TV Bericht über miniQuads und Minibikes

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von ronnie
      gar kein schlechter bericht!! wenigsten wurde mal erwähnt das es auch markenhersteller gibt(und nicht nur diese billigen zeitbombem)
      und das erste mal habe ich gehört das die bikes für den rennsport im nicht öffentlich bereich eingesetzt werden




      uuuuuuuuund das die bikes wirklich nur 55-60 gehen und net wie gesagt 110
    • Aber Sie können es ja nicht lassen, die Bikes mit "richtigen" Moppeds zu vergleichen mannmann ...und dass das ganze nichts für Anfänger ist bedarf ja wohl auch keiner fundierten Recherche. Mann kann mit 14 genauso ein Moto Cross mit 17 Pferden auf dem Hinterrad kaufen - oder sie ordern sich ne alte 500er Susi bei EGay - die gibts auch für 500 Euronen! soviel dazu....

      Aber einigen Sachen kann ich zustimmen: 110 km/h für einen Kracher? Tsehehe! Lauter als eine Zwiebacksäge? Muss sein !! Achja und ich finds auf jeden Fall auch besser MB zu fahren, als auf dem Bahnhof zu rauchen! :D
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • Original von Donbernie


      Aber einigen Sachen kann ich zustimmen: 110 km/h für einen Kracher? Tsehehe!! :D


      Ich denke man muss sehen, dass die Luffis 75 angeblich schaffen und dann muss die Wakü natürlich dementsprechen schneller sein!
      Wenn amn für eine wakü 70 echte einrechnet, was ja durchaus zutrifft ließe sich die nicht besser verkaufen als ne luffi!
      Ganz klar!
      Aber ich finde es Schwachsinn eine Wassergekühlte, die der Junge sich kauft, vom Fahrverhalten mit einer Luftgekühlten, die sich die Redaktion kauft, zu vergleichen!!
      Die sind Leistungs- und wahrscheinlich auch fahrwerkstechnisch völlig verschieden!
    • @hammer:
      stimmt nicht ganz. es war in beiden fällen ein billigschrott Quad und die ham die gleiche fahrwerksgeometrie. Leistung ist natürlich unterschiedlich. Macht auf so nem Haufen scheisse aber kein unterschied.


      Hab ich schonmal erwähnt dass ich auf chinaschrott so richtig scheisse? :]
      Ich halt das schon fast nichtmehr aus was die chinesen zusammen fucken. Unglaublich... und dann noch für 490eier verhöckern.

      Aber auf der anderen seite bin ich auch nicht mehr so bescheuert und gebe unglaubliche 2000eur (ca 27000Ös oder 4000Mark) für irgend so eine Markenschleuder aus.
      Ok ich geb zu meine Polini (ne echte) war schon gut... nie geschraubt nur gefahren. Aber allein der Seilzugstarter war schon so teuer wie ein ganzer Chinakracher... *lol*
      Ich find das irre :dumm: :loldev:
      Motorakustiker

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Jato_Foxx ()

    • Hallo Leute also ich muß jetzt auch mal was zu diesem Bericht sagen.

      Ich kann es einfach ganz und gar nicht verstehen wenn solche Anzugschnösel wie im Bericht einfach immer irgendwelche Hobbys von Jugendlichen kaputt machen wollen.

      Vielleicht sollten wir lieber alle auf die Straße gehen und uns die schnauze oder anderen die schnauze einhauen.Warscheinlich wäre das den Herren dann lieber.

      Wenn ich solche Berichte sehe kommt mir einfach die Galle hoch.

      Und zu dem Händler kannich nur sagen er dürfte einem 14 jährigen dieses Quad nicht verkaufen,so wir er das im Bericht gesagt hat mit taschengeld usw. stimmt nicht,ich habe einzelhandelsverkäufer gelernt.Und ein 14 Jähriger kann niemals 499,- euros an taschengeld haben.

      Ich kann nur sagen sorry aber jeder händler der einem 13 oder 14 jährigen so ein bike,oder auch quad ohne eltern verkauft dem gehört eine saftige verbraten.
      Und vorallem sollte auch darüber aufgeklärt werden das die teile nich auf der straße gefahren werden dürfen.

      Ich kann dazu eigentlich nur sagen armes Deutschland.

      Und was ich absolut nich verstehe warum unser Hobby immer so schlecht gemacht wird,klar sind die chinabikes von der qualität usw. nich so der bringer.Aber was diese leute absolut nich bedenken und ich glaube auch nicht wissen,das es solche Jungs wie uns gibt die dann die bikes um einiges verbessern,natürlich auch in der sicherheit.

      Ich kann mir auch kaum vorstellen das die leute wissen das es solche foren wie den club oder miniracer gibt.Vielleicht sollte mal ein forum an so einen TV Sender schreiben um zu klären das ein großteil der pocketbiker auf kartbahnen und mit schutzkleidung fährt.

      Wenn man mal bedenkt könnte auch ein 14 jähriger sich für 500 euronen einen RC Racer von Gröschelö holen und damit rumheizen,und die teile laufen wirklich 120 und sind genauso gefährlich,spreche aus erfahrung da ich selber einen hatte.Nur darüber hat man noch nie etwas gehört.

