nürnberg und umgebung!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • nürnberg und umgebung!

      hallo zusammen,

      mir ist es seit längerem ein anliegen diesen thread zu eröffnen. die
      möglichkeiten legal in der näheren und weiteren umgebung um
      nürnberg zu fahren sind annähernd null. wobei es wohl nicht an
      genügend fahrern mangeln sollte, wie man hier im forum bemerkt.

      was vielleicht einige nicht wissen ist, daß es in nürnberg sogar einen
      motorsportclub (mv franken) mit pocketbike-abteilung gibt. das größte
      problem für den club ist allerdings die momentane trainingsmöglichkeit.
      gefahren und trainiert wird ab und zu mal samstags auf dem ziemlich
      heruntergekommenen grundig-parkplatz. dazu kommt noch, daß
      niemand weiß, wie lange auf dem platz noch gefahren werden darf, da
      grundig inzwischen an andere eigentümer übergegangen ist. also keine
      rosigen zeiten für die jetzigen und zukünftigen nachwuchsfahrer.

      worum es mir also geht ist einfach. ich brauche leute, die aktiv
      mithelfen, dem club ein neues trainingsgelände zu verschaffen. natürlich
      hätten wir alle etwas davon. der club verfügt über ausreichend
      equipment, um auf einen großen platz z.b. mit pylonen eine
      interessante strecke zu zaubern. und klar würde man sich über neue
      mitglieder natürlich sehr freuen - glaubt mir, den mitgliedsbeitrag habt
      ihr mit einer fahrt auf eine kartbahn längst verballert.

      da die kartbahnen in unserer umgebung nicht wirklich kooperativ sind,
      suchen wir also einfach einen großen, geteerten platz, möglichst weit
      von wohngebiet entfernt. ich denke so +- 30 km um nürnberg wäre
      optimal. denkbar wären z.b. speditionshöfe oder ähnliches. bitte keine
      öffentlichen parkplätze! nutzbar sollte der platz samstags oder sonntags
      sein.

      also - wer was weiß, bitte PN an mich schicken. ich stelle dann gerne
      den kontakt zum club her und wer weiß ... vielleicht ist der mv franken
      bei der nächsten DM schlagkräftig vertreten. ;)

      danke schon mal ... und bitte weitersagen.

      marcus
    • Original von Ace007
      Wir haben doch Nürnberger in der DM, allerdings nicht gerade schlagkräftig.
      da hast du leider recht.trotzdem arbeiten wir daran.


      Ich hoffe für Euch und vor allem für die Fahrer des MV Franken, daß sich da ganz schnell was tut!!

      auch daran wird gearbeitet.
      bisher allerdings mit wenig erfolg.
      die gegend hat leider eine sehr spießige obrigkeit.
    • Hallo,

      hatte heute nachmittag Kontakt mit einem metallverarbeitenden Betrieb in Lauf-Industriegebiet, auf deren Firmengelände Kartrennen stattfinden. Nach langem hin und her ("wollen wir nicht mehr, zuviel passiert, Versicherung") und vielen Erklärungen, sind wir so verblieben, dass er mit der Geschäftsleitung Rücksprache hält und wir Ende der Woche nochmal telefonieren. Ein klares "Nein" war es nicht.

      Der Motorradübungsplatz (ebenfalls Industriegebiet Lauf, direkt an der Autobahn) darf nicht genutzt werden, da der Fahrschulinhaber lt. seiner Aussage Probleme bekommt, da er nur eine Genehmigung als Motorradübungsplatz hat. Hört sich aber um, und gibt wieder Bescheid.

      Morgen habe ich noch einen Kontakt mit einer Firmengruppe in Röthenbach, und noch einer Fahrschule in Lauf, genaues kann ich aber erst morgen sagen.

      Das war es vorerst. Ein kleiner Zwischenbericht, aber wir arbeiten dran.
    • du solltest nicht von fremden jungs träumen, sondern davon, wie du an die nummer von dem möbelhaus-besitzer kommst!!!!!! ;)

      und wenn der verein ein bisschen initiative zeigen würde, hätte er schon mind. 30 möglichkeiten zum abklappern gehabt.

      ich hab einfach mal bei "immobilienscout24" nachgesehen, wo in nürnberg/fürth/lauf/erlangen usw lagerhallen mit freiflächen leer stehen.
      das waren weit mehr, als man an drei tagen anrufen kann!!
      da kann man einfach mal anrufen und fragen, ob man das gelände am WE nutzen darf. evtl gegen kleine gebühr!?

      alsor warum zum henker soll ich mir für nen organisierten verein eine mords telefonrechnung antun??

