ALUTEC - Rahmenbruch

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ALUTEC - Rahmenbruch

      Hi,

      heute hat es bei meinen Alutecrahmen Klack gemacht ;(







      Mein Alutecrahmen hatte ja schon so einiges mitgemacht. Mehrere Einschläge in die Reifenstapel, Rutscher in den Auslaufzonen und sogar Überschläge haben dem Teil nichts anhaben können.

      Die heutige Sache ging wirklich Sau blöd her :D
      Gestern war wieder ein Rennen auf dem Track und die Karts legten ordentlich Gummi. Ich fuhr heute als erster raus und drehte alleine ca 5 Runden, wo meine Reifen den ganzen Dreck aufsammelten.





      Später, als es dann zur Sache ging, schmierte mir beim rausbeschleunigen in einer engen Rechtskurfe der Hinterreifen weg und ich schlug seitlich mit dem Heck in die Reifenstapel ein. Mich hat es nicht mal geschmissen und fur weiter. Als ich dann im Fahrerlager war sah ich es :dogeyes Leider hatte das mein Rahmen nicht überlebt ;( Er ist genau dort gebrochen, wo meistens die Spannungsrisse auftreten.

      Naja, so ein Rahmen kostet nicht die Welt ;)

      Update 26.06.2006

      Hab heute mal die Hobel zerlegt, um mir ein genaueres Bild machen zu können.

      Um das gebrochene Teil auszubauen, bedarf es nicht einmal 10 Minuten :D Zum Glück ist alles nur geschraubt ;) Bei der Gelegenheit hab ich 2x mit dem Hammer auf die Blase vom Auspuff gedrochen, da wo das Teil immer angelegen hat ;)

      Hier mal ein Bild von meinen Privatpatienten.



      Ich hab mir das Problem mal genauer angsehen.



      Beim nächsten Bild erkennt man an der Farbe des Bruches das der Rahmen gestern und nicht schleichend gerissen ist.


      So hat es mal ausgesehen ;(



      Da wo die Befestigung gerissen ist, lässt sich mit Sicherheit der Holraum mit Kaltmetall oder einen 2K Kleber auffüllen und verstärken. So werde ich das auch mit meinen neuen Rahmen machen ;)

      So sieht übrigens das komplette Teil von innen aus ;)



      MY KILLER IS BACK

      29.06.2006


      Heute ist meine ersehnte Lieferung eingetroffen. Leider nicht wie bestellt der komplette Rahmen, sondern nur die Vorderteile ;( No Problem, fehlende Teile werden kostenlos nachgeliefert ;)



      Wichtig war, das ich meinen Bock wieder komplettieren konnte ;) :P

      Als erstes hab ich mal die Hohlräume leicht angeraut, entfettet und mit Epoxitharz ausgefüllt. Ob diese Aktion wirklich was bringt, weis ich leider nicht. Auf jedenfall macht es ein ruhigeres Gefühl ;)







      Das Zusammenbauen ging leider nicht so Reibungslos, hier und da musste man schon leichte Gewalt anwenden ;) Aber das Ergebniss kann sich sehen lassen :D







      Wie sagt man so schön, gut Bruch oder schön Knax ;)

      LG

      Roland

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von ExOdUs ()

    • Hatte ich mir auch schon überlegt. Einen gebrauchten Alutecrahmen gibts für 40 EUR, der Polini kostet 200 Focken. Das der Polini besser ist, weis ich. Allerdings hast doch du immer Probleme dass das Oberteil (Sitzteil) bricht. :rolleyes:

      Wie gesagt, ich nehme es den Rahmen icht einmal übel das er gebroche ist, der hat schon viel genug mit mit mitmachen müssen :D

      LG

      Roland
    • Servus Roland !
      Beileid nochmal zu deinem Rahmenbruch ! War alles in allem trotzdem ein geiler (sau heißer) Tag bei euch ! Und kaum warst du weg, lief meine Kiste auch wieder ;) (deine letzte Vermutung war richtig, verstopfte Düse) Hab heute bestimmt 3 Liter Flüßigkeit verloren...



