufen ;) um doch noch ´was an Leistung zu ziehen......
      so long.....
    • Original von Miniquadler
      Tach zusammen!

      Hab heute nach langer Zeit mal wieder mal getestet! Hab die Tage mal die ProPipe montiert. Zuvor hab ich allerdings mal den Dämpfer gekürzt und die Pipe auseinandergeflext und passend wieder zusammengeschweißt!

      Ergebnis war das das Bike, genauso schnell war(50Km/h) wie mit dem Schrottauspuff......... enttäuschend erhlich gesagt!!!! :evil:

      Hatte mir gegenüber dem Schrottauspuff doch ne merkliche Leistungssteigerung erhofft!

      Da ich bei dem Projekt doch noch Blut geleckt hab, wird es wohl auf einen Eigenbauauspuff rauslaufen ;) um doch noch ´was an Leistung zu ziehen......


      vielleicht ist die Pipe verstopft ... kommt bei der vor
      China Pocket bike:
      - Big Bore 3
      - Snakepipe VA3
      - Dellorto replika 15mm
      - Quadriga Membranset
      - Tuning Flywheel (,Schwungrad, Polrad)
      - SKF Kurbelwellenlager
      - 3 Backen Tuning Kupplung
      - Alu Fussraster
      - Boost Bottle
      - NOS - KIT
    • Danke,

      die chinesische "bildzeitung" wurde schon vor längerer Zeit großzügig entfernt :D. Wir haben nicht schlecht gestaunt was mein Kollege alles an Papier aus dem Auspuff gezogen hat....... :dogeyes

      Ich kann mir deshalb nicht vorstellen das da noch was drin ist! Zumal ich die Pipe umschweißen mußte, das das Ding überhaupt in meinen Rahmen passt!!!
      so long.....
    • Hallo WBM,

      am Auslaß selber hab ich nicht gefummelt! Da ich aber unterm Zylinder drei Dichtungen drunter hab, sind so gesehen die Steuerzeiten schon verändert!

      Ich denk mal ich werde mal die genauen Steuerzeiten ermitteln, dann kann man weitersehen..... :idee:

      Die ProPipe find ich an sich ja auch nicht schlecht, kommt auf den ersten Blick zumindest nem guten Resorohr recht nah! Aber das man so garkeine Leistungssteigerung oder Drehmomentverschiebung gegenüber dem Schrottpott merkt, wundert mich ehrlich gesagt schon arg! ?(
      so long.....