Da es zur Zeit 3 Arten von Membranen im Angebot gibt hab ich euch mal den Text gepostet um Licht ins Dunkle zu bekommen zahlreiche Fragen kursieren hier schon im Forum Carbon GfK Hybrid ??!?!
Das Grundmaterial ist fiberglas bevor es zur
Platte vergossen wird. Zusaätzlich wurden
die gfk fasern metallbeschichtet->Hybrid
Vergleichsbeschreibung der Materialien
Technische Daten: Hybrid
Lagenaufbau E-Glas, Köper, 68tex (metallbeschichtetes Glasgewebe)
Biegefestigkeit ca. 400 MPa
E-Modul aus dem Biegeversuch ca. 22000 MPa
Zugfestigkeit ca. 285 MPa
Druckfestigkeit senkrecht ca. 550 MPa
Dichte 2,1g/ccm
extra Schutz gegen Abrieb und Kerbwirkung

Technische Daten: Gfk
Biegefestigkeit ca. 350 MPa
E-Modul aus dem Biegeversuch ca. 22000 MPa
Zugfestigkeit ca. 240 MPa
Druckfestigkeit senkrecht ca. 500 MPa
Dichte 2g/ccm

Technische Daten: Carbon
Biegefestigkeit ca. 390 MPa
E-Modul aus dem Biegeversuch ca. 22000 MPa
Zugfestigkeit ca. 340 MPa
Druckfestigkeit senkrecht ca. 650 MPa
Dichte 3g/ccm

Dies sind die org Herstellerangaben Hybrid Membrane Gfk und Carbon Membrane im vergleich.
Das Grundmaterial ist fiberglas bevor es zur
Platte vergossen wird. Zusaätzlich wurden
die gfk fasern metallbeschichtet->Hybrid
Vergleichsbeschreibung der Materialien
Technische Daten: Hybrid
Lagenaufbau E-Glas, Köper, 68tex (metallbeschichtetes Glasgewebe)
Biegefestigkeit ca. 400 MPa
E-Modul aus dem Biegeversuch ca. 22000 MPa
Zugfestigkeit ca. 285 MPa
Druckfestigkeit senkrecht ca. 550 MPa
Dichte 2,1g/ccm
extra Schutz gegen Abrieb und Kerbwirkung
Technische Daten: Gfk
Biegefestigkeit ca. 350 MPa
E-Modul aus dem Biegeversuch ca. 22000 MPa
Zugfestigkeit ca. 240 MPa
Druckfestigkeit senkrecht ca. 500 MPa
Dichte 2g/ccm
Technische Daten: Carbon
Biegefestigkeit ca. 390 MPa
E-Modul aus dem Biegeversuch ca. 22000 MPa
Zugfestigkeit ca. 340 MPa
Druckfestigkeit senkrecht ca. 650 MPa
Dichte 3g/ccm
Dies sind die org Herstellerangaben Hybrid Membrane Gfk und Carbon Membrane im vergleich.