Endgeschwindigkeit

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Endgeschwindigkeit

      Hi Leute würde mich mal interresieren wie schnell den eure Luftgekülten bikes denn so gehen?????????????

      Edit:Ich mach das gleiche mal bei den wassergekühlten auf!!!!!!
      Also meine geht so um die 56km/h ungetuned!!!!!!!!
      Gruß
      tom
      Chinasemmel 49ccm HAMMER
      Blata Elite 14 WR

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pocket-Tom ()

    • laut sigma bc500 fährt mein noch originales chinabike (außer die kinderkrankheiten noch original) 54km/h, bei 7/68. die strecke geht leicht bergab.

      PS: habe den originalen doppelrohrauspuff, der aber jetzt gegen eine tecnigas gp1 getauscht wird.

      übernehme aber keine garantie auf den wert!

      die C1 hat noch keinen tacho, daher kann ich dazu noch nix sagen. kommt aber bald noch.
    • RE: Endgeschwindigkeit

      Original von Pocket-Tom
      Hi Leute würde mich mal interresieren wie schnell den eure Luftgekülten bikes denn so gehen?????????????

      Edit:Ich mach das gleiche mal bei den wassergekühlten auf!!!!!!
      Also meine geht so um die 56km/h ungetuned!!!!!!!!
      Gruß
      tom


      ein "!" und "?" tut es auch, außerdem stehn die auch noch falsch.
      China Pocket bike:
      - Big Bore 3
      - Snakepipe VA3
      - Dellorto replika 15mm
      - Quadriga Membranset
      - Tuning Flywheel (,Schwungrad, Polrad)
      - SKF Kurbelwellenlager
      - 3 Backen Tuning Kupplung
      - Alu Fussraster
      - Boost Bottle
      - NOS - KIT
    • Ich hab nen 68er kettenrad droben und wiege um die 52kg!
      @exCeeded Das ist ja wohl meine sache wie viel ich mache oder wo ich das mache!Auf jeden Fall ist das hier mein thread und wenn du nicht`s gescheites reinschreiben kannst dann schreib lieber nix ok????????
      Gruß
      Tom
      Chinasemmel 49ccm HAMMER
      Blata Elite 14 WR
    • Original von Pocket-Tom
      Ich hab nen 68er kettenrad droben und wiege um die 52kg!

      Tom


      nein ich mien vorne

      also als mein kracher noch standart war bin ich immer unr 50 km/h gefahren

      lg
      Flo
      Dieser Beitrag wurde 2323556 mal editiert, zum letzten Mal von Bluehelmie: Gestern, 16:17.

      ---------><---------
    • Tach
      Wenn aussagekräftig sein soll solltet ihr immer die Übersetzung und den hinteren Radumfang mit angeben.

      Wenn ich jetzt behaupe mein Moped geht 52 km/h kann kein Mensch was damit anfangen.
      Machens doch wie beim Vergasersetup

      Hubraum:
      Ritzel vorne:
      Kettenrad hinten:
      Radumfang in mm:
      Was gefummelt wurde:

      So kann man sich ein besseres Bild machen....aber ich glaube sowas gabs schon im Forum

      Gruß Thomas
      [CENTER][/CENTER]
    • ok wbm, so machen wirs....is echt schlauer

      Hubraum: 39,58 cm³
      Ritzel vorne: 7er
      Kettenrad hinten: 64er
      Radumfang in mm: 900
      Was gefummelt wurde :D: 15er Dello, Membranbegr., Carbon Membran
      Vmax: 65 km/h (minus Tachotoleranz v. 125er Honda) => ~ 60 km/h
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler
    • Original von scany
      ok wbm, so machen wirs....is echt schlauer