      ausserdem gibt es an allen strecken was auszusetzen: zu buckelig, zu viele bordsteine, schlechter belag, usw usf...

      wenn wir alle nen arsch in der hose hätten, würden wir mit dem besitzer nen deal machen, geld zusammenlegen und den übungsplatz in nürnberg teer-mässig sanieren!!! dann wär schluss mit dem gesuche! zumindest während der sommerzeit.

      was denkst du darüber?

      gruss

      pyro
    • ich denke, die beste kombination ist den verein mit möglichen plätzen
      zusammenzubringen. wie oben schon geschrieben, haben die genügend
      equipment und erfahrung, von dem wir (dann als mitglieder) alle viel
      mehr hätten. damit fällt die idee mit der möbelhausgarage flach.
      da macht kein verein mit.

      sicherlich reißt sich der club vielleicht gerade kein bein aus, um nen
      neuen platz zu bekommen. das liegt aber auch zum teil an der
      warnehmung, daß es keine interessierten nachwuchsfahrer (jeden
      alters gibt).

      ich meine, da können wir was ändern ...
    • ich kann auch ganz bestimmt kein nachwuchsfahrer werden, weil ich erstens zu alt bin, und zweitens kein markenbike habe. :P

      und wenn der club so am jammern wegen dem gelände ist, warum unternimmt er nicht mehr dafür?? ?(

      was hältst du von der idee, sich im "übungsplatz" einzumieten??? :idee:

      da ist ne strecke drin, das ist weit weg von zivilisation, zum grössten teil asphaltiert, usw...

      man muss lediglich die strecke renovierern (nicht sanieren!! mit ein bisschen arbeitsaufwand, geld und teer locker zu machen!)

      sprech das doch mal mit dem verein ab. die sollen sich mit dem besitzer kurzschliessen. der hat bestimmt riesig interesse dran, mehr kohle trotz weniger investition zu verdienen. und die nutzung bleibt prinzipiell auch die gleiche...

      ps.: wenn die irgendwo im lieben weiten www einen ansprechpartner nennen würden, dann könnte man auch kontakt zu denen aufnehmen...
      des weiteren würde die mitgliederzahl steigen. damit die einnahmen, und damit wiederum die möglichkeit ein gelände schlimmstenfalls komplett zu mieten.
      aber wenn die nicht mal richtig präsent sind, wie wollen die dann mehr "nachwuchsfahrer"??? glauben die, jeder mensch geht an jedem wochenende mal zum spass aufs grundig-gelände, um dort nach einem verein zu suchen??? wohl eher kaum. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pyromaniac ()

    • Original von pyromaniac
      du solltest nicht von fremden jungs träumen, sondern davon, wie du an die nummer von dem möbelhaus-besitzer kommst!!!!!! ;)

      und wenn der verein ein bisschen initiative zeigen würde, hätte er schon mind. 30 möglichkeiten zum abklappern gehabt.

      ich hab einfach mal bei "immobilienscout24" nachgesehen, wo in nürnberg/fürth/lauf/erlangen usw lagerhallen mit freiflächen leer stehen.
      das waren weit mehr, als man an drei tagen anrufen kann!!
      da kann man einfach mal anrufen und fragen, ob man das gelände am WE nutzen darf. evtl gegen kleine gebühr!?

      alsor warum zum henker soll ich mir für nen organisierten verein eine mords telefonrechnung antun??

      ausserdem gibt es an allen strecken was auszusetzen: zu buckelig, zu viele bordsteine, schlechter belag, usw usf...

      wenn wir alle nen arsch in der hose hätten, würden wir mit dem besitzer nen deal machen, geld zusammenlegen und den übungsplatz in nürnberg teer-mässig sanieren!!! dann wär schluss mit dem gesuche! zumindest während der sommerzeit.

      was denkst du darüber?

      gruss

      pyro



      hast du schon mal etwas davon versucht?
      anzurufen.
      tombola für nen neuen teerbelag?

      wir schon.
      ich wünsch dir viel spaß dabei. ?(
    • Original von sakkabo


      hast du schon mal etwas davon versucht?
      anzurufen.
      tombola für nen neuen teerbelag?

      wir schon.
      ich wünsch dir viel spaß dabei. ?(


      ja, hab ich zur genüge. mit dem ergebnis, dass ich einige plätze habe/hatte, auf denen ich fahren kann.

      und dank google earth "asphaltierte flächen!!) sogar noch mehr ideen, wo ich anrufen könnte!!

      ausserdem will ich nicht den ganzen teerbelag erneuern, sondern ein paar wurzeln und schlaglöcher beseitigen und auffüllen.

