schon wieder kupplung????

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • schon wieder kupplung????

      hi...

      ich bin heute gute 4 stunden mit dem bike gefahren... so ziemlich durchgehen... halt alle 20 minuten 5 minuten pause oder so...

      ich hab meine kupplung 2 mal nachstellen müssen!!!

      hab sie immer wieder so eingestellt das sie bei 50% umdrehung greift...
      und nach 1.5 stunden hat sie schon wieder bei 90% gegriffen was so gut wie keine leitung raus bringt.....

      hab sie also wieder nach gestellt und 40 minuten später war sie wieder am ende....
      jetzt schau ich nach fehlen mit knapp 2mm vom belag...

      das is doch ned normal oder???
    • hab schon mal gefragt wobei mir zu dieser geraten wurde...

      kostet nur leider knapp das 4-fache von meiner..... und wenn die dann erst nur 10-12 stunden fahrt aushält weiss ich nicht obs mir das wert ist.... ich fahre nämlich oft und viel..... und bei dem verschleiss würde ich monatlich auf über 200€ kommen was ich echt nicht ausgeben will......
    • nen 13er Ritzel ist absoluter Schwachsinn auf nem Pocketbike!Änder die Übersetzung auf ein vernünftiges Maß und Du hast auch weniger Verschleiß.....normal ist:6 oder 7--------mit Tuning lasse ich noch 8 oder 9 gelten----aber mehr nicht!
    • Für die 3 tlg. Carbon von Zocchi werden dir 90 EUR nicht reichen :(

      Das bild zeigt die zweiteilige ;)

      Das richtige Einstellen der Kupplung ist eine Kunst für sich :D

      Wichtig ist, das du die Kupplungsbeläge vor dem Fahren anpasst. Die Beläge sind von der Form her so gebaut das sie nicht komplett anliegen, das heisst man muss sie einschelifen.

      Hier dazu ein Beitrag von mir aus dem alten Forum.


      Das Problem mit der Zocchi habe ich jetzt gelöst!

      nach einigen Testfahrten habe ich die Kupplung wieder ausgebaut und hab sie mit 8er madenschrauben beschwehrt, diese kann man getrost in die Öffnungen schrauben. Die Italiener haben da mitgedacht und das Gewinde hinten zusammengepresst, das heist man kann die Schraube nicht zuweit reindrehen und sie wird auch fest.

      Jetzt zur Praxis. Die originalen Kupplungsbeläge der Alutec und der C1 sind 3 kurze Beläge. Im gegensatz besteht die Zocchi Carbon aus 2 langen Belägen. Wenn die Kupplunn greift, liegt deshalb nicht der komplette Belag an der Glocke an sondern nur die hälfte. Mann sieht es genau im ausgebautem Zustand. Ich habe jetzt mit einem groben Schleifpapier die behrührende stelle soweit abgeschliffen, das der Rest jetzt auch aufliegt! Resultat - Kupplung ist auch mit den roten Federn optimal ein zu stellen, obwohl die blauen besser währen!



      LG

      ExOdUs


      Und hier nochmal die richtige "mühsame" Einstellanleitung ;)

      Das mit der Einstellung eines Messcehibers ist eigentlich fürn Popes! da die Federn nie 100%ig die selbe Vorspannung haben!

      Für ein richtiges Einstellen brauchst du fast einen halben Tag!

      Grob gsagt du stellst die Federn auf gute 25 mm. Beläge anschleifen, einbauen....

      Jetzt Motor anlassen und vorsichtig gasgeben - ja kein Vollgas! - bis Die Kupplung leicht greift und das Bike langsam abziehen will.. dann runter vom gas. Das selbe nochmal und dann gehts wieder ans zerlegen. Da wo die Kupplung greifft glänzt der Belag. Eine Seite glänzt schlechter oder gar nicht, das ist die Siete die später greift! Du nimmst dir also die glänzende Seite vor und drehst sie um 1 mm nach. Jetzt schleifts du beide Seiten wieder an, das nichts glänzendes mehr zu sehen ist. Einbauen anlassen wieder vorsichtig gasgeben 2 - 3 mal und wieder zerlegen - anschauen wie sie die Beläge verhalten haben. Die stärker glänzende wieder ein bischen nachdrehen, anschleifen einbauen... Das kannst du so oft machen bis beide Seiten gleichmäßig greifen. Es kann sein das auf der einen Seite die Feder eine Vorspannung von 25,5 und die andere eine von 23,5 mm hat - wichtig ist nur das die Beläge gleichmäßig greifen!

      Jetzt hast du eine Grundeinstellung. Mach dir die Kupplung jetzt zu späth oder zu späth auf, kannst du beide Federn gleichmäßig spannen oder lösen - aber dann zur sicherheit wieder überprüfen! Greift die die Kupplung zu späth - kanst du auch Gewichte (Madenschrauben) in die vorhandenen Öffnungen der Zocchi schrauben - die gibts auch in verschiednen Längen - also auch verschiedene Gewichte


      Noch was, eine Kupplung soll greiffen und nicht schleifen!

      LG

      ExOdUs