Einfahren

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo,

      einfahren ist eigentlich klar wie man das macht. Jetzt habe ich neulich bei ebay gesehen das einer schreibt, wurde eingefahren in dem man 3 tankfüllungen im standgas durchgejagt hat.

      macht das wirklich sinn das bike innen garten zu stellen und 3 tankfüllungen im stand durchlaufen zu lassen? muss sich so nen motor nicht auch an belastungen gewöhnen und daher beim fahren eingefahren werden?

      mfg
      Mark
    • RE: Einfahren

      als ich mein pb bekommen hab bin ich sofort mir top speed losgefahren und der motor leuft noch
      und ich würde es wieder machen ich check eh nich was das bringen soll 3 tankfüllungen zu verschwenden mit dennen man doch viel besser schonmal fahren hätte könnne

      lg
      Florian
      Dieser Beitrag wurde 2323556 mal editiert, zum letzten Mal von Bluehelmie: Gestern, 16:17.

      ---------><---------
    • RE: Einfahren

      Original von Bluehelmie
      als ich mein pb bekommen hab bin ich sofort mir top speed losgefahren und der motor leuft noch
      und ich würde es wieder machen ich check eh nich was das bringen soll 3 tankfüllungen zu verschwenden mit dennen man doch viel besser schonmal fahren hätte könnne

      lg
      Florian


      Hab ich ebenfalls so bei meinem alten China-Kracher (Verkauft) gemacht und immer Top gelaufen.
      Aber so bald meine C1 endlich läuft werde ich sie wohl trotzedem einfahren. Sinn zum einfahren????
    • Alter schwede,du hast 5 tankfüllungen fette ölmischung gemacht?aber du bist nicht nur auf 1/3gas gefahren oder?

      naja bei mir bin ich grad dabei einzufahren,hab dtreimal im standgas warmlaufen lasse und wieder abkühlen lassen,dann beim vierten mal warmlaufen bin ich 1/3 gefahrn,aber ich denke schon nen bisle mehr,da ich nen bisle bergauf fahren musst und da ging ja garnix mit wenig gaseinschlag.
      so und jetze fahr ich erstma so auf 1/3 imma so 2-5 runden,mehr kann ich mir hier in der spielstrasse bei mir nicht erlaub(wegen lärm und spielstrasse halt,nich dass die bullen dann da sind)joa und dann wenn ich sehe tank is fast lehr, werd ich mal auf die kartbahn gehen.aber bis dahin muss ich noch mieene neue kupplung und bremsen verbauen,so im jetzigen zustand nich
      C1'en is am geilsten!!!
    • wies der Name schon sagt, muss man es "einFAHREN"!!

      Damit unter Belastung sich aufeinander einschleifen kann....

      Ich habe bisher auch alles mit der "Keule" eingefahren, und bisher hat nie was den Ar*** hochgerissen...

      Aber eine fette Mischung ist da schon zu empfehlen, sonst haste vielleicht einen Kolbenklemmer auf OT stehen (das ist nicht lustig!!!*g*)


      Greez ReisFeldHopser
      Man kann seinen Computer nicht wie eine Frau behandeln.
      Ein Computer braucht Liebe.
    • Original von michizzo
      du bist doch auch nicht gleich arbeiten gegangen nach der geburt oder?
      man muss im leben auch erst an die arbeit herangeführt werden.


      wasn sinnloser vergleich :rolleyes:

      willst du mir weissmachen das die motoren nen paar liter zum einlaufen brauchen?

      sorry aber das kannst mir nich erzählen. bei den kolbengeschwindigkeiten die da herrschen, brauchst da keine 5 tank's oder so einfahren.
      wenn das dein gewissen beruhigt, dann tu das.

      nen neuer zyli kann wohl mal 10min warm gelaufen lassen werden aber dann gibts inne fresse.
      wenn der das nich abkann hät's kein zylinder werden dürfen
      Frauen Komplimente zu machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld:

      Zwischen Tod und Leben liegen nur wenige Millimeter!
    • joa,ich gebe auch direkt pelle(nach 10min warmlaufen)...nur was ich den ersten tank nicht mache:keine lange strecken ausdrehen...nur mal so kurz :D
      bis jetz hat sich nie ein teil beschwert......

      habt ihr mal die reportage über das vespa werk gesehen???das werden motoren beim erststart! auf v-max hochgefahren zur überprüfung...also wurde jeder roller bevor ihr ihn das erstemal startet schon einmal ausgedreht....und zum warmlaufen haben die bestimmt keine zeit :P
      denke das macht nicht nur vespa so
    • Also bei den Mopeds hier, habe ich auch nicht sehr lange gefackelt. 20 minuten im Standgas laufenlassen ,dann 3-4 km mit maximal Halbgas und dann weitere 3-4 mit maximal Drehzahl aber nur kurz und dann wieder runter. Danach eigentlich immer normal gefahren mit voller Auslastung.
      Ich durfte allerdings vor langer Zeit ein Motorschlitten einfahren , da musste man über 300 km mit max 25 km/h einfahren(ist je nach Wetter auch ne Menge ;) ). War ein 2-Zylinder luftgekühlter 2T Motor, da waren die Zylinderhülsen allerdings aus Stahl , und es dauert wesentlich länger bis sich die Teile angepasst haben. Schliesslich lief das Schlitten "schlappe" 85 Sachen(gar nicht schlecht für nen Schlepper), wer aber schon mal mit mind 50 auf der Buckelpiste mit so einem Ding gefahren ist, wird sicher nicht lachen :) Ich meine so 3-5+ m fehlende Spur und so Sachen ,habe da auch nicht nur einmal bei rasanter Kurvenfahrt absteigen müssen :D

      Also bei Chinazylis am Anfang etwas sanfter angehen, aber auch nicht übertreiben ;)


      Gruss
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mr.big.pig ()

    • Hi,

      meine Einfahrmischung (erste Tankfüllung) ist immer 1:25. Warmlaufen im Stand und dann mit Vollgas ab auf den Track. Ab der zweiten Tankfüllung gibt es dann immer 1:33, egal mit was für einen Hobel ich unterwegs bin. Ich hatte bisher nie Probleme mit einen Fresser und über Leistungseinbußen kann ich mich auch nicht beklagen ;) Den einzigen defekt den ich jetz bei all meinen Bikes hatte war ein defektes Kolbenbolzenlager bei meiner C2. Was sicherlich nicht auf die Mischung zurück zu führen war ;)

      Mein Motto:
      Wenn es der Motor bzw. Zylinder nicht aushält, hätte es lieber ein Mixer werden sollen :D. Die Pocket- oder Minibikes werden sowieso auf der Strecke mit 90% Vollgas bewegt, also was soll das bringen :D

      LG

      Roland

      PS: Aber jeder sollte das machen was man selbst für richtig hält!