      Hubraum: 39,58 cm³
      Ritzel vorne: 7er
      Kettenrad hinten: 64er
      Radumfang in mm: 900
      Was gefummelt wurde :D: 15er Dello, Membranbegr., Carbon Membran
      Vmax: 65 km/h (minus Tachotoleranz v. 125er Honda) => ~ 60 km/h



      ja klar,und meine fährt 130 :rolleyes: :rolleyes: stell mal den tacho ein!! das sind gute 14000-15000 umdrehungen...und die kriegt kein chinakracher hinn
    • @ ronnie.....hmmm, mathe war wohl nich grad dein lieblingsfach :D

      bei 14k UPM würd ich mit 7:64 exakt 83 km/h fahren

      die 60 km/h bei 7:64 sind knapp über 10000 umdrehungen

      hier meine selbst aufgestellte vmax formel:

      Vmax = ((n / (Kettenrad/Ritzel)) * Radumfang) /1.000.000 * 60
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von scany ()

    • ich nehm den keks nur wenn auch "was" drin ist :D :D :D :D :D
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler
    • Das schönste ist doch das Kurvenfahren auf einer Rennstrecke.

      Und da brauchst du mit einer Übersetzung von 7:64 gar nicht antreten.

      Und wer kann auf der Rennstrecke beim Zweikampf auf den Tacho schauen… keiner.


      gaanz genau, ich steh au viel mehr auf beschleunigung wie Vmax !
      dementsprechendes setup..

      Es gibt für mich nichts schöneres wie grad ausm kurvenscheitel rauszukommen, die erkenntnis zu haben das der arsch doch ein wenig zu weit nach hinten gerutscht ist und zu fühlen wie der vordereifen gerade so mim asphalt flyrtet !!

      anfahren..

      Ein kurzes und kraftvolles aufheulen des motors,dank der kupplung, und schon will der bock unterm arsch weg !! HAMMERGEIL !
      [CENTER][/CENTER]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JSlayer ()

    • ich wechsel auch öfter mal das kettenrad kommt halt drauf an was ansteht

      aber wenn ich von einem ort zum anderen fahr isses mir lieber wenn ich schneller dran bin, klingt komisch, is aber so :D
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler
    • Also bei uns auf der Bahn (Garching - mit sehr langer Geraden von 110m)
      fahr ich eine 7/68'er Übersetzung.
      ich weiss zwar nicht, wie ihr auf nen 900'er Radumfang kommt, bei mir sind es 879mm.
      (PMT T41 110)
      lt. Übersetzungsrechner kommen da bei 13250U/min (lt mychron
      laptimer) 71,schlagmichtot KMh raus.
      Mein Tacho (Obi - Dingsbums) zeigt an der schnellsten Stelle 68Kmh
      an.
      Ist aber def. nicht wichtig wie schnell man auf der Geraden ist -
      wichtiger ist der Speed in den Kurven und das man da flüssig
      rauskommt. Auf der Geraden sollte sie auch nicht nach 5m ausgedreht
      haben. Deswegen ein gesundes Mittelmass zwischen Speed auf der
      Geraden und Leistung in den Kurven finden.

      Steffo

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Steffo ()

    • Original von JSlayer


      Es gibt für mich nichts schöneres wie grad ausm kurvenscheitel rauszukommen, die erkenntnis zu haben das der arsch doch ein wenig zu weit nach hinten gerutscht ist und zu fühlen wie der vordereifen gerade so mim asphalt flyrtet !!

      anfahren..

      Ein kurzes und kraftvolles aufheulen des motors,dank der kupplung, und schon will der bock unterm arsch weg !! HAMMERGEIL !


      Genau so soll es sein und nur das zählt.


      @Steffo du hast auch kein Lüftgekühltes China Bike.

      Mit einem Lüftgekühlten China Bike bekommst du das Mittelmass nie hin.

      Ob BigBore ; 15/15 Vergaser usw. drauf die Leistung fehlt einfach.
      Gruß
      Mark




      Chefkoch's Bike
    • ich glaube hier haben mich einige falsch verstanden. mein bike ist noch original, was sich nächste woche ändern wird.

      da kommt bald ne übersetzung von 6/74 drauf. und stage2 kupplungsfedern! also ich will auch richtig anzug haben, v-max ist mir so ziemlich egal. dann setz ich mich ins auto und fahr 200km/h. nen pocket ist doch zum spaß da. und kurvenfetzen.

      kann auch nicht verstehen wieso die original ne 7/68er übersetzung reinhauen...