      So muste das jetzt mal ablassen.

      Mfg
    • das ein großteil der pocketbiker auf kartbahnen und mit schutzkleidung fährt.


      Das ist eben nicht so !

      mal eine Schätzung für Österreich:
      150 Hobby /Sport fahrer
      5 000 China "straßenfahrer"


      Das sind Zahlen die ich für sehr realistisch halte.
      In Deutschland wird das verhälltnis auch nicht viel anders sein !


      schau mal wie viele Marken / Chinabikes bei e-bay verkauft werden.

      Das solche Berichte gemacht werden, istnicht ganz falsch, da eben die Sicherheit durch fehlerhafte Technik und unvernünftige Fahrer oft nicht gegeben ist.

      Wenn sich einer ein Markenbike für 2000€ kauft hat er sich das schon gut überlegt und spart sich die 15€ für eine Kartbahn nicht.

      Leider wird eben der Sport bei den Medien oft ganz vergessen... oder wie hier in nur einem Satz erwähnt
      Verkaufe
      2x Blata 2.5 220,-

      Blata Quadart mit Elite 14 R Motor VB
      Blata B1 Viktory Kit mit vielen Teilen ab 1200,-

      Infos per PN
    • Original von sharky
      das ein großteil der pocketbiker auf kartbahnen und mit schutzkleidung fährt.


      Das ist eben nicht so !

      mal eine Schätzung für Österreich:
      150 Hobby /Sport fahrer
      5 000 China "straßenfahrer"


      Das sind Zahlen die ich für sehr realistisch halte.
      In Deutschland wird das verhälltnis auch nicht viel anders sein !


      schau mal wie viele Marken / Chinabikes bei e-bay verkauft werden.

      Das solche Berichte gemacht werden, istnicht ganz falsch, da eben die Sicherheit durch fehlerhafte Technik und unvernünftige Fahrer oft nicht gegeben ist.

      Wenn sich einer ein Markenbike für 2000€ kauft hat er sich das schon gut überlegt und spart sich die 15€ für eine Kartbahn nicht.

      Leider wird eben der Sport bei den Medien oft ganz vergessen... oder wie hier in nur einem Satz erwähnt




      Das ist eben nicht so !


      Ok mit diesen zahlen liegst du vielelicht nicht falsch,aber es tut mir leid wenn ein 14 jähriger oder egal wie alt auf z.b. ner wk ohne schutzkleidung fährt dann ist er selber schuld das ist meine meinung.Und du must dir mal eins vor augen halten nich jeder hat die kohle um sich ne blata oder BZM oder wie sie alle heisen zu kaufen,und es gibt genug die ihre bikes verbessern,und ich möchte mal behaupten das meine c1 webnn ich mit ihr fertig bin ner B1 origami in nichts nachstehet.

      Mfg
    • sorry wenn ich grad vom Thema abschweife, aber ne C1 kommt nie an die B1 , da kannst garnicht so viel machen.

      Ich bin schon China gefahren auch im Rennbetrieb, weil ich eben auch kein Geld übrig hatte!
      Chinabike heißt ja nicht gleich Straßenraudi !

      aber die MASSE wird eben nicht zu den Sortlern gezählt werden
      Verkaufe
      2x Blata 2.5 220,-

      Blata Quadart mit Elite 14 R Motor VB
      Blata B1 Viktory Kit mit vielen Teilen ab 1200,-

      Infos per PN
    • Edit: sorry hab nich gemerkt das Sharky schon sein statement abgegeben hatte. :P

      Ich denk mal Sharky meint auch was anderes. ;)
      Zum Bleistift: Das es eben viele Chinafahrer gibt die auch einfach auf der straße damit rumwetzen.
      Da steckt einfach ein anderer hintergedanke dahinter. Ne LK kriegt man ganz günstig.. Ich kann auch sagen dass ich im Monat 2-3Chinakracher versaufe.
      So billig bekommt man die schon.
      Da wird einfach gedacht.. das teil ist billig da kann nicht viel sein.
      Wenn sich jedoch jemand eine Polini oder ähnliches um 2000öcken aufwärts kauft denkt derjenige schonmal in ganz anderen Massstäben. Ich glaube nicht dass es leute gibt die 2000 euro ausgeben um mit nem Markenbike um die Häuserblöcke zu wetzen.
      Motorakustiker

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jato_Foxx ()

    • wisst ihr warum der pocket bike "sport" nie erwähnt wird?
      weil es kein skandal ist. es ist nicht im interesse des zuschauers. skandale interessieren die leute. etwas worüber sich der volksdeutsche abends in den möchtegernnachrichtern aufregen kann.

      ihr könnt ja gerne ne mail zu dem sender schicken. zurück kommen wird höchstens ein "vielen dank, bei bedarf werden wir uns mit diesem thema beschäftigen".
      also ihr würdet freundiclh abgewimmelt werden. :P
      Lucky7 Rot
      Big Bore 50cc
      Halbwangenwelle
      stage 1 lüfterrad
      Stage1 Kupplung
      Dellorto SHA 14 + zocchi ansaugstutzen
      technigas gp1 anlage

      vom feinsten ;)