      Gruß
      Syco (Hans)
    • :D
      Schön wärs, war den Vormittag mit Kupplung einstellen und und Ursachenforschung in voller Montur bei ca. 30°C im Schatten beschäftigt :evil: Musste dann einmal von der Strecke, da ich Kopf über am Vergaser rumgestellt hab, worauf ich nach zwei Kurven die dritte nicht mehr wirklich sah, vor lauter schwindlig ... ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von syco ()

    • Hab heute mal die Hobel zerlegt, um mir ein genaueres Bild machen zu können.

      Um das gebrochene Teil auszubauen, bedarf es nicht einmal 10 Minuten :D Zum Glück ist alles nur geschraubt ;) Bei der Gelegenheit hab ich 2x mit dem Hammer auf die Blase vom Auspuff gedrochen, da wo das Teil immer angelegen hat ;)

      Hier mal ein Bild von meinen Privatpatienten.



      Ich hab mir das Problem mal genauer angsehen.



      Beim nächsten Bild erkennt man an der Farbe des Bruches das der Rahmen gestern und nicht schleichend gerissen ist.


      So hat es mal ausgesehen ;(



      Da wo die Befestigung gerissen ist, lässt sich mit Sicherheit der Holraum mit Kaltmetall oder einen 2K Kleber auffüllen und verstärken. So werde ich das auch mit meinen neuen Rahmen machen ;)

      So sieht übrigens das komplette Teil von innen aus ;)



      LG

      Roland

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ExOdUs ()

    • MY KILLER IS BACK

      29.06.2006


      Heute ist meine ersehnte Lieferung eingetroffen. Leider nicht wie bestellt der komplette Rahmen, sondern nur die Vorderteile ;( No Problem, fehlende Teile werden kostenlos nachgeliefert ;)



      Wichtig war, das ich meinen Bock wieder komplettieren konnte ;) :P

      Als erstes hab ich mal die Hohlräume leicht angeraut, entfettet und mit Epoxitharz ausgefüllt. Ob diese Aktion wirklich was bringt, weis ich leider nicht. Auf jedenfall macht es ein ruhigeres Gefühl ;)







      Das Zusammenbauen ging leider nicht so Reibungslos, hier und da musste man schon leichte Gewalt anwenden ;) Aber das Ergebniss kann sich sehen lassen :D







      Wie sagt man so schön, gut Bruch oder schön Knax ;)

      LG

      Roland
    • Wo sitzt denn da eigentlich der AGB? Seh nur lauter Schläuche die ins nichts führen ?(

      Bin eigentlich recht verwundert, dass es jetzt im Forum gleich zwei Fälle von einem Alutec-Rahmenbruch gibt, weil doch gerade dieser Rahmen als DER Rahmen für WKs angepriesen worden ist, was Verarbeitung und Stabilität betrifft. Aber du sagst ja schon das du ziemlich viel mit deiner Alutec durchgemacht hast also denk ich du kannst ihr das verzeihein solang du keine größeren Verletzungen dadurch davongetragen hast ;)

      Gruß Michi
      Polini: transforma il meglio in 'massimo'

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mischi858 ()

    • Hallo,

      hab mir auch mal ein paar Gedanken zu dem Thema gemacht und bin der Meinung, dass dieser und die anderen Brüche mit den durch die hochdrehenden (Banshee/BZM) Motoren und den daraus resultierenden Vibrationen, zu tun haben. Seltsamerweise bricht der Rahmen offensichtlich nur bei den leistungsgesteigerten Motoren an dieser Stelle und an der größeren Kraft kann es meines Erachtens nicht liegen, da diese ja nie schlagartig sondern durch die Kupplung relativ weich einsetzt. Man sollte also vielleicht mal darüber nachdenken die entstehenden Vibrationen zu minimieren...

      @ Exodus
      Denke, dass reines Harz nichts nützen wird, da das Harz ohne bindende Fasern nicht besonders stabil ist und zum Zerbröseln neigt.


      Rolf



      BANSHEE 68
      DUCATI Corse

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von beetyii ()