      was ist daran so schlimm, die kosten und bereitschaft zu erroieren? ?(
    • wann und wo denn?

      ich bin jetzt mal so frei, und behaupte: das wird nie im leben was!! :dogeyes

      mal ehrlich noyz, du hast es in zwei wochen net geschafft, ne nummer rauszukriegen. das ist bestimmt kein vorwurf! auch ich habe wenig zeit! und auch nicht immer lust.
      aber wie sollen wir drei leute zusammenkriegen?? und was ist das ergebnis dieses abends? ein paar ideen für gute plätze. gut. damit gehen wir also zum verein. und wenn der genauso aktiv ist wie bisher, passiert auch das gleiche wie bisher: nix!
      dann lasst uns lieber hier im www vorschläge diskutieren. dann kann sich jeder wie er will einen eindruck von der location machen.
      dann kann man weiterdiskutieren.
      und DANN das resultat dem verein vortragen.

      mit wem kann man da eigentlich kontakt aufnehmen???
      kann man da jetzt schon auf dem grundig-gelände fahren?

      gruss

      pyro
    • nix schlimmes.
      auch das finanzielle könnte bestimmt geregelt werden.
      ich meine nur einfach, probiers, danach können wir uns weiter darüber unterhalten

      Gruß Ernst

      Muß meinen Senf leider auch dazu geben:

      Warum die Plätze "hattest"? Gab es irgendwelche Probleme?

      Hattest Du schon Kontakt mit dem Besitzer des Übungsplatzes (Nürnberg-Nord)?

      Gibt nämlich nicht nur das Problem des schlechten Belages oder dass es am Geld mangelt. Es ist eine Frage des Lärm- und Umweltschutzes, der Haftung, und der benötigten Genehmigung die der Bahnbetreiber einholen muß.

      Der Sinn und Zweck des Vereines ist es, nicht mit China-Bikes im Kreis herumzuheizen, sondern Kinder an den Motorsport heranzuführen unter den üblichen Auflagen und Sicherheitsvorkehrungen. Auf dem Gelände das der Verein sucht, sollen Trainingsmöglichkeiten geschaffen werden und es soll für ADAC Pocket-Bike Rennen, sowie Rennen der Klasse 1 und 2 und auch für die offene Klasse 3 und 4 nach den DMSB-Bestimmungen, durchgeführt werden.

      Vielleicht ist Dir jetzt klar, warum es so schwierig ist. Eine Outdoor-Kartbahn, die bestens dafür geeignet wäre, gibt es leider im Umkreis von Nürnberg nicht. Eine Neugemehmigung ist fast unmöglich, da die Auflagen der Städte und Gemeinden sehr hoch sind oder erst gar nicht genehmigt wird.

      Bitte fass es nicht als Belehrung auf, aber es sind ganz einfach andere Voraussetzungen.

      Gruß

      Heike
    • hallo heike, hallo ernst,

      hoffentlich krieg ich jetzt noch alles im zusammenhanh hin... :D

      aaaalso:

      1) ich war schon oft auf dem übungsplatz mit dem PB. alles kein problem und vom besitzer genehmigt. allerdings ist der belag teilweise kaputt. darum geh ich auch nicht mehr hin. denn auch ich werde in meinem alter noch im fahren besser... ;)

      2) was soll ich probieren? den platz alleine renovieren?? alle absprachen mit dem besitzer treffen?? und dann von euch hängen gelassen zu werden, weil er nicht den vorschriften des dmsb oder adac entspricht?? also nee danke!

      3) auch auf dem übungsplatz unterschreibt man nen haftungsverzicht!!

      4) schau mal in google earth nach, wo der platz liegt. weit und breit nix in der nähe.

      5) Der Sinn und Zweck des Vereines ist es, nicht mit China-Bikes im Kreis herumzuheizen, sondern Kinder an den Motorsport heranzuführen unter den üblichen Auflagen und Sicherheitsvorkehrungen. Auf dem Gelände das der Verein sucht, sollen Trainingsmöglichkeiten geschaffen werden und es soll für ADAC Pocket-Bike Rennen, sowie Rennen der Klasse 1 und 2 und auch für die offene Klasse 3 und 4 nach den DMSB-Bestimmungen, durchgeführt werden.

      wenn das schon wieder mit DEN CHINABIKE-FAHRERN losgeht, hab ich noch nicht mal lust dazu, meine antwort zu ende zu schreiben. dann sucht euch nen platz nach dmsb, adac, bgb, stgb, stvzo und was weiss ich noch alles. aber dann macht das allein. denn dann sind die chinafahrer so wie in nürnberg "nur am rande" erwünscht.

      5a) wenn ihr adac pb-rennen machen wollt, dann fahrt doch auch auf nem adac-gelände!?!?

      6) fass mich nicht als beleidigt auf, aber dann sucht euch das, was ihr sucht, alleine! ich mach mich doch nicht verrückt nach plätzen, telefonier mir ein blutohr und verblödel meinen sprit, um dann was von "für dmsb nicht geeignet" anzuhören.

      dann fahren wir halt alle weiterhin da, wo wir bis jetzt fahren und gut is.
      denn wisst ihr: ich als chinafahrer brauche keinen platz der diese anforderungen alle erfüllt!!! :P

      gruss
      harry

      ps.: merkst was? warum sollen wir uns zusammensetzen, wenn bereits hier die anforderungen himmelweit auseinandergehen! ;)

      ps2.: mann sind das viele edits... :D

      ps3: was ist denn euer plan, wie solche anforderungen realisiert werden können?

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von pyromaniac ()

    • @harry

      Verstehst Du es nicht oder willst Du es nicht verstehen?

      Es geht nicht darum, ob China-Bike oder Markenbike. Ernst fährt selbst auch noch eine C1. Wir sind keine Gegner der China-Bikes, nur gegen manche unvernünftige Fahrer, die einfach auf irgendwelchen Parkplätzen oder gar öffentlichen Straßen Unsinn treiben und somit die Möglichkeiten ganz und gar zunichte machen. Klar ist doch, dass ein Gelände für alle Bikes gesucht wird.

      Der Verein ist Veranstalter dieser genannten Rennen, Nicht die Strecken müssen den Anforderungen entsprechen, sondern die Bikes. Du darfst einfach mit China-Bikes an diesen Veranstaltungen nicht teilnehmen.

      Die Gespräche nachdem ich mich auf den Verein berufe verlaufen wesentlich angenehmer, als wenn ich ohne diesen Hintergrund angerufen hätte.

      Gruß

      Heike
    • hi heike,

      ich versteh das ganze durchaus. ich bin weder minderbemittelt noch der deutschen sprache unmächtig.

      überleg mal folgendes:
      warum sollen sich 95% (chinabikefahrer) die arbeit machen, einen adäquaten platz zu finden, den nur 5%(markenbikefahrer) brauchen???

      euer anliegen in allen ehren, aber verdirbt das nicht jedem interessiertem die lust mitzumachen?

      denn genau so, wie ich es beschrieben habe, wird es dann aussehen: ihr lehnt alle einigermassen guten plätze ab, weil sie irgendwelchen anforderungen nicht genügen. (die nur ihr braucht!)
      isses da nicht sinnvoller, euere erwartungen ein bisschen zu reduzieren, und dafür wenigstens eine gescheite trainingsmöglichkeit zu haben???

      wo ist der punkt, der mir euer vorhaben realistisch, gerecht und fair erscheinen lässt??


      gruss

      pyro

      EDIT: oder verstehe ich das ganze erst jetzt richtig?? es ist völlig wurscht wie der platz aussieht und die strecke angelegt ist? es geht nur bei rennen um die anforderungen des adac und dmsb?
      wenn ja, der verein hat doch angeblich das equipment. also dürfte man doch auf jedem platz mit pylonen und banden eine strecke nach adac und dmsb aufbauen können!?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pyromaniac ()

    • Original von pyromaniac
      hi heike,

      ich versteh das ganze durchaus. ich bin weder minderbemittelt noch der deutschen sprache unmächtig.

      überleg mal folgendes:
      warum sollen sich 95% (chinabikefahrer) die arbeit machen, einen adäquaten platz zu finden, den nur 5%(markenbikefahrer) brauchen???

      euer anliegen in allen ehren, aber verdirbt das nicht jedem interessiertem die lust mitzumachen?

      denn genau so, wie ich es beschrieben habe, wird es dann aussehen: ihr lehnt alle einigermassen guten plätze ab, weil sie irgendwelchen anforderungen nicht genügen. (die nur ihr braucht!)
      isses da nicht sinnvoller, euere erwartungen ein bisschen zu reduzieren, und dafür wenigstens eine gescheite trainingsmöglichkeit zu haben???

      wo ist der punkt, der mir euer vorhaben realistisch, gerecht und fair erscheinen lässt??


      gruss

      pyro

      EDIT: oder verstehe ich das ganze erst jetzt richtig?? es ist völlig wurscht wie der platz aussieht und die strecke angelegt ist? es geht nur bei rennen um die anforderungen des adac und dmsb?
      wenn ja, der verein hat doch angeblich das equipment. also dürfte man doch auf jedem platz mit pylonen und banden eine strecke nach adac und dmsb aufbauen können!?


      hi,
      ich kapier nicht was dein problem ist?
      du beißt dich an begriffen wie china-markenbikes.
      adac,dmsb usw. fest.
      hat doch mit der eigentlichen sache überhaupt nichts zu tun.
      und wenn du schon über angebliche diskriminierung der china-kracher sprichst- was sollen da "wir" übrigen 5% erst sagen?
      hier geht´s doch nur um eine möglichkeit LEGAL zu fahren.nichts weiter.
      was man aus so einem privileg macht ist wieder eine ganz andere sache.
      sicher ist nur,sollten sich die leider viel zu vielen selbstdarsteller dazu gesellen, ist es schneller wieder vorbei als es (vieleicht) anfängt.

      gruß
      ernst
    • oh mann - da is man mal ein paar stunden nicht da und plötzlich
      is hier die hölle los. der verschärfte unterton muß nicht sein!

      nun gut ... um das ganze hier wieder etwas herunterzuschrauben
      doch noch ein paar worte von mir.

      1) wenn der platz den regeln des dmsb entsprechen soll, heißt das
      hauptsächlich, daß eine bestimmte platzgröße vorhanden sein muß
      um eben eine regelkonforme mindestgröße der strecke aufzubauen.
      und um den fahrern die entsprechende sicherheit zu bieten, sollte
      halt genügend auslauffläche um die strecke vorhanden sein und
      keine randsteine o.ä. - ich denke aber, das sollte für jeden selbst-
      verständlich sein.

      2) der verein hat sicherlich nichts gegen chinabikes, die mit auf der
      strecke trainieren. und von diskriminierung kann man schon mal gar
      nicht reden, da das rennen in nürnberg z.b. erstmalig auch eine
      china-klasse beinhaltet. nur eben, daß dieses rennen nicht unter
      der schirmherrschaft des dmsb läuft, sondern vom verein angeboten
      wird.

      3) der platz sollte vor allem deshalb die dmsb regeln erfüllen, damit
      es in zukunft überhaupt noch offizielle läufe bei uns gibt. wenn
      der jetzige platz mal weg ist, kannste einen austragungsort von der
      landkarte streichen.

      4) aus o.g. gründen werte ich mal die behauptung 95% sollen für
      5% nen platz finden als hinfällig. andernfalls brauchen wir hier gar
      nicht weiterreden.
    • hallo ernst!

      ich habe weder einen aggresiven unterton angeschlagen, noch versuche ich mich selbst darzustellen.
      und am wenigsten fühle ich mich wegen meines chinabikes diskriminiert.

      ABER:


      Zitat:
      EDIT: oder verstehe ich das ganze erst jetzt richtig?? es ist völlig wurscht wie der platz aussieht und die strecke angelegt ist? es geht nur bei rennen um die anforderungen des adac und dmsb?
      wenn ja, der verein hat doch angeblich das equipment. also dürfte man doch auf jedem platz mit pylonen und banden eine strecke nach adac und dmsb aufbauen können!?


      wäre sinnvoll, wenn du meinen text vollständig durchliest, und nicht nach der hälfte deine schlüsse ziehst.

      ich versuche immerhin, euch zu verstehen.
      allerdings kann ich nicht von dir behaupten, dass du zu erklären versuchst!
      und für jemanden, der in der "schwierigen lage" ist keine strecke zu haben find ich das unpassend.



      hallo noyz!

      deine ausführungen sind extrem sachlich und informativ!
      vor allem bezugnehmend!!
      noch ne frage: für den verein isses doch wichtig, sich ein trainingsgelände zu finden, das länger bestand hat.
      wäre es da nicht sinnvoller, erstmal überhaupt einen platz zu finden, bevor man sich ans fast umögliche macht???

      ich habe den meiner meinung nach extrem konstruktiven vorschlag mit dem übungsplatz gemacht.

      hier wird mit nix drauf eingegangen. obwohl der gross ist, keine bordsteine hat, fern der zivilisation ist usw...

      was erwarten manche menschen denn??? "hallo, hier bin ich. ich schenk euch ne fertige indoor-bahn nach dmsb direkt neben dem hauptbahnhof" ???

      wenn noch nichtmal das engagement zum abwägen einer idee da ist, sondern die idee vorab bis zur unbrauchbarkeit zerlegt wird, genau dann hat das hier keinen sinn mehr.

      gruss

      pyro