Übersetzungstabelle - wie schnell laufen euere Bikes wirklich
-
-
Oder um es mal mit schönen Zahlen auszukleiden bei 13000 U/min sind das für 7/76 62 Km/h und für 6/68 59,5 Km/h.
Wobei noch zu erwähnen wäre, dass mit dem 7er Ritzel weniger Motorleistung im Antrieb hängen bleibt...
Rolf
BANSHEE 68
DUCATI Corse -
Dafür bleibt aber mit dem 76 mehr Leistung im Antrieb hängen als mit dem 68er.
Von den Zahlen ist mir das alles klar.
Bin aber der Meinung wenn mein Bike mit 6-68 zu kurz ist gehe ich auf 7-70 oder 7-72. Wenn ich auf 7-74 gehen würde merke ich keinen Unterschied.
Das sind Erfahrungen die ich gemacht habe und deshalb an diesen Zahlen etwas zweifel.
Möchte hier niemanden kritisieren, wollte nur wissen ob das jemand nach gemessen hat.
LG Garry -
Hi,
was dreht denn eine Blata 14 WRS?
Hat da wer Zahlen?jage nur, was du auch töten kannst -
Original von Garry
Dafür bleibt aber mit dem 76 mehr Leistung im Antrieb hängen als mit dem 68er.
LG Garry
Warum ?
Wär mir aber neu...
Rolf
BANSHEE 68
DUCATI Corse -
Original von Garry
Dafür bleibt aber mit dem 76 mehr Leistung im Antrieb hängen als mit dem 68er.
Von den Zahlen ist mir das alles klar.
Bin aber der Meinung wenn mein Bike mit 6-68 zu kurz ist gehe ich auf 7-70 oder 7-72. Wenn ich auf 7-74 gehen würde merke ich keinen Unterschied.
Das sind Erfahrungen die ich gemacht habe und deshalb an diesen Zahlen etwas zweifel.
Möchte hier niemanden kritisieren, wollte nur wissen ob das jemand nach gemessen hat.
LG Garry
Hallo Garry,
natürlich sind das theoretische Zahlen und wurden nich alle einzeln auf dem Track getestet
Das du keinen Unterschied spürst wenn du von 6/68 auf 7/76 wechselst ist mich auch klar, die Änderung liegt bei ca 4%. In Geschwindigkeit ausgedrückt sind das gerade mal 2-3 km/h.
Die Gewischtszunahme für das größere Ritzel, Kettenblatt und längere Kette wurde nicht berücksichtigt. Andersrum aber auch nicht der Vorteil das bei einen größeren Ritzel die Kette viel schöner umdreht als bei einen kleineren. Der Reibungsverlust ist bei einen großen Kettenblatt nur spürbar, wenn das nicht fluchtend läuft, aber dieses Thema wurde ja bereits ein einen anderen Thread besprochen und sollte kein Problem darstellen.
LG
RolandDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ExOdUs ()
-
hab ma ne frage wo is die tabelle hin ?
-
Da wo sie immer war
Bei mir zumindest....Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes. -
-
also nur mal zur logick
also desto größer vorne und kleiner hinten desto schneller geht sie -
-
Unter Last nich mehr als 10 bis 11k. Hängt immer vom Auspuff ab.Ich suche noch Bilder und Infos
-
Snakepipe
-
hier auch mal ein Link zur Berechnung der Geschwindigkeit in Abhängigkeit von Reifenumfang Ritzel Kettenrad und Drehzahl.
siteforyou.de/kartbahn/Daten.xls
Der Reifenumfang kann abweichen ... also am besten mal selber messen. -
Wie ist denn das bei dem Dirt Bikes? Da ist immer noch ein Zwischengetriebe drin, gibt es dafür auch eine Tabelle?
Greez
Matthias -
Wie kann ich das bei der gp3 erechnen wegen dem getriebe
-
Wenn du weißt in welchem Verhältnis das DIng übersetzt kann man es ausrechnen
-
Aber ich habe noch ne Frage wenn ich ein Kettenblatt von 68 Zähne auf
42 Zähne und den Ritzel von 7 auf 9 mache habe ich dan mer Leistung
weil immer höre ich was anderes und wie viel Leistung habe ich dan weil die liste ja bei 56 auf hörtPocket-Bike-Nr1.piczo.com
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann !!!!!!!!!! :thumbsup:
-
-
Überleg mal selber, wenn du an der Übersetzung was änderst, sprich Kette und Ritzel,
warum sollte dann der Motor mehr Leistung haben.
Gruß Jörg,
Tillracing.